Hallo Leute
Hab n Prob am Derby..
Folgendes:
Wenn ich fahre und z.b gerade aus fahr is alles oK, egal wie schnell ich bin,
wenn ich dann aber dann bissL lenk egal ob rechts oder links knarrt oda knackst rechts vorne etwas, nun was kann das sein?
Evtl Radlager?
Antriebswelle? (die wurde schonmal von mir getauscht)
Bitte um Rat.
Gruß FreaK!
domlager oder fahrwerk würde ich jetzt tippen ^^
Was ich noch vergaß
Bei Last also wenn n Beifahrer an Bord ist, ist das ganze noch schlimmer als wenn ich allein fahre
Moin das klingt nach domlager, würd sie mal beide tauschen.
Hm Und die machen so Krach? O.ô
Warum machen die dann eigentlich nur bei nem bestimmten Lenkwinkel so Krach? weil wenn ich ja z.b jetzt mehr als nur n bisschen eingelenkt habe ist wieder alles normal, ist nur bei nem bestimmten Winkel nur halt lenkwinkel egal ob nach rechts oder links.
Domlager tauschen ist ja ned wirklich viel Arbeit.
Muss dann die Tage mal welche besorgen und Einbauen.
Habt ihr ne Adresse wo ich gute günstig bekomm?
Oder was haltet ihr von den Ebaylagern ?
wie z.b diesen... http://cgi.ebay.de/2-DOMLAGER-FEDERBEINLAGER-AUDI-50-VW-DERBY-POLO-86C-NEU_W0QQitemZ370242157749QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item563426fcb5&_trksid=p3286.c0.m14&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Gruß FreaK!
Moin beim lenken ändert sich der winkel von der kolbenstange des stoßdämpfers und wenn der irgendwo gegen den dom kommt gibt es komische geräusche.
Zu den Domlagern bei ebay kann ich dir nichts sagen hol meine immer direkt beim Teilehändler kosten da ca 12euro das stück.
Hey Leute
War eben mal am Derby, und bockte ihn ma vorne komplett auf und nachdem er hoch war machte ich ihn ma an und schaute mir die Räder an wegn dem Schaden.
Habe festgestellt das das auf der Fahrerseite sich drehte und das auf der beifahrerseite nur so "zuckte"
Dann dacht ich mir hm liegt villeicht am Getriebe da ja dort wo´s am leichtesten geht die kraft hingebracht wird.
Also ich mir gedacht hm mach ichs also auf der fahrerseite mal sehr schwer und so lies ich das auto auf der Fahrerseite ab so dass ich dem getriebe sozusagen dann sagte nun alles auf die beifahrerseite ![]()
Und als ich dann das auto wieder anmache und halt ja mit nem gang drin laufen lies, viel mir auf dass sich zwar nun das rad dreht, aber noch lang nicht so schnell wie das auf der fahrerseite und vorallem, ein schleifendes geräusch kam von der beifahrerseite, egal wie ich lenkte oder wie schnell sich das rad drehte.
Sind doch dann die Radlager oder?
Wenn Ja..
Wo bekomme ich schnellstens Neue?
Wo bekomme ich qualitativ gute für kleines Geld egal wie lange es dauert ![]()
Und vorallem wie kann ich das Radlager wechseln?
Geht das selbst ?
Oder muss ich in ne Werkstatt? (was mir eig nicht gefällt) ^^
Gruß FreaK!
?
Keiner da? ^^
Moin am schnellsten gehts wenn du dir vom schrott ein neues federbein hollst und es einfach tauscht.
Neue radlager bekommst du bei nem guten teilehandel allerdings mußt du die einpressen lassen es sei denn du hast ne hydraulik presse
hm echt?
hab noch n Polo da der is eig komplett ^^
Aber da sind die federbeine bzw die muttern davon müsli,
is ja nun die frage weil is ja 80 tiefer und de polo ja ned und kann ja dann ned einfach ma tauschen.
einpressen geht bestimmt irgendwie oder? ^^
Moin stoßdämpfer und federn mußt natürlich tauschen aber das ist beim polo ja eigentlich kein problem die aktion dauert ca ne std bei der vorderachse wenn man das richtige werkzeug hat.
also...
es gibt neuigkeiten ^^
Habe heut mal wieder am Derby gearbeitet und mir meine Langeweile vertrieben.
Und da ich im Motorraum arbeitete dacht ich mir, schau ich mal nach allem so..
Und da dacht ich mir:
Ach guggste mal ob du die Schrauben (Oben am Dom) Wo der teller da ist, überhaupt auf bekommst wenn ich ja die Lager machen muss und siehe da...
Die auf der Fahrerseite war so locker die konnt ich von hand abdrehen mit 3 fingern
Und auf der Beifahrerseite konnte ich die Mutter auch ohne große Gewalt aufdrehen.
So Nun dacht ich mir... hm Würd ich mal sagen Festziehn ^^
Festgezogen und dann bin ich mal hingegangen und hab geschaut ob das schuld an den Geräuschen war und hab somit dann mal ne Testfahrt gemacht.
Und siehe da, bisher hat nix mehr so komisch geklackt oder "geschliffen"
oder kann es sein dass das nur kurz weg ist und doch wiederkommt, nur ich es so etwas gemindert hab?
Gruß FreaK!