vw teilemarkt

welcher subwoofer?

Zitat:

also wenn man seine hutablage ordentlich befestigt hat ...
und so "shit" klingt das garnicht mal ... wenn man ordentlich lautsprecher verbaut ...
achso ... das heißt hifonics usw. bringt für das geld keine gute leistung ?
ok dann sollte ich schnell alles ausbauen , bei ebay verscherbeln und mir irgendwelchen billigscheiß kaufen ... danke für den tip


Wie wärs mit qualitativ höherwertigen Komponenten zum gleichen Preis. Die uralt Sachen von Hifonics sind ja noch gut oder ne Colli FE, aber sonst bekommt man bei Helix, Hollywood, JL Audio usw viel mehr Qualität fürs Geld



@ blek ... wieso " Au Backe" ?
jedem das seine ... also mit guten ls vorne is es eine in meinen augen gute und platzsparende möglichkeit


Sicher das Du das wissen willst?



erzähl


Ich habe es selber mit gemacht, man denkt hört sich doch gut an, glaubt nicht das andere Sachen sich um ein WEITES besser anhören. Aber wenn man die billigen Crunch Magnat etc irgendwann mal gegen Qualität ersetzt liegen Welten zwischen. Dabei muss der Preis nicht unbedingt höher sein.

Am besten hier nicht mehr weiter Diskutieren. Es gibt einfach zu viele hier im Forum, die sich Sturr stellen und nicht auf andere hören.

Ich werfe einfach mal das Hifi-Forum in den Raum. Da kann euch geholfen werden, da schreiben dann auch Händler die dann über ICQ dich Beraten und ein Konzept erstellen können. Die haben Ahnung und nicht die meisten Hobby Bastler hier.

Das ist halt ein Auto Forum und kein Hifi Forum. Deswegen ist die Hilfe hier Begrenzt.


Zitat:

erzähl

Naja, wenn ich schon Hutablage und guten Klang in einem Satz lese, dann weiss ich bescheid.

Und Hifonics baut auch nur noch bis auf klitze klitze klitze klitze klitze klitze klitze klitze klitze (wenn ich jetzt Zeit wie ich Lust hätte, würd ichs noch ewig schreiben und würds immer noch net aufn Punkt treffen) kleine Ausnahmen Schrott.

Bist bestimmt persönlich nen super Kerl, aber in Sachen Hifi bist eben net so super, ums mal diplomatisch auszudrücken.
Comprende?


ich hab ja in der hutablage kein hifonics verbaut ...
sondern die Racer320 von Magnat
naja ... natürlich gehts besser ... aber es reicht für den anfang


Es kommt eben auf den Maßstab an, um sagen zu können was "reicht".

Kein Maßstab - kein Anspruch
Vernünftiger Maßstab - entsprechender Anspruch




Ich muss auch bei sovielen Beiträgen lachen...


Winterhure
  • Themenstarter

oO was ist denn hier los? also srry aber ich hab nach ner fertigen kiste gefragt! soo hab leider das thema länger net verfolgt!

nja mittlerweile bin ich soweit das ich hinten den crunch BlackMaxx BMX12DUAL drinne, Crunch Black Maxx MXB 693 in der hutablage als lautsprecher und vorne die Crunch Black Maxx MXB 52 drin! endstufe von kenwood drin gelassen und das radio ist auch noch mein kenwood! ( auaa jetzt gibts bestimmt mecker wieder hier) tut mir leid ich muss wieder sprechen! ich hab den klang bei mir PERFEKT... egal welche musik ich höre! war vor kurzem aufen vw treffen! hab dort kaum eine bessere anlage gehört wie meine! hab dort auch viel anerkennung durch meine anlage bekommen ich bin vollstens zufrieden! ok einstellen lassen hab ich die anlage natürlich lassen bei ACR! selbst die waren überzeugt von der leistung, klang etc.! ich weiß net was manche leute hier gegen crunch haben? hifonics kann ich net ganz so gut mit reden.. hab ich nur in anderen autos von kolegen gehört mit nicht perfekt passeneden komponenten! war trotzdem zufrieden.. nja ok jeder hat siene eigenen meinung und erfahrung denke ich...


also doch was in der hutablage ... und klingt super


[QUOTE

  • ich hab ja in der hutablage kein hifonics verbaut ...
    sondern die Racer320 von Magnat [/QUOTE



  • Mhh, diplomatisch ausgdrückt, die Kreise die in der Hutablage fehlen hatten imho mehr Wert

    [QUOTE

  • ok einstellen lassen hab ich die anlage natürlich lassen bei ACR! selbst die waren überzeugt von der leistung, klang etc.! i
    [QUOTE



  • Die und einstellen? Wir wollten, dass die ne Grundeinstellung am PXA machen,
    nach 3Std kamen 4Leute raus und meinten, öhh das ist zuviel, das kann man so nicht mal eben(3std) machen.

    Ich habs selber später in 30min geschafft, nachdem ich mir das Handbuch dabei genommen hatte.


    Seid mir nicht böse, aber ACR Magnat und Hifonics ist genau die selbe Liga.

    Weil die das toll finden oder die breite Masse auf einem Treffen ist das noch lange kein Beweis.

    Perfekter Klang ist Utopie, um aber möglichst dahin zukommen ist Arbeit, Arbeit , Arbeit und vorallem die richtige Wahl der Basis wichtig.

    Jeder soll kaufen was er will, aber bitte empfehlt nicht Crunch und so ein Dreck wenn jemand nach guten Komponenten fragt.

    Wer keine Ahnung hat, bitte einfach mal geschlossen halten.
    Gut ist eben nicht nur laut oder 'mir reichts'
    Gut ist vorallem klanglich brauchbar .
    Wenn man dann von ACR gekauft hat, schließt sich das schon (fast ) immer aus.


  • Winterhure
    • Themenstarter

    ich habe net bei acr gekauft nur einstellen lassen! und die haben meinen überwartungen übertroffen sry gibt ja verschiedene acr läden und net jeder ist gleich also ich bin vollstens zufrieden...perfekter klang... kann aufreißen bis zum anschlag und hab kein knattern und garnix.... PERFEKT ich bin zufrieden sehr sogar.... ich würde es niemanden abraten nja und aufen treffen hatten wa auch db messtand und so weiter...also war schon ziemlich geil... ist ja auch nur meine meiung! jeder hat andere parts usw. und jeder hat mal schlechte erfahrung gemacht usw. ich hab auch meine marken die ich nie wieder kaufen würde


    gelöschtes Mitglied

      Hifonics hat saugeile sachen gebaut ! Aber das ist nun mal schon 10-15 jahre her , magnat ,crunch usw sind und bleiben einsteigermarken . Und wenn einer behauptet , das ist perfekterklang , behaubte ich er hat noch nie was gutes gehört . Es hat schon seinen grund, warum highend Produkte einzeln so viel kosten , wie komplette einsteiger anlagen .

      ich hab auch viel von hifonics schon verbaut , blos waren die komponenten aus nem anderen zeitalter

      Meine kleine sammelecke


      Zitat:

      .perfekter klang... kann aufreißen bis zum anschlag und hab kein knattern und garnix.... PERFEKT


      Perfekter Klang definiert sich nicht über die Max-Stellung deines Lautstärkereglers, sondern über:

      Detailtreue,
      Ortbarkeit ( Stimmen im Raum)
      Fokus,
      Bühnenbild
      Harmonie der LS ( keine Ortbarkeit des SUbs)
      ABstimmung der LS über Laufzeitkorrektur


      Das sins Punkte die kann man versuchen zu erklären, oder besser zu umschreiben, den solche Unterschiede MUSS MAN HÖREN.

      Es gibt Foren da wird über Klang von Kabel und die Physikalische Hintergründe dazu diskutiert und hier glaubt ein groß Teil das Laut gut und so Rums-Marken perfekten Klang machen, da krieg ich n Kotzreiz.


      Winterhure
      • Themenstarter

      ich hab schon einiges gehört... bestimmt net so viel wie "einige" von euch aber schon vieles da mein bruder auch dj ist in einer discothek! er hat schon die ahnung wie sich das anhören muss! :P ich hab ja auch noch nie gesagt das crunch, hifonics etc. jetzt die weltmacht ist... nur ich glaube teilweise z.b MEIN cruch blackmaxx ist glaub ich nicht wirklich was für anfänger! (das ist das ding was ma ebend 100-200€ kostet) Auf voll bass und lautstärke ist das auf jeden fall nicht mehr gesund! also bei den weibern ohne zopf baucht da denn keiner mehr einsteigen....(so fahr ich net rum, nur als bsp.) :P srry ich weiß net wo da bei euch dann ein "anfang" ist


      Nur weil der Laut kann und Geld kostet ist der nicht automatisch super gut.


      btw meine kleine aktuelle Sammlung
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • Zitat:

      nur ich glaube teilweise z.b MEIN cruch blackmaxx ist glaub ich nicht wirklich was für anfänger!

      Blackmaxx is die Einsteigerserie bei Crunch. Wie Titan oder Warrior bei Hifonics.

      @DIA-POLO
      Was willstn mit den ollen Gennys hier?
      Hier regiert Blackmaxx da' Hood!


      stimmt so olle alte Kamellen, da muss ich mich ja schämen , wenn hier so hammer Teile überall verbaut sind.


      Winterhure
      • Themenstarter

      Zitat:

      Blackmaxx is die Einsteigerserie bei Crunch. Wie Titan oder Warrior bei Hifonics.


      und was ist denn bei crunch und hifonics die "highend" serie? ich setz ma nen pic von meinen bei...net das wir einander vorbei reden da es ja echt viel von blackmaxx gibt :P also mehr geht net bei crunch....


      35336019-149x149-0-0
      35336019-149x149-0-0

      Bei Crunch gibt es dort halt nicht wirklich einen Unterschied und bei Hifonics gibts bei den Endstufen die Colli FE, sonst aber auch nichts wirklich


      gelöschtes Mitglied

        Da ich gerade Langeweile habe möchte ich auch noch mal was dazu sagen.
        Als ich etwas jünger war habe ich mich auch ein wenig mit Carhifi beschäftigt. Immer auf der Suche nach dem optimalen Klang.
        Man kann die Leute nicht fragen, welcher klingt gut...
        Da kannst Du noch soviele Tests lesen oder Fragen stellen. Du mußt Dich in ein Auto setzen, dessen Klang Dir gefällt und dann die Komponenten angucken.

        Mein größter AHA Effekt war damals als mir ein Carhifi Geschäft eine Wooferkiste ins Auto gestellt hat. Ich solle diese mal ausprobieren.
        Das war für mich der sauberste Bass, den ich je gehört hatte.
        Der Subwoofer war von der Marke ESX. Damals hat jeder Kicker drin. Ich selbst wäre nie auf die Marke ESX gekommen..

        Also die Moral von der Geschichte
        Probehören, dann kaufen. Dann ist es auch egal welche Marke es ist.
        Jeder hat einen eigenen "Bassgeschmack".

        Auch wenn ich heute kein Auto mehr für sowas habe, die Kiste steht bei mir noch immer auf dem Dachboden. (Habe ja damals 1995 800DM dafür bezahlt ). Vielleicht ergibt sich ja mal wieder die Möglichkeit für meinen persönlichen perfekten Bass.


        Winterhure
        • Themenstarter

        einer der mich versteht daaanke


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          einer der mich versteht daaanke


          ESX und Crunch sind aber schon gute unterschiede
          hab mal in nem vento nen 20er esx gehört an nem alpine 9812 Rb und dachte echt: wow das war schon sehr gut, wenn ich mit meinem jetztigen vergleiche...

          mfg


          gelöschtes Mitglied

            also ich würd sagen rockford fosgate...


            Winterhure
            • Themenstarter

            Zitat:

            ESX und Crunch sind aber schon gute unterschiede


            jaaa stimmt schon...aber musst auch immer sehen was fürn crunch..:P


            leuchtet die Kiste Blau? Dann kann die ja richtig was


            gelöschtes Mitglied

              Nee, ist ja nicht wie bei Dir im Auto


              Bevor der Thread noch weiter ausartet will ich noch eine Frage loswerden. Wieso wolltest du eine Kaufberatung, bei der teilweise richtig leckere Subwoofer genannt wurden und kaufst dann für einen imens hohen Preis einen Dual-Bandpass der qualitativ unterste Schiene ist? Da hätte man sich den ganzen Kram hier im Forum sparen können.

              @gemini900
              Hast du mal DIA-POLOs aktuelles Projekt hier im Forum beobachtet? Wenn das fertig ist, wird es richtig lecker klingen


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen