Wenn du wartest bis morgen abend, kann ich dir eins geben. Dann mach ich eins im Geschäft ![]()
Das ist so ein Ding,wie es an jedem Druckluftwerkzeug (auch z. B. an einer Ausblaspistole) dran ist um den Luftschlauch anzuschliessen.
Gibt es auch einzeln.
@ W€Bi G40 --> Alles Komplett ? Was soll des Kosten ?
Ist sowas net aus Messing ? Kann man das einfach dran schweissen ?
Ich habe von hart löten gesprochen nicht von schweissen!
Un ausserdem gebe ich Dir jetzt den Tip wenn Du so wenig "Schraubererfahrung" hast lass Dir von jemand helfen, sonst gibt das nichts.
Kosten?
--->unverkäuflich^^
Wir redeten von einem BILD ![]()
In der Tat. Schweißen geht net. Seit wann kann man Messing (Druckluftanschluss) schweißen? Selbst beim Hartlöten musst aufpassen, da die Wandstärke vom anschluss nicht gerade dick ist :(
Und DICHT sollte es natürlich auch sein. Sonst ist dein Druckverlust-Test voll für den A...llerwertesten ![]()
Zitat:
Selbst beim Hartlöten musst aufpassen, da die Wandstärke vom anschluss nicht gerade dick ist
Ja genau, deswegen hab ich ja gefragt.
Okay ein Bild wäre schonmal gut !
Mit Wieviel Bar soll die Messung durchgeführt werden ?
Zitat:
Ich sehe, Du hast es tatsächlich schon mal so gebaut
Hi,
mal ne frage:
Wenn der Ölstand laut Peilstab bei deinem Motor auf min. ist
drückt er dann immer noch Öl raus?
Hatte nämlich genau das gleiche prob. (bei 1,2bar LD) bis ich drauf gekommen bin,dass ich den falschen Peilstab hatte,bei mir hats aufgehört wenns laut (dem Roten) Peilstab auf min. war.
Ich mir mal den gelben Peilstab angeschaut der hat seine max. Markierung da wo der rote die min. hat.
Ich weiss nicht ob alle G40 Motoren den gelben Peilstab haben,aber in meinen gehört eigentlich ein gelber rein.
Mache ihn jetzt halt nur bis min. voll und alles ist gut ![]()
Hab natürlich noch die Ölabscheiderdose in der Entlüftung (Wichtig: Das Ding muss senkrecht hängen,sonst funzt es nicht wirklich).
mfg Poloraser
Hallo, ja das hab ich heute schon bemerkt,
allerdings mit dem 3F Peilstab der ist anderst markiert !
Hm okay, ich werds gleich Ausprobieren....
Danke für den Tipp, achja ich hab den Roten drin.
Muss allerdings dazu sagen das ich den Peilstab von
meinem alten Block auf meinen neuen Block übernommen hat
und das wirklich die ursache sein könnte !
Ich mach mal schnell ne ausfahrt
Also.... hab mal ne rude gedreht, natürlich gleich
mal gegen nen Q7 der Natürlich keine Chance hatte.
Auf jeden fall wenn der Ölstand bei min ist Ölt er viel weniger.
Ich hatte den gelben Peilstab vom 3F drin, weiss aber net ob das der
gleiche ist wie vom G40 !?
wenn du den hast, der oben diese rille hat, wo man noch ein gummiring reinmachen kann, ist es der richtige.
hast du mal die halbkugel hinten getauscht, wo die KW entlüftung angeschlossen wird?
Okay dann schau ich da morgen gleich mal nach.. er hat auf jeden fall
gerade keinen Gummiring drin !
Nee hab ich noch nicht, ich hab seither vermutet wenn der
Block nicht viel Km auf der Uhr hat wirds woll nicht daran liegen..?
Kann man die Halbkugel irgendwie prüfen ?
hol dir einfach ne neue, kost ich glaub 25 euro oder so, nur der ausbau ist das schwierige
Ausbau ist ja eig egal, das ding kommt ja eh in Schrott...
Aber wie ists mit dem einbau ?
Man kommt ja auch so prima an das Ding ran^^
genau das ist die sache. ich glaub der wird nur reingeschlagen in das loch und sitzt dann auf spannung fest drin
okay... viel mit Klopfen wird an dem Schwachen Blech auch nicht sein
Irgendwie muss es ja gehn, ich probiers morgen gleich mal.
Ich Fahr gerade eig nur ca 1,1Bar deswegen kann ich es mir nicht erklären,
davor bin ich mit 1,3Bar gefahren mit nem andern Block+Bearbeitetem Kopf und damals hat er gar nicht geölt !
@W€bi G60
Zitat:
Warum sollte ich Mist erzählen?!
Hab die Halbkugel gewechselt, hat aber nicht wirklich was gebracht !
Ich werd demnächst die Druckverlust messung machen...
Hätte aber noch eine Frage, und zwar:
Habt ihr an eure Ölcatchter(falls ihr welche habt) einen Ablauf in
die Ölwanne gemacht ? Kann ich das aufgefangene Öl auch einfach wieder
über die Kurbelgehäuse entlüftung runter laufen lassen ?
Also glaub es nun mal endlich. An Deinem Motor ist irgend etwas faul.
Ein Motor der in Ordnung ist macht solche Zicken nicht, also such den Fehler und bastel keine Ölsammel und Rückführsysteme.
Du schreibst immer wieder von einem neuen Block, den Du verbaut hast und dann wieder von nur 98000km.
Klär uns, wenn wir Dir helfen sollen, doch mal genauer auf, z.B. seit wann Du den Fehler hast.
Nebenbei, ein solcher Fehler muss nichts mit der Laufleistung zu tun haben, sondern kann schon während der Motorrevision bzw. Montage mit "eingebaut" werden.
So hier das Bild mit dem selbstgebauten Adapter.
Sieht bissi "abgespaced" aus, aber hat seinen Zweck erfüllt ![]()
Links siehst den Anschluss. Ist einfach der "Papa" von einer Druckluft-kupplung
in der Mitte ein Rohr zum verlängern und rechts das Kerzengewinde ohne Innenleben^^
LG Sascha
@ W€Bi G40
Danke für die Bilder !
Also der Block hat 98000km, die Hohn spuren
sind noch sichtbar.
Nachdem ich die Halbkugel getauscht und den
gelben Ölmeßstab genommen hab, ist es ja schon besser !
Er ölt halt noch wenn ich ihn über ca. 4500 U/min drehe,
ansonsten ist es gut !
Wie gesagt, mach ich Demnächst die Druckverlust messung,
dann weiss ich mehr !
Mach mal den Abscheider raus...
Nimm nur die Halbkugel, nen neues Entlüfterventil (ein wenig aufbohren das Serienloch) und enen neuen Filter auf deinem Catchtank.
Alles möglichst DRUCKLOS. Ich mein so 25mm Innendurchmesser ab Druckdose.
Ölstand sollt auch passen, weil wenn zuviel Öl, drücktses auch raus.
Und dann versuchs mal.
Wirkt oft echt Wunder.
@ Polo1.5T
Netter Artikel in der (alten) VW Speed !
Abscheider hab ich keinen...
Es geht direkt von der Halbkugel in das Entlüfterventil,
dann in den Catchtank + Filter
Okay dann werde ich meine Schläuche grö0er Dimensionieren.
Danke
Bohr das Ventil noch auf.
Da isn Loch drin.
Aufbohren auf 3mm glaub ich war das.
Bin mir jetz nimmer sicher.
3mm ? Wie groß bzw klein ist denn das Loch Serie ?
Hast dein ventil auch aufgebohrt ?
Hattest auch Par "Öl" Probleme ?
Ja hatt ich auch, letztes Jahr aber.
Kein Plan was das Serienmässig hat das Loch.
Meins ist auch gebohrt ja
okay, hast die Probleme über die Kurbelgehäuse entlüftung in den
Griff bekommen ? woran lag es dann ?
Ne kleine zwischen frage und zwar wieviel Leistung hast du
durch die Hubraumerweiterung erreicht, damals warns ja noch 1.3 !
Ich war seither nimmer am Prüfstand.
Ja ich hab das Problem in den Griff bekomm.
Im Großen und ganzen war zuviel Druck auf der Entlüftung.
Welches ich eben durch größere Querschnitte der Leitungen und aufbohren des Ventils in Griff bekam.
Wie hat sich das bemerkbar gemacht ?
Hat er dir dann auch das Öl hoch gedrückt ?