vw teilemarkt

komischer Kühlwasserverlust

MiZiO
  • Themenstarter

Hallo Leute,

ich, bzw. mein Vater hat ein sehr komisches Problem mit seinem Opel Omega MV6.

Es geht darum das er Wasser verliert... erster Verdacht den ich hatte war die Kopfdichtung.

Jedoch ist mir heute durch dummen zufall etwas sehr eigenartiges aufgefallen.
Als ich heute von meiner Garage aus ein Stückchen vor gefahrne bin, habe ich bemerkt das sich unter dem Auto eine kleine Wasserlache gebildet hat. Hab mir dann gedacht, okay, dann ist das Kühlwassersystem undicht, hab den Wagen wieder vor die Garage gestellt, Motor laufen lassen und geschaut ob er Wasser verliert.... Aber da kam rein garnichts!

Als ich den Motor ausgeschalten hab, hab ich aus reiner neugier nochmal unters Auto geschaut und dann gesehen, das er nachdem ich den Motor aus gemacht habe, sehr viel wasser verlor, es lief richtig den Motor runter.
Hab dann den versuch ein zweites mal gestartet und wieder bemerkt, das er erst anfängt wasser zu verlieren, sobald der Motor aus ist, das ganze geht dann 1-2 minuten, dann hört es auf.....

Im Motorraum habe ich nichts entdecken können wo eine undichte stelle sein kann... ist ziemlich vollgepackt^^

Ich habe absolut keinen Ahnung wie sowas gehen kann, wisst ihr woran es liegt? Wäre über jede Hilfe sehr dankbar



gelöschtes Mitglied

    Fehlt den sichtlich Wasser im System?

    Hat der PKW zufällig ne Klimaanlage?


    MiZiO
    • Themenstarter

    ja, eine klimaanlage hat er, aber man merkt den wasserverlust deutlich im kühlwassersystem, man muss so gut wie jeden morgen 1 Liter wasser nachfüllen (nach kurzen strecken, max. 20 km die man am tag zuvor gefahren ist)



    würde auf Anhieb auf eine defekte Wasserpumpe tippen.
    Opel Krankheit


    gelöschtes Mitglied

      mh okay, dann fällt das kondens schonmal weg.

      Wenn du das wasser am Block laufen siehst, dann solltest du (nach voriger trockenaktion) ja sehen wo die undichtigkeit ist oder wo es rausdrückt


      MiZiO
      • Themenstarter

      Zitat:

      Wenn du das wasser am Block laufen siehst, dann solltest du (nach voriger trockenaktion) ja sehen wo die undichtigkeit ist oder wo es rausdrückt


      das hab ich schon versucht, aber der motorraum ist so vollgepackt mit gerümpel das man da nicht weit kommt^^

      @ French bull
      Wenn die Wasserpumpe undicht wäre, müsste er dann nicht Wasser verlieren wenn der Motor läuft? Da baut sie doch einen gewissen Druck auf, oder Irre ich mich da?


      Das Problem hatte ich beim Kadett.
      Solange die Waaserpumpe fördert hat das Wasser keine Zeit auszulaufen.
      Die haben glaub ich ein Entlüftungsloch und da suppte es raus.
      ob das beim Omega auch so ist kann ich nicht sagen


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen