vw teilemarkt

Algemeine kosten Frage

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Also Zahnriemen wird zusammen mit der Wasserpumpe gewechselt - das sollte so um die 150€ kosten je nach Werkstatt.


    woher willst du das wissen ?
    du hast keine info, was für ein motor überhaupt verbaut ist.

    Zitat:
    Ohne Angaben zum Motor ist JEDE Aussage über den Preis völliger Schwachsinn...


    genau so sieht es aus.



    trotzdem pi mal daumen, ist das für privat gemacht teuer genug.

    ist ja schließlich kein corolla oder so wo ein mechaniker ein paar stunden dran sitzt.

    also bitte.


    gelöschtes Mitglied

      Wenn man davon ausgehen kann das er einen Polo 6N fährt dann können die Unterschiede doch eigentlich nicht so groß sein oder ?

      Zitat:

      Zahnriemen
      Ölwechsel
      Bremsflüssigkeit wechseln
      Bremszylinder hinten wechseln weil defekt Flüsikkeit läuft aus


      Zahriemen sind doch nicht alle ungleich bei den kleinen oder wohl ?
      Bei die Gti's wäre mir das schon klar das die etwas anders sind.

      Ölwechsel sollte dem nach auch nicht viel mehr oder weniger kosten, nur weil der motor mehr oder weniger ps hat wie ein anderer oder doch

      Bremsflüssigkeiten unterscheiden sich doch wie Öl auch nicht so dolle bei den verschiedenen 6N's oder doch

      Zitat:
      Ohne Angaben zum Motor ist JEDE Aussage über den Preis völliger Schwachsinn...

      warum den das ?

      Frage nur mal aus neugier um mein Wissen zu erweitern



      da wird jetzt nicht mehr viel kommen von denen.


      gelöschtes Mitglied

        ohh :( :'(


        Der Zahnriemen ist bei allen Polo Benzinern von 45-75PS gleich, Ausnahme bilden da die 16V Motoren, wobei das auch nicht soviel mehraufwand ist.
        Hab die bis jetzt immer selber gewechselt, nur wa smich etwas sehr nervt ist, dass da sehr wenig Platz ist.


        gelöschtes Mitglied

          und diesel !
          förderbeginn einstellen etc.
          demnach unterscheidet sich der aufwand schon enorm !

          bremsflüssigkeit und ölwechsel ist vom arbeitsaufwand überall der gleiche. lediglich unterschiedliche füllmengen zwischen otto und diesel.


          Zitat:

          dass da sehr wenig Platz ist.


          traue mir einen z.wechsel noch nicht zu, das heißt aber nicht , dass ich die preise nicht ein wenig kenne.

          aber kann es sein , dass es hilfreich ist den motor auf der z.riemen seite etwas anzuheben.


          ober hat er ja geschrieben, dass er eine 1,4l maschine hat.

          aber gut, den mehraufwand für diesel kenn ich nicht.



          Zitat:

          aber kann es sein , dass es hilfreich ist den motor auf der z.riemen seite etwas anzuheben.


          Naja anheben nicht unbedingt, eher ablassen, da du sonst die untere Riemenscheibe an der Kurbelwelle nicht runter bekommst. Der Motor muss sowieso aufgehangen werden da der Motorhalter auf der Zahnriemenseite demontiert werden muss.


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen