vw teilemarkt

Albtraum VW Werkstatt

Iceberg
  • Themenstarter

Hallo zusammen,

wollte, nachdem ich meine Drosselklappe gereinigt habe, durch eine VW-Werkstatt eine Grundeinstellung fahren lassen. So weit ja kein Problem.
Kam dann in die Werkstatt, der Meister hängte sein VAG 1551 dran und begann zu hantieren. Nach 5min. meinte er, dass er die Grundeinstelung nicht fahren könnte, weil die Drosselklappeneinheit defekt wäre.
Als er versuchte den Motor zu starten ging nichts mehr. Der Motor sprang nicht mehr an.
Dann hat er nochmal 10min. an dem 1551 rumgemacht. Da sprang der Motor zwar an, aber Airbag- u. ABS-Kontrollleuchte blieben dauerhaft an, Drehzahlmesser funktionierte erst mit großer Verzögerung, ebenso wie Kilometerstand- u. Uhranzeige.

Auf mein Fragen hin, ob das normal sei, meinte er, dass er nicht wüsste woher das käme, denn er hätte ja nichts gemacht.
Da bin ich völlig ausgeflippt und sagte ihm, dass er das entweder sofort rückgängig macht oder ich seinen Chef sprechen möchte (Puls 180 ).

Dann stellte er nochmal 10min mit dem 1551 rum und sagte jetzt wäre alles wieder i.O. bis auf die Drosselklappengrundeinstellung. Dafür sollte ich dann noch 17,60 Euro löhnen !

Der Motor läuft aber jetzt wieder schlechter, nachdem dem VW-Typ dran war.

Kann er per 1551 auch Kontrollleuchten deaktivieren ? Ich meine, dass evtl. die Fehler im Airbag- u. ABS-System immer noch da sind, er nur die Kontrollleuchten deaktiviert hat, oder evtl. sogar Airbag und ABS komplett ? Das wäre der Hammer !

Wenn ich eine andere Werkstatt aufsuche, welche Codes müssen zur Drosselklappengrundstellung bei einem 6N Bj. 97 1.6 AEE gesendet werden ?
Kann man die Grundeinstellung auch fahren, wenn die Drosselklappeneinheit wirklich defekt sein sollte ?

Die katastrophale VW-Werkstatt heißt im Übrigen Minrath in Duisburg Rheinhausen !

Greetz

ICE



zu deinem problem kann ich leider nichts sagen.
aber Minrath in Duisburg Rheinhausen kannste echt vergessen genauso wie die "Teile und Zubehör" Opa bein Minrath in Duisburg Homberg. der in rheinhausen meinte das es keine Doorboard gibt.der opi in homberg meinte sogar das ich ne komplette innenverkleidung vom gti bräuchte da der wohl dooarboards hat.

also wenn VW werkstatt dann nimm Minrath in Moers (die wissen was man will ) oder halt in DU- VW röchling

gruss aki


Iceberg
  • Themenstarter

Hi RP-aKiRa

Bin nur zu Minrath in Duisburg Rheinhausen gefahren, weil meine Freundin da in der Nähe wohnt und ich an dem WE gerade bei Ihr war. Sonst wäre ich ja in Recklinghausen, wo ich auch wohne, zu Enning in RE-Süd gefahren. Die machten mir da einen kompetenteren Eindruck als der Spacken in Duisburg.

Von Minrath in Moers hatte ich bisher auch nur Schlechtes gehört

Greetz

ICE



hatte mir sowas in der art gedacht. bis jetzt hatte ich keine grösseren probleme mit meinem polo daher kann ich das nicht so sehr beurteilen, meine erfahrung war halt bis jetzt so.


Iceberg
  • Themenstarter

Hat denn sonst keiner Plan welche Codes gesendet werden müssen ?

Wie siehts aus mit dem Deaktivieren der Kontrolllampen, bzw. mit dem Airbag/ABS ?

Jeder, der Ahnung davon hat, möge bitte was dazu schreiben. Es haben schon so viele den Beitrag gelesen.

Greetz

ICE


hallo,

wenn deine fehlerlampen vom abs und airbag aus sind, dann hast da auch keine probleme mehr mit, er kann sie nicht einfach deaktivieren, das geht nicht.

die grundeinstellug von der DK beim 6N weiss ich nicht auswendig, aber wenn sie schonmal gelernt war sollte sie sich normal nach einer weile von alleine wieder anlernen

mfg


gelöschtes Mitglied

    Man kann die lampen nicht einfach ausknipsen mit dem Tester, man kann den Fehler auslesen und löschen, falls der Fehler wirklich noch vorhanden sein sollte wird er wieder auftauchen, da du aber meintest, dass die Lampen nicht mehr angegangen sind, wird da nichts mehr sein.

    Zudem, mit nem Tester macht man nichts kaputt, man kann Fehler auslesen, je nach Fahrzeug Funktionen aktivieren/deaktiveren, Grundeinstellungen einspielen usw. Hast du die Drosselklappeneinheit prüfen lassen? Falls der Meister behauptet sie sei defekt, wird er auch wohl angeboten haben es zu prüfen. Falls er bei einer defekten Drosselklappeneinheit die Grundeinstellungen fahren möchte kann es zu Problemen kommen, was in dem Falle aber nicht das Problem der Werkstatt ist, denn der Auftrag kam vom Kunden.

    Erlebe es leider täglich, dass Kunden behaupten wir hätten irgendwas kaputt gemacht, es kann mal vorkommen, aber dann wird es in der Regel auch wieder instandgesetzt auf Kosten des AH/der Werkstatt.

    Das Auslesen, Einstellen, Vermessen etc. kostet den Meister/Monteur Zeit und Geld und ich sehe es auch nicht ein wieso einige Kunden nicht bezahlen wollen, so oder so war es Arbeit und ich bekomme auch kein Essen umsonst, nur weil es nicht so geschmeckt hat wie ich es mir vorstelle, so ist das nunmal, ich würd keinen Monteur wegen sowas ins Minus laufen lassen als Werkstattleiter, denn der bekommt in den meisten Werkstätten seinen Lohn nach seiner Produktivzeit und da fragt keiner danach ob der Kunde zufrieden war oder nicht. Sobald der Kunde einen Auftrag unterschreibt, muss er auch damit rechnen dass Kosten entstehen, keiner arbeitet umsonst.

    Was im Endeffekt mit deinem Fahrzeug los ist wirst du wohl erst in einer Werkstatt herausfinden, gegen Lohn versteht sich, wie bei allen Werkstätten.

    Ich weiss nicht wie es in diesem Forum ist, aber in der Regel kann ich euch raten von Ruf-schädigenden Aussagen abstand zu nehmen, es kann euch sehr teuer kommen, eine Aussage wie hier ist schon Grund genug für einen Werkstatt Eigentümer einen Anwalt einzuschalten. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit fast null ist, man kann bei Rechtsangelegenheiten nicht vorsichtig genug sein.

    MfG


    Iceberg
    • Themenstarter

    @ all:

    Sache hat sich erledigt. Der Händler in Recklinghausen konnte die Grundeinstellung für die Drosselklappe ohne Schwierigkeiten machen. War dabei und konnte alles auf seinem Gerät mitverfolgen. Er wollte noch nicht mal einen Cent dafür haben - meinte es wäre Dienst am Kunden. Dabei konnte er deutlich sehen, dass das Fahrzeug noch nicht mal bei ihm gekauft war ! Soviel dazu !

    Werde den äußerst ärgerlichen Sachverhalt mit dem Händler in Duisburg an VW-Wolfsburg melden. VW dünnt ja gerade eh das Händlernetz aus. Vielleicht erwischt es ja dann die Bude in Duisburg.

    NIE WIEDER MINRATH in Duisburg Rheinhausen ! Das war ABZOCKE !

    Greetz

    ICE


    aus diesem grund fahr ich lieber ein auto mit weniger elektrik und mache dann alles selber... kostet auch keinen cent und hat bisher immer funktioniert



    polotreff.de
    #10 - 31.05.2005minrath duisburg rheinhausen werkstatt grundeinstellungen vw polo 9n fehler 17733 vw werkstätten.pt erfahrungsberichte minrath moers vag röchling duisburg vw minrath alptraum polo 6n2 vw minrath duisburg rheinhausen vw röchling kunden vw röchling minrath homberg werkstatt albtraum vw röchling erfahrungs vw duisburg orginal vw räder minrath minrath erfahrung autohaus minrath erfahrungsberichte minrath bezahlung http://www.polotreff.de/forum/t/17733
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen