Hallihallo,
wenn ihr original VW Teile da dranhabt steht da ja auch überall ne Nummer drauf. Postet die doch mal und dann schaun mer mal wo das Teil original hingehört...
Gruss
Ralle
also ich glaub das diese leuchte nie und nimmer in wolfsburg da dran gebaut wurde.
allein die montage sieht schon nicht nach "ab werk" aus.
Hy Leute ich glaube mein Kumpel hat sich auch ein echt seltenes Model gekauft (ca vor nen halben Jahr ) ist nen Polo Open Air ,rolling fun
Würden gerne wissen ob der so original vom Werk kam oder nur umgebaut wurde ?
zwar nicht mein geschmack aber sehr interessant.
allerdings würd ich so auf den ersten blick sagen das es den nicht original gab da ich von diesem modell noch NIE was gehört hab.
allerdings lasse ich mich gerne berichtigen
aber es gab mal nen faltdach 2F, das weiß ich sicher nur dieses spezielle modell sagt mir nix
ne du sag mir ja auch nichts .. er hatte sich den auch einfach so geholt und nicht weiter drüber nach gedacht was er da kauft
war auch net gerade der günstigste
hatten uns den eben nur eines abends bei nen Pils unterhalten ob es den auch original so gab
ACHSO : ne Sitzheizung hat der Polo auch noch auf der Fahrer Seite !
was steht denn auf dem aufkleber im kofferraum?
falls der noch vorhanden ist, bild machen und einstellen. den könnt man dann entschlüsseln.
also faltdach kann original sein aber der polo hieß dann sunshine.
von daher glaub ich nicht das dieser hier original ist.
eher ein vorbesitzer mit spaß am basteln
tut mir Leid . da komme ich gerade nicht dran da ich wo anders arbeite und ich erst mein Kumpel bescheit geben muss mal nen Foto von zu machen
bilder von der beleuchtung kommen morgen wenn ihr sie noch wollt denke nicht das sie orginal ist aber wer se sehen will bescheid sagen^^
@vwstefan
das Thema hatten wir glaube ich schon mal.
Dieses Modell gab es mal als "Bel Air" aber auch nur in Frankreich
bzw Kleinserie in Deutschland..
Die Bezeichnung "Open Air" war auch erst in Verbindung mit dem 6N.
Bei diesem Modell gab es ein "Open Air".
Werkseitig gebaute von VW hießen "Bel Air" und ich glaube nicht das
VW sich solche entgleisungen mit den Aufklebern erlaubt hätte
Aber ich lasse mich da gerne belehren, man kann ja nicht alles wissen.
Zur Kofferraumbeleuchtung:
wie RRP schon schrieb, einfach mal die Teilenummer posten und wir können mehr sehen bzw aufklären.
Eine Kofferraumbeleuchtung macht noch lange nicht ein Sondermodell
aus einem Polo.
@Edelschrott19
lad mal bitte Bilder davon hoch. Dafür war dieser Thread ja auch gedacht.
hehe klasse für das werbefoto ham se den minimalistischsten polo genommen der hat ja nichtmal nen radio drin *lach*
Passt jetzt zwar nicht ganz... Aber GTfan67 könntest Du mir sagen was der Unterschied zwischen dem GT und dem GT Extra ist?
Zitat:
hehe klasse für das werbefoto ham se den minimalistischsten polo genommen der hat ja nichtmal nen radio drin *lach*
Bis auf den Schwarzen Clip und dem Extra Schriftzug stimmt das zu meinem alten GT zu.
War der Extra Schriftzug denn geklebt?
Hatte den damals als Heckschaden gekauft und da war keiner mehr drann.
Jup, war ein Folienschriftzug.
867 853 750 T J85 Folienschriftzug "Extra"
gibt es noch bei Classic Parts.
So dann habe ich mal wieder etwas.
Polo 86c Sprinter
holländisches Sondermodell
hergestellt von 1985 - 1987, ausschließlich nur als Coupe.
Motorvarianten: 1,05ltr 33kw, 1,3ltr 40kw
Aussgestattet mit Doppelscheinwerfergrill, Alufelgen, Dreispeichensportlenkrad
Quasi die Sparversion vom GT.
Sind heute in Holland noch selten anzutreffen.
Polo 86c Pointer
holländisches Sondermodell
Gab es als Coupe, Steihlheck und Derby. Mit Pointerschriftzug auf der B-Säule.
Hergestellt von 1985 - 1987 in den klassischen Motorvarianten 1,05ltr 33kw, 1,3ltr 40kw .
Sparmobil ohne Kopfstützen(ausser Derby) und Ablagekästen in den Türen.
Innenausstattung wurde auf das Minimum ausgelegt. Wobei zwei Aussenspiegel und Mittelkonsole vorhanden waren.
ist der hier auch bekannt?
Zitat:
ist der hier auch bekannt?
und der hat den seltenen steilheck spoiler
So da haben wir mal wieder etwas gefunden.
Polo 86c2f Calypso
Sondermodell aus Holland
Auf der Basis des Polo Fox gebaut und mit der gleichen Innenausstattung
versehen. Zusätzlich noch mit innenverstellbaren Aussenspiegeln.
Gab es den GT auch ohne Dachantenne? Will kein Loch ins Dach bohren.
Zitat:
Gab es den GT auch ohne Dachantenne?
Polo 86c Movie
das Sondermodell aus dem Jahre 1987 ist heute noch selten zu finden.
War es doch nur als Steihlheck lieferbar gab es ihn in 4 verschiedenen Metalliclackierungen Tizianrot, Jadegrün, Heliosblau und Arktisblau.
Ausgestattet mit schwarzem Dachhimmel und Dachsäulenverkleidung , grüne Wärmeschutzverglasung, Mittelkonsole, schwarze Verkleidung der äußeren Dachpfosten, Sitzpolster in "Fischgrät" Dessin, gegen über seinen Serienbrüdern.
Motorvarianten standen der 45 und 55 PS Motor zur Auswahl so auch zum erstenmal der 1.3 Ltr 45PS Diesel (ab Februar 1987).
Der bis dato über 2 Millionen mal gebaute Polo wurde durch den Verkaufserfolg 1986 mit 78.275 Neuzulassungen in der BRD bestätigt.
Somit war der Polo das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse.
Das 45PS Modell war schon für 14,085 DM zu haben. Mit den Sonderausstattungen war es lediglich 290.-DM teurer als die Serienmodelle.
Hallo! Weiß einer von euch etwas über die hellbraune Innenausstattung?
Oder das braune Armaturenbrett? (86c CL, BJ 1986) Ich habe bisher nur andere Farben gesehen...
Gab es das regulär als Option im Katalog oder als Sondermodell?
Ist diese Kombination eher selten?
Und welcher Farbcode ist das: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150428197742&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
Danke!
So, werde mal weiter machen hier.
Polo 86c Fancy
Das meist gebaute und in allen Ländern( Frankreich, Spanien, Östereich, Italien, England, Dänemark ect.) vertriebene Sondermodell.
Heute noch viele zu finden und dessen Aussenfarbe meist "Alpinweiß" ist.
Erstmal im Frühjahr 1987 als Coupe erschienen und mit 7000 verkauften Fahrzeugen, war es ein Renner.
Als Antwort auf die anhaltende gute Nachfrage (80000 Neuzulassungen )
brachte Volkswagen ab Januar 1988 eine Neuauflage des Sondermodells
"Fancy" raus.
Ergänzt wurde dieses Modell mit der, auf vielfachen Kundenwunsch, praktischen Steihlheckkarosserie.
Das Erscheinungsbild beider Versionen war individuell mit farblich auf
die drei Aussenlackierungen, Alpinweiß, Tornadorot, und Heliosblaumetallic
abgestimmten Stoßfängern, Spoilern, Spiegelgehäuse und Radkappen.
Grüne Wärmeschutzverglasung, Breitreifen und Doppelscheinwerfer
sorgten zusätzlich noch für eine sportliche Note.
Die Innenausstattung basierte auf das Polo CL mit zusätzlicher Ausstattung wie Sportlenkrad, Mittelkonsole, innen verstellbare Aussenspiegel und seitlichen Türablagekästen.
Schwarzer Himmel und schwarze Dachpfostenverkleidung, Sitzausstattung in "Nadelstreifen" Dessin, Kopfstützen mit farbliche angepassten Stoffbezug,
Türtafeln mit dem entsprechenden Stoffeinlagen und zum farblich angepassten grauen Feinvelourteppich.
Motoren waren 1.05Ltr 45PS und 1,3 Ltr 55PS Motor verfügbar.
Ich habe noch einen Orignialen und nicht benutzten Fancy Schriftzug hier rumliegen
Zitat:
Das Erscheinungsbild beider Versionen war individuell mit farblich auf
die drei Aussenlackierungen, Alpinweiß, Tornadorot, und Heliosblaumetallic
Zitat:
Gab es den Fancy nicht auch in einem Silber/graumetallic ?
Okay, dann hinterlege ich meine Frage mal mit Bildern!
Und bitte antworten, Leute!
War dieses Innendekor eine reguläre Option? Wenn ja wann?
Und wie oft ist diese Option gewählt worden? Ich habe diese
Farbe bisher nur in 2 Derbys gesehen.
Zitat:
War dieses Innendekor eine reguläre Option? Wenn ja wann?
Und wie oft ist diese Option gewählt worden? Ich habe diese
Farbe bisher nur in 2 Derbys gesehen.
Vielen Dank!
Zumindest heute scheint diese Farbkombination in meinen Augen eher selten zu sein... Ich finde einfach keinen 86c, der sie sonst noch hat...
Sie war zumindest auch ein Grund, weshalb ich meinen Polo sofort ins Herz geschlossen hab! Finde ich noch geiler als die weiße "Beach" Ausstattung...