Hallo liebe Leute,
ich wollte fragen ob es möglich ist, vorne andere Federn (anderer Hersteller) zu haben als hinten. Trägt der Tüv das ein, wenn alle Tests und vermessungen durchgeführt sind wie bei einem identischen Federnsatz?
Ich habe jetzt für hinten H&R Federn bekommen und vorne habe ich schon länger echt gute TA Technix drin. Da ich die H&Rs nur im Set kaufen kann, ich aber nur die hinteren habe und die vorderen nicht einzeln kaufen kann, wollte ich fragen ob der TÜV da etwas gegen sagt, wenn ich vorne und hinten verschiedene Federn drin habe.
Bitte keine Antworten wie: bist du blöd warum fragst du das oder ähnlches. Ich möchte einfach eine Antwort auf meine Frage, auch keine DIskussionen wie das Fahrverhalten wohl wäre wenn verschiedene Federn drin sind (habs schon ausprobiert, das ist gefühlt identisch.
lG Chris
ich behaupte mal das es nicht geht !
Ich schliesse mich an.
"Normal" -> vergiss es.
"Extrawurst" -> vllt. als komplette Einzelabnahme (Fahrwerk) mit allen ABEs, Gutachten etc. die jeweils dabei sind und dann mit extra Fahrwerkstest bla bla bla ... viiiele €€€€
Schätze mal auf mittleren vierstelligen Bereich.
hm das wäre ja kacke =/
weiß denn jemand ob ich die federn nur für vorne bestellen kann?
lG Chris
Einfachste Lösung wäre einen TÜV-Prüfer zu fragen.
Prinzipiell sollte es über eine Einzelabnahme Möglich sein. Dafür spricht, dass bei einer Abnahme eines Fahrwerkes ja die Nr. der VA & HA separat vermerkt wird.
Bleibt nur die Frage - warum der Aufwand.. oder hab ich das überlesen?
Grüße
weil ich vorne mit dmeinen federn und dem ganzen fahrwerk zufrieden bin. nur hinten nicht.
es wäre zwar kein Problem, andere einzubauen und die SPur vermessen zu lassen, aber bei H&R kriege ich nur einen kompletten Satz Federn.
Da ich die für hinten schon habe, brauche ich also keinen ganzen Satz.
Meine Frage war: eigentlich wäre es doch kein Problem, die Federn komplett einzutragen oder? also im Prinzip eine Eintragung für hinten und für Vorne vorzunehmen. Der trägt j aiom Bericht auch immer Seperat VA und HA Nummer ein.
glaube da würde ich nicht an 100 euro sparen.lieber etwas kaufen was zusammen passt als so nen gewürfel. bekosst doch schon gute fahrewerke für 300-400
Zitat:
Dafür spricht, dass bei einer Abnahme eines Fahrwerkes ja die Nr. der VA & HA separat vermerkt wird.
vielen Dank für die hilfe!
dann mach ich mich mal auf die Suche nach den Federn für vorne
hat vll jemand H&Rs für vorne? 29981VA ist die Seriennummer...
ich hoffe es meldet sich einer
wer behauptet denn das es die federn nur im satz gibt, ?
definitiv gibt es die sogar einzeln.
was ist denn wenn eine verloren geht oder bricht wegen materialfehler.
wegen der eintragung frag einfach mal beim tüv nach ,am besten noch bei einer firma die regelmäßig umbauten macht.die machen es evtl möglich
rein theoretisch sollte es aber möglich sein, da vom fahrzeug die freigängigkeit und haltbarkeit und auch die tieferlegung getestet wurde
in den gutachten steht immer ein satz mit dem fahrkomfort oder so. das könnte die hintertür sein.
haste evtl ne seite, wo ich die einzeln kriegen könnte?