vw teilemarkt

GT Verbreiterung

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Du hast se doch selber dran...


    allet weg ..sind alte bilder !



    Kojack28
    • Themenstarter
    Kojack28's Polo 2F

    jo denn schreib mal steili86c wie es klappt und kannst ja mal paar bilder machen^^


    Hi,
    also wie gesagt ich kann nur sagen damit ist das top.
    Auch bei 200kmh halten die noch.
    Hier mal ein bild als ich sie dran gemacht hatte.

    lg, bjoern



    Foto0239.jpg
    Foto0239.jpg

    Hab da auch noch ne Frage zum Thema!
    Will die Dinger an meinen Winterpolo auch noch machen (Er rostet etwas an den Kanten)
    Hab schon alles versiegelt mit Unterbodenschutz und wollte die DInger eig ankleben.
    Dies ist aber ein kleines Problem für mich, würde sonst auch sagen Sikaflex und dann mit Panzerband fixieren.
    Aber meine sind lackiert und ich hab Angst, das ich die Farbe runtermache mit Panzerband!
    Was könnte man sonst nehmen oder meint ihr meine Angst ist unbegründet?


    also ich kann aus Erfahrung sagen das die Geschichte mit Sikaflex super hält, und es schaut sauber aus!

    zur Befestigung haben wir sone Klammern benutzt und Schraubklemmen (aus Plaste) legst noch bischen Pappe dazwischen damit keine Druckstellen entstehen und denn ist jut!

    mfg Björn


    Zitat:

    zur Befestigung haben wir sone Klammern benutzt und Schraubklemmen (aus Plaste) legst noch bischen Pappe dazwischen damit keine Druckstellen entstehen und denn ist jut!


    Also bei den lackierten verbreiterungen würde ich das auch so machen, klebeband wird das bestimmt ammachen.
    Lieber die klemmen benutzen wie DOG sagt und das geht auch super.

    Musste nur drauf achten das du die gleichmässig anziehst, sonst haste nachher dumme druckställen denke ich.

    lg, bjoern


    gelöschtes Mitglied

      Sikaflex und Mit Kreppband fixieren.. damit kannst du die gleichmässig ankleben ohne Druckstellen.. und hält auch genauso gut und du musst nicht Bohren..


      Genau das sagen wir doch die ganze zeit schon
      Nur der eine hat halt lackierte verbreiterungen. Und man weiß ja nicht ob das Panzertape den lack beschädigt, deswegen der vorschlag mit den klemmen

      Hab meine auch mit sika und klebeband dran gemacht wie ich schon gesagt hatte,...


      Ich möchte noch mal Klarheit schaffen:

      Benutz am besten Sikaflex und die Klemen/Schraubzwingen/Schraubklemmen - da packste noch bischen Pappe oder Stoff zwischen und denn brauchste auch keine Angst um dein Lack zu machen. Meine sind auch lackiert und haben keine Rückstände! Hat super geklappt! und halten BOMBE!

      mfg Björn



      Moin Leutz, danke für die Tipps.
      Denk mal das mit den Klemmen ist echt am besten!
      Muss nur noch welche besorgen, Sikaflex hab ich schon.
      Hab 2 Tuben, aber denk mal eine reicht oder?


      Eine reicht voll! hab bei mir mit dem Sika ja auch noch meine Zender zusätzlich geklebt.... (hab auch nur eine Tube benutzt)
      musst nur aufpassen das du mit dem Zeug nicht so viel rum saust, das zeug geht schwer ab! Daher schön alles in Ruhe und das Zeug weg wischen solange es noch nicht getrocknet ist (an den Stellen wo du es nicht haben willst ) .

      mfg Björn


      Auf jeden fall weg wischen wo es nicht hin soll, das ist sowas von kacke ab zu bekommen wenns einmal hart ist.

      Und ein tipp. Guck das du das zeug nicht an die finger bekommst.
      Das bekommt man so gut wie garnicht weg

      lg, bjoern


      Antworten erstellen