wie siehts denn eigentlich mit gammeln aus, also Rost..weil die hier im Winter mehr Salz als alles andere auf der Straße haben?
Kann ich persönlich nichts zu sagen, weil ich das im 50psler erst seit märz drinnehatte.
Im GTI ist das schon länger drin und nichts von Rost/Gammel usw. zu sehen.
Zitat:
wie siehts denn eigentlich mit gammeln aus, also Rost..weil die hier im Winter mehr Salz als alles andere auf der Straße haben?
Zitat:
Naja wenn du es komplett unten hast kann ich das verstehen. Bei meinem kleinen Polo hatte ich das Fahrwerk auch erst so weit unten wies ging, bis der TÜV meckerte ^^ Da war das Fahrwerk auch knüppelhart, bissel weiter unten, so wie das auch legal war da war es einfach perfekt, nicht zu hart, nicht zu weich und super Straßenlage
Zitat:
hallo,
also ich habe auch ein Komplett 60/40 Weitech Fahrwerk drin und ich muss sagen es is mir persönlich einfach zu weich. Ob es nun teuer oder billig is kommt es nicht drauf an sonder ehr wofür brauch man es ( viel Kopfsteinpflaster oder normale Straßen oder mehr Rennstrecke ). Einer findet ein Fahrwerk der billigen variante mist und ein anderer der teuren variante , es kommt auch immer auf den Geldbeutel drauf an.
wo wir grad bei billig fahrwerke sind.
ich habe ja bei ebay für 130 eu nen nagelneues supersport geholt 60/40 mit nuten hinten. wollte das auch verbauen aber meine frau hat mich darauf hin gewiesen das sie im sommer ja öfter auto fährt und es nicht so tief will.
sonst hab ich mich ja immer durchgesetzt aber diesma hat sie wirklich recht.
habe 30er ap federn drin und habe überlegt die mit den supersport dämpfern zu verbauen. also 30/20 die nut hinten einen hoch. wirds dann supersportmäßig trotzdem hart oder wirds super zu fahren sein?
danke
60/40 ist doch nicht tief ^^
na da kennst du meine frau nicht.
außerdem schreibt so ziemlich jeder das bei 60er tieferlegung vorne eh verdammt hart wird
Moin, auch wenn ich jetzt Gefahr laufe zu schleimen oder so.
Ich selbst hatte ja nun mal Glück ein 3 Monate altes Weitec zu ergattern.
Das ist echt ein Sahnestück.
Die 100- 150 € Fahrwerke von Ebay haben wir aber schon öfter verbaut.
Die Kunden sind aber bisher alle zufrieden. Hart sind die aber gegenüber dem Weitec, das muss ich dazu sagen.
Hoffe das hilft etwas bei der Entscheidung
da frage ist ja ob die federn oder die dämpfer die geschichte so hart machen
Das mit der Tieferlegung hat nichts mit der härte zu tun.
Fahrwerke von Namenhaften herstellern wie Koni, KW, H&R ect. sind nicht knüppelhart.
Egal bei welcher tiefe.
Denn ein Knüppelhartes Fahrwerk was kaum Federt hat nicht viel mit guter Strassenlage zu tun !
Gruß Prolo Polo