vw teilemarkt

Stoßdämpfer vom A4 in den G40

gelöschtes Mitglied

    Beim 2F verstellt sich nix wenn das (Ersatz-)Fahrwerk die gleiche Tiefe hat bzw minimal...Das ist für n paar Wochen kein Problem..

    MfG



    Also wer beim 2F nichtmal die Spur selber provisorisch einstellen kann der sollte vom Fahrwerkstausch die Finger lassen


    Zitat:

    Also wer beim 2F nichtmal die Spur selber provisorisch einstellen kann der sollte vom Fahrwerkstausch die Finger lassen


    DITO


    also mein polo ha das letzte mal eine offizielle vermessung vor 6 jahren bekommen.

    ich mache das auch selbst. ich halte mir ein 3 meter richtscheid ans hinterrad und vermittel die vorderachse so das es zu beiden seiten gleich ist..
    .....
    ist natürlch nix für autos die jeden tag gefahren werden aber die 50 euro die kann ich mir sparen,sooft wie ich das fahrwerk raus hab.



    Prollprophet
    • Themenstarter
    Prollprophet's Polo 2F

    oder einfach ne schnur um alle vier räder und ab die post..hab das so vor vier wochen bei nem kollgen eingestellt und als er ne woche später in der werke war um richtig nachzustellen hats auch gestimmt...hab das schon mehrmals so gemacht und war immer ziemlich korrekt und noch in der Toleranz drin..


    also wir haben es auch mal selbst gemacht muss aber klar sagen das ich es nicht wieder so machen würde lieber richtig einstellen immerhin geht es auch um sicherheit und wenn man das selbst macht hat nen unfall und ein gutachter stellt fest das die spur nicht genau eingestellt war kann man ganz schön probleme bekommen bezahle für meine vermessung 40euro und muss sagen nach der letzten vermessung hab ich festgestellt das er bei nässe besseren grip hat obwohl die werkstatt mir sagte es liegt alles im toleranzbereich

    lieber einstellen lassen hat man das risiko erst garnet schief abgefahrene reifen oder so zu haben


    Prollprophet
    • Themenstarter
    Prollprophet's Polo 2F

    klar ist das keine dauerlösung wenn ich sowas bei jemandem mache weise ich extra nochmal draufhin das sie schnellstmöglich in dei Werke fahren sollen und es richtig nachstellen lassen da das halt eben nix genauers ist...bezahle auch nur 30 euro dafür und da spar ich net dran...wenn man halt eben erst 1-2 Wochen später nen Termin bekommt ist das für ne überbrückung bis zum Termin ne gute Lösung


    klar wenn man ein fahrwerk frisch vebaut grob einstellen muss sein weil sonst kann man jedenfalls in meinem fall nochmal 360 euro für nen neuen satz reifen ausgeben aber wie du geschrieben hast möglichst schnell richtig vermessen lassen


    Prollprophet
    • Themenstarter
    Prollprophet's Polo 2F

    hab das mal bei nem Bekannten gemacht und ihn auch daraufhin gewiesen es richtig einstellen zu lassen da er aber das geld sparen wollte ist er ewig damit rumgefahren und eines tages ist auf da autobahn bei 160 der reifen geplatzt....folgen...auto im arsch er in krankenhaus usw


    ja das sind so sachen wo ich die leute nicht verstehe also ich persönliche baue bauteile wo mit sicherheit zu tun haben nur noch von namhaften herstellern sprich phillips birnen brembo bremsen bosch wischer usw... wenns um die sicherheit geht sollte man meiner meinung nach auf keinen fall sparen hatte erst vor drei wochen wieder was krasses von ner guten freundin gehört der ihr freund hat sich beim real runderneuerte reifen geholt um zu sparen...5tage später fuhr er mit 160kmh über die autobahn als er plötzlich eine krasse erschütterung hatte und das lenkrad geschlackert hat wie die sau naja er hat abgebremst ist rechts ran gefahren ausgestiegen und hat fast en herzkasper bekommen als er gesehen hat das sich vorne links die runderneuerung fast komplettabgelöst hatte der hat sich jetzt neue reifen bestellt für knapp250euro und ich denke der spart net mehr am falschen ende



    Prollprophet
    • Themenstarter
    Prollprophet's Polo 2F

    so seh ich das auch man kann ja viel sparen wie zb interieuraber was sicherheit angeht sollte man das sicherlich nicht


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen