vw teilemarkt

Masse für Endstufe

Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

bei neueren autos amcht es durchaus sinn, ein extra massekabel zu legen. bei denen sind viele karosserieteile nur gepunktet bzw geklebt, ergo ergibt sich ein höherer übergangswiderstand ... beim 6n ist das allerdrings noch nicht so tragisch, trotzdem sollte vorn die masseverbindung verstärkt werden. die originalen 16² sind nur für das bordnetz ausgelegt



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    das mit der masse an karosse is doch scheisse

    Seh ich auch so. Hab zwei Kabel von der Batterie nach hinten gezogen. So haste am besten deine Masse und brauchst keine Angst zu haben, das dir da ma en Kabel abgeht oda so


    Zitat:

    Mediamarkt


    Würd ma net alle über einen Kamm scheren ....

    "Am besten den kürzesten Weg für die Masse nehmen" ---> Schon klar, dass Von Amp zu Batterie der kürzeste Weg ist ...



    Das mag zwar sein das die karosserieteile gepunktet sind,aber um fläschen zu punkten muss wie beim schweißen die Fläsche auch blank sein! Also masse von der Karosserie! Auch bei Modernen autos wird Batterie Minus auch nur stumpf an die Karosserie geschraubt!


    das kommt alles noch dazu aber allein die tatsache wie ich schon geschrieben hab das ihr wenn ihr über die karosse geht 2 übergangspunkte hab die ihr euch sparen könnt und somit probleme ersparen könnt müsste eigentlich reichen als erkläreung aber muss natürlich jeder selbst wissen.

    ich persönlich zieh mir - genauso wie + immer komplett durch


    .


    2f g40
    • Themenstarter
    2f g40's Polo 2F

    Aber es kann mir keiner ne Antwort auf meine Frage geben und zwar wiesos vorm abschrauben nicht so war?

    @Benja

    Ich habs nochmal blank geschliffen aber das Ergebnis bleibt das gleiche.


    unter die schraube vom gurthalter musste bei mir auch nix anschleifen einfach drunter festgeschraubt und perfekt


    2f g40
    • Themenstarter
    2f g40's Polo 2F

    Da hab ichs ja au dran. Stell gleich noch nen Bild rein um sicher zu gehn.



    Was ist denn nun die momentane Situation deiner Endstufe? Das garnichts geht?


    2f g40
    • Themenstarter
    2f g40's Polo 2F

    Ja doch gehn tuts schon halt mit Geräusch beim ein/ausschalten. Da in der mitte wo das blanke Loch ist, da hab ischs fest gehabt.


    Andys autos 149.jpg
    Andys autos 149.jpg

    Ja das reicht alle male aus...und seit wann ist das? ist das so nen knack geräusch?


    Falter, du hattest doch davor ne andere Amp drinn, oder?


    Zitat:

    Mir ist es zu blöd, hier noch was zu schreiben, da die Meinung eines E-Technikers ja anscheinend Schwachsinn ist.


    Sorry, aber geh


    2f g40
    • Themenstarter
    2f g40's Polo 2F

    Zitat:

    Zitat:

    Mir ist es zu blöd, hier noch was zu schreiben, da die Meinung eines E-Technikers ja anscheinend Schwachsinn ist.



    Sorry, aber geh


    Versteh ich nicht? Ja sogor zwei andre.


    2f g40
    • Themenstarter
    2f g40's Polo 2F

    Seit ca 3 Wochen,

    Dann eben nochmal: Das Problem ist schlechte Masse das weiß ich definitiv und dacher kommt beim ein/ausschalten ein Knacken und der Subwoofer geht einmal kurz hoch und spielt dann ganz normal.


    also wenn ich mein radio anschalte dann macht es hinten auch kurz wub sobald strom auf die verstärker kommt(hab 2) beim ausmachen des selbe war aber auch bei nem escort von nem kumpel und auch im audi a3 so....


    2f g40
    • Themenstarter
    2f g40's Polo 2F

    Ich hab mir so wahrscheinlich mein altes Radio zerschossen. Normal is das auf kein fall.


    ich muss jetzt eh nochmal an mein auto werde es dann mal untendrunter anschleifen und schauen ob es weg ist ansonsten wäre es ja bei mir wie bei dir... werde in ca 20min rückmeldung geben


    also hab es jetzt angeschliffen und das geräusch ist fast weg also nur noch ganz leicht zu hören aber beim ausschalten macht es immernoch wub weiss net woran des liegen könnte...


    Das sind die Restentladungen, die sind normalerweise nicht...

    Kann sein, das da ein Transistor in der Endstufe einen weg hat, aber an der Masse liegt es nicht.

    Oder etwas ist falsch verdrahtet, was ich aber nicht denke.


    hab bei mir eigentlich nie probleme gehabt das einzige was mich tierisch aufregt ist das mein chinchkabel andauernt einen weg hat... also die anlage selbst läuft schon seit über einem jahr einwandfrei das wub beim anmachen wie geschrieben ist kaum hörbar aber beim abschalten immernoch wie vorher


    Meldst dich nacher ma..... Hab heut frei. Bin heute auf ner Beerdigung und kann danach bei dir vorbei schaun, dann guggn wir das ma an, oder? MfG


    2f g40
    • Themenstarter
    2f g40's Polo 2F

    Tja Problem behoben, Endstufe is hinüber und zwar das dinges in der Endstufe wo se langsam angehen lässt weis grad nur net den Fachbegriff dafür net.

    Und was glaubt ihr wohl wär mir geholfen hat? Der " dumme " Mediamitarbeiter. Danke Mr. Projekt-Polo.

    Er war halt nicht immer beim Mediemarkt.


    Danke Herr Falter

    Und gern geschehen Sarina hats ja au gfalln


    *Klugscheiß modus on*

    das ding heißt softstart

    *klugscheißmodus off*


    Zitat:

    Was ist denn bitte daran scheiße?


    egal in was für ein auto ich die masse an die karosserie dran machen wollte (passat, polo oder golf) hatte ich ich immer eine störung an der endstufe.

    darum finde ich es scheisse.


    Zitat:

    *Klugscheiß modus on*

    das ding heißt softstart

    *klugscheißmodus off*



    das is ne ein- und ausschalt verzögerung und kein "softstart"...
    nur so aber passt schon


    man bedenke den aufbau einer solchen schaltung, dann kann man das sehr wohl als solchen bezeichnen aber schon ok, ist offtopic


    Ich hab mal eine kurze Frage bezüglich der Schraube an der Rückbank, welche gerne als Massepunkt genutzt wird ( an den Gurten)
    Ich habe diese gerade abgeschraubt und wollte meine Masse dran befestigen.
    Diese Schraube hat ja ein sehr dickes Gewinde, hätte ich nicht gedacht, weiß jemand wie viele mm das sind? muss nämlich einen neuen kabelschuh besorgen, damit es passt.
    danke!


    Antworten erstellen