vw teilemarkt

stromproblem Garage

Wer sagt das es nen Neozed-Element is?



gelöschtes Mitglied

    Ich neee ja man müsste die Sache sehen

    Stimmt uch wieder ^^


    Is ja egal.

    Am besten wär mal mit dem Vermieter reden und fragen ob man nicht die Garage neu verkabeln könnte, zwecks neuer (stärker dimensionierter) Zuleitung und Zähler.
    Weil an so nem alten Zeug rumstricken is immer so ne Sache.



    TobS
    • Themenstarter

    naja aber wenn ich vom verteile ne richtige kupferleitung ziehe hab ich auch nix gekonnt da ja zum verteiler auch nur alu führt soweit ich weiß...

    das mir dem stromzähler und der sicherung ist mit vermieter/garagengemeindschaft abgesprochen... war sogar vorraussetzung...



    kannste mal ein link schicken von sonem kasten mit sicherung und strömzähler?


    GreeZ


    gelöschtes Mitglied

      Ich denke auch das es Diazed ist, Neozed wäre dann doch ein wenig "aktueller"

      Ich würde sagen - mach DU dir deswegen keine Gedanken, dein Vermieter hat das mit einem Elektriker durchzuführen.

      Ebenso würde ich auf einen RCD bestehen.. 0,5A If sollte schon reichen.. Nur ganz ohne wäre mir das ehrlich gesagt zu heiß!

      Lange rede kurzer sinn:
      Ich würde auf eine zeitgemäße, ordentliche Verteilung bestehen wo auch die Selektivität gegeben ist..

      Grüße
      Tristan


      TobS
      • Themenstarter

      der witz ist das das eine garage ist... und da maximal ein staubsauger dran kommt, im regelfall...

      es ist zwar abgesprochen, aber wir müssen uns trotzdem kümmern... von denen wird da nix zu erwarten sein...

      und die sicherung ist ja nur da , damit wir nicht immer alle garagen lahm legen... wisst ihr wie ichs mein?


      gelöschtes Mitglied

        Wie schon gesagt - das wird der Elektriker dann schon machen.
        Der weiß was Selektivität bedeutet und der macht das schon so, dass die Sicherung kommt, die dem "Problemfall" am nächsten ist...
        Da brauchst du dir nun als Laie keine Gedanken machen..

        Ist alles kein Problem, nur mit dem Schweißgerät musste halt gucken....
        Wenns unbedingt sein muss sprech den Elektriker an..

        Wobei es mit Lichtstrom also 230V eh nich so Bombe ist... btw.. Haste ne 16er CEE Steckdose, Also Drehstrom vor Ort ? (Kraft...)

        grüße


        Antworten erstellen