Ich hab gerade mal nen ganz anderes Prob, musste gerade nochmal raus und hab just for fun mal die lichtaustrittskante nachgemessen. Weil man darf ja nur bis 50cm runter. Naya mit stahlfelgen und 155/60er reifen bin ich bei 48cm -.- wie hat der vorgänger das FW eingetragen bekommen
. Aber warum sind die 175/50er so ungerne gesehen beim TüV versteh ich nicht.
hatte auch das problem mit den mattigs, und 175/50r13, das problem war, mit meinem BILLIGFAHRWERK (Supersport) und den kleineren reifen, hatte ich nur von kat zur strasse 5cm, und der tüv prüfer hat zu mir gesagt, dass man 8cm zu festen teilen vorweisen muss, bin dann zwangsweise auf 15 zoll umgestiegen, hätte aber natürlich auch sehr gerne die mattig sportstahl weitergefahren, habe ma nen bild angehängt, an dem auto, wo sie früher mal drauf waren
und die 175/50er reifen sind für die 7J felgen zu schmal, könnten von der felge springen, so hat mir das der tüv prüfer erzählt, und deswegen werden die nicht mehr eingetragen, weil man dann eben net so durch die kurven ballern kann
sieht sehr geil aus, naya dan muss ich die wohl verscheuern. weil noch breitere reifen will ich nicht und 195/45 stehen im gutachten auch nicht drin
Mal ne kleine frage wie sieht es den dann mit 185/55aus? sind im gutachten drin wie sieht es beim tüv aus? obwohl ich denke da werden ich vorne beim einlenken probleme bekommen
Zitat:
7er 13"Mattig stahlfelgen, die ich mit 175/50R13 reifen fahren möchte.
Wenn du klein und breit willst, dann nehm doch Steffan BCW in 14"...
sehen auch sehr geil aus und mit 14" auch etwas besser fahrbar...
Hab gehört wenn man sich ne freigabe für die 175 50r13 besorgt, hat man vieleicht nicht so viel probleme.
Stimmt das, und wo kann ich mir so ne freigabe besorgen?
ich hatte eine freigabe für diese reifen, bis 8j felgen, habe sie trotzdem nicht mehr eingetragen bekommen, leider, aber du kannst es ausprobieren,
habe die freigabe noch im email prog. für dunlop sp2000 und die felgen zulassung von mattig sportstahl, wie ich grad gesehen habe, für 7x13 et20
also, wennde brauchst, pn mit email an mich
MfG
es wurden ALLE! freigaben für 175/50 auf 7J (oder gar grösser) zurückgezogen...schon januar oder märz...dürfen also so nich mehr eingetragen werden...
aber dunlop haut nen 195/45 raus der eigentlich ein 175/50 is soweit ich weiss ![]()
und iwo hab ich hier was von 8cm zu festen teilen gelesen...is auch blödsinn...einziege beschränkungen beimtieferlegen sind lichtaustritskante auf 50cm und bodenfreiheit muss gewährleistet sein...also is das nur schwammig ![]()
mfg
ich hab ja jetzt schon 48cm lichtaustrittskante
Dann kannste dir das man auf legalem Weg abschminken!
8cm zu festen Teilen ist eine Richtlinie, die von de meisten Prüfern auch so umgesetzt wird.
So, was ist mit denen, die 175/50 auf 7J eingetragen haben? Wird das irgendwann ausgetragen oder wie läuft das?
ja aber was ich geil finde ist ich habe das fahrwerk so eingetragen bekommen, da kannte ich solche regelungen noch garnicht war neu im Straßenverkehr ![]()
Und jetzt macht mir das sorgen und sowas will ich aufm legalen weg haben
also das mit 8cm is vorgeschrieben, meinte der tüv zu mir, und hat dann anschließend gemessen, und er meinte, vom kat zur strasse 5 1/2 cm, darf ich leider net eintragen, du musst 8cm zu festen teilen vorweisen, und der kat is ja netma die tiefste stelle
War jetzt grad beim Tüv und hab mit dem prüfer gesprochen. Die 175/50r13 trägt er mir auf keinen fall ein, weil ich 10% abweichung hätte.
Er hat mir aber ein paar reifen größen rausgeschriebe für 6zoll-6,5zoll mattig ssf, die er mir aber auf den 7zoll eintragen würde.
Aber dafür brauch ich ein gutachten für die 7er felgen, dass ich nich hab.
Wo krig ich dass noch her? oder wäre jemand so net wenn er eins hatt, mir ne kopie per mail zu senden?
mfg.
hey ich hab nen teilegutachten für Mattig ssf 13 et20 wenn willst pn mit email addresse an mich
An Theendofaday wäre echt super von dir!
Hab dir ne PN geschrieben mit der adresse.
Danke!
Ich dürfte 185/55r13 fahn.
Weiß wer ob das auch gut aussieht oder eher net so.
Und Fahrwerk werd ich mir ein H&R cup kit kaufen(60/40).
mit 60/40 Fahrwerk von Weitec und den Mattig SSF mit 175/50r13 liegt meine lichtaustritskante bei 45/46cm ..
Zu mir hat der prüfer nur gesagt, das es 10% unterschied gibt und somit kann er mir dass auf gar keinen fall eintragen. Ich darf jetzt noch 185/60r13 oder 185/55r13 fahren.
Tacho musste ich angleichen. Dann war das dem auch wegen dem Abrollumfang egal. Hab auch so ca. 47cm Austrittskante.
Hallo,
Würde es trotzdem gerne versuchen mit den 175/50r13 auf den 7j felgen.
Weil andre auch die reifen-felgen kombination eingetragen bekommen haben.
Könnte mir vielleicht wer ne freigabe per mail oder so zukommen lassen?
Wäre echt super.
Danke im voraus!
Also nur nicht am Fahrwerk sparen !
Also ich fahr ein KONI härteverstellbar mit 60/40
Bin zu frieden aber mein auto ist mir ehrlich gesagt zu hoch .
Ich hab jetzt weitec,kw,und h&r in aussicht aber weiß noch nicht sicher was es wird.
also kw oder hr
weitec halt ich nix von
gruß
Hallo,
War heute beim tüv.
Jetzt trägt er mir die 175/50r13 mit tacho angleichung ohne probleme ein.
Danke nochmal an alle!
hab gedacht 175/50 r13 werden nicht mehr eingetragen naya
Kann mir einer sagen, wie man den Tacho angleicht für 175/50 R13 ?
Habe heute mit Dunlop telefoniert, die Reifenfreigaben die sie mal rausgegeben haben sind noch gültig, sie dürfen nur keine neuen mehr rausgeben. Und die 195/45 R13 bauen sie auch nichtmehr, aber die 175/50 r13.
Hab auch nicht gedacht dass er sie mir einträgt, dass einzige was ihm gestört hat war das es bei mir über 10% abweichung gäbe aber jetzt wo ich mit der freigabe und dem gutachten hingegangen bin, hat er gesagt mit ner tachonachstellung gibts da keine probleme mehr.
Tacho nachstellen weiß ich auch nicht wie des geht, aber VDO machts kostet aber zwischen 120 und 200 euro laut dem mitarbeiter am telefon.
Was haste für eine freigabe Dunlop ?