vw teilemarkt

Frage zu Schwellern TÜV

MissWindsorBlue
  • Themenstarter

Hallo,

ich habe mir Seitenschweller aus GFK gekauft.
Dabei ist eine ABE vom TÜV Österreich.

Ich habe 2 Fragen....

ist die ABE vom TÜV Österreich auch in Deutschland gültig?

es befinden sich zwei Etiketten mit den Prüfnummern dabei die man auf die Schweller kleben soll...
ich bin ehrlich gesagt nicht überzeugt davon das der TÜV es so akzeptiert das ich da einfach
die Prüfnummern auf die Schweller klebe oder ? Auch wegen Fälschungsgefahr oder nicht?!
Sonst sind diese Prüfnummern ja immer in den Teilen eingestanzt oder graviert.



Hallo,
das mit Österreich wird nicht das Problem sein.

Wie du schon erkannt hast ist eher das Problem, dass die Nummer fest an der Schürze sein muss. Ist aber auch nicht das Problem, mann könnte ja ne Art Stempel mit der Nummer nehmen, etwas Harz auf die Schürze machen, Stempel drauf, aushärten lassen lacken und abnehmen lassen.

Welche Prüfnummer steht denn in der ABE, von beiden Aufklebern ?

Kannst ja auchmal bei dir zum TÜV und fragen, ob sie die ABE akzeptieren, dann schauen die halt nach, ob es schonmal Fälschungen gab.

Gruß Peter


einfach mal beim Tüv anrufen, und die abe-nr durchgeben. nicht alle abe´s/ Teilegutachten aus Österreich sind auch in Deutschland zugelassen.



also mein Prüfer meinte mal zu mir, dass viele TÜV Österreich Gutachten nicht gültig sind bzw aufgehoben wurden... Er hatte wohl schon viele FÄlle...


Bei den Riegern Schwellern ist auch einfach nur ein Aufkleber drunter gepappt, mit Nummer, Modell etc...

Ist halt nur nicht einfach weiß, 2-farbig und Logo damit es wenigstens "offiziell" aussieht (:

mfg


MissWindsorBlue
  • Themenstarter

für Eure Antworten !

Ich war eben beim TÜV ist kein Problem mit den Schwellern darf sie verbauen



Antworten erstellen

Ähnliche Themen