Zitat:
hier für die schwer belehrbahren
Zitat:
Aber mal was anderes, du hast ne 10.9er Schraube abgerissen...
Kannst dir vorstellen was ich mal geschafft habe?
Mir ist nen M12er Schwerlastdübel beim festziehen mal abgerissen.
Was eigt. nen Ding der unmöglichkeit ist.
Zitat:
Da steht immer was von nm.
So aus einigen Beiträgen heraus, würde ich ma sagen, der Vorbesitzer hat entweder selbst einen riesengroßen Mist gebaut, oder das von einem Schimpansen machen lassen.
Also das die Schraube reißt, va eine solche, dann ist es Materialermüdung oder schlichtweg eine Mogelpackung.
Ich denke ma, der Vorbesitzer war einer von der Sorte, "Wird schon passen"
Zitat:
Wie sagte ein Kolleg mal:
Das verspielte Gehirn eines 4 jährigen in dem Körper eine Hulks
ja kann ich mir gut vorstellen
aber manchmal isses einfach nur die sch**** qualität des materials....
bei mir is letztens erst n kupplungsseil nach 7 monaten gebrauch gerissen (kupplung hin noch an 2 drähten) konnten die sich von vw auch nicht vorstellen bis ich dann das seil plus rechnung gezeigt habe
@ [Mr.
Zitat:
manchmal denke ich nur das sich einige hier eher kaum was sagen lassen... egal von wem...
noe, du ?
Hab ich das geschrieben?
Ruhig Blut jungs
Zitat:
Ruhig Blut jungs
ich hab meinen polo noch nich lange hab auch noch nichts atemberaubendes gemacht aber selbst reifen wechseln kann zum hipe werden XD
pass auf..
also ich fang an gut eingepackt war jah kalt draußen dicke jacke nervt natülich -.-
also zu auto hoch gemacht original wagenheber drin ich dacht ich guck falsch war ja plunder.... egal hoch das ding
vorne rechts ab..winterreifen dran(gabs nen satz vom vorbesitzer dazu natürlich 2unterschiedlichesorten )
so wiegesagt vorne recht gewechselt ab nach hinten so beide drauf gemacht zack weiter vorne links... wow drei schrauben gelößt ich guck rauf
nein oder?
allwetterreifen
okay kein ding wieder fest gemacht beifahrer seite gleichesspiel....NERV
geh rein abends denk so kacke haben die hinten die richtiege lauf richtung?....
so ich nächsten morgen zeitig raus gleich geguckt.. und wars richtigrum?
richtig natürlich nicht
aber denn is jah nicht einfach links ab rechts ab tauschen fertig
hab ja nix zum auf bocken -.-
sooo links ab sommerreifen rann ab nach recht ab winterreifen drauf wieder links sommerreifen ab winterreifen drauf...
und das bei dem wetter....
aber ich habs geschaft das erste mal beim eigenen Auto die reifen gewechselt
Und auch hier könnte man mehr damit anfangen, wenn man . und , öfter mal lesen könnte.
Zitat:
aber ich habs geschaft
ja dem kann ich nur zustimmen, aber etwas positives für dich hat es!
du wirst demnächst darauf achten!
Zitat:
Und auch hier könnte man mehr damit anfangen, wenn man . und , öfter mal lesen könnte.
Zitat:
V__V schuldiegung
hab lese-rechtschreib -schwäche
Deutsch war nie mein fall =(
jah ich hab draus gelernt...
wenn ich mir mehr zeit nehme klappt´s meistens =)
kurze zwischenfrage:
ists schlimm wenn man die beläge vom 86c hat und nicht die 2 unterschiedlichen (einer so lang gezogen)
hab die nämlich auch drauf und der bremst wie sau (zumindest im verhältnis zu vorher - da hatte ich aber auch nur noch knappe 2 mm belagstärke und die waren ausgehärtet)
zum thema ich habs endlich geschafft ...
blutige finger, tausende flüche und schlüssel die mal quer durch die werkstatt fliegen kennt doch jeder.
btw schraubensicherung und schrauben einkleben (blau und grün für die farbenblinden mechaniker) ist nen unterschied wie himmel und hölle.
btw bin ich mir ziemlich sicher, wenn man es mit dem vorgeschriebenen drehmoment anzieht nix passieren kann.dabrauchst dann auch keine schraubensicherung und schon garnet die schraube einkleben oO
Das sind M10er Sperrzahnschrauben, da muss kein Loctide drauf, die müssen nur mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen werden (müssten 70Nm sein) dann hält das auch.
Als ich bei meinem Vento letztens die Federbeine ausbauen musste hab ich die beiden Schrauben statt mit den vorgeschriebenen 120Nm nur noch mit 100 angezogen weil die als ich die letzten Winter angezogen hatte so fest waren das ich die kaum aufbekommen hab.
Das hält genauso, von Loctide würd ich bei solchen sachen dringendst abraten, damit macht man sich nur unnötige Arbeit, es steht ja auch im Rep. Leitfaden nirgends drin das da Loctide drauf muss.
Zitat:
Das sind M10er Sperrzahnschrauben, da muss kein Loctide drauf, die müssen nur mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen werden (müssten 70Nm sein) dann hält das auch.
Als ich bei meinem Vento letztens die Federbeine ausbauen musste hab ich die beiden Schrauben statt mit den vorgeschriebenen 120Nm nur noch mit 100 angezogen weil die als ich die letzten Winter angezogen hatte so fest waren das ich die kaum aufbekommen hab.
Das hält genauso, von Loctide würd ich bei solchen sachen dringendst abraten, damit macht man sich nur unnötige Arbeit, es steht ja auch im Rep. Leitfaden nirgends drin das da Loctide drauf muss.
Zitat:
ists schlimm wenn man die beläge vom 86c hat und nicht die 2 unterschiedlichen
Moin,
mach mal schnell ist der geilste Satz, den man seiner Frau sagen kann,
Grundsatz Nummer eins, das schaffste nie,
ich sach nur, ich mach mal schnell Bremsschläuche rein , da is das essen verschimmelt bis man nach hause kommt. Aber die Story is auch der Hammer, ich sach nur, der Vorgänger hat neu Tüv gemacht, da findest keine Mängel. Alles Verbrecher.......aber was solls.....
übrigens, es stimmt, auf diese Schrauben kommt kein Loctide drauf.
ich geh dann mal schnell.........
Zitat:
ich geh dann mal schnell.........
Zitat:
brigens, es stimmt, auf diese Schrauben kommt kein Loctide drauf
ist echt ärgerlich, meistens halten die kleinen dinge am meisten auf...
hi,
hab was verwechselt. :'( Die Schrauben für den Bremssattelrahmen werden MIT Loctide festgezogen.
Aber die 6er Imbusstiftschrauben für den Bremssattel selber, werden NICHT mit Loctide festgezogen.
wollt ich nur mal los werden.
da hatte jemand ein schlechtes gewissen
Und ich bleib dabei das da kein Loctide drauf muss, steht ja auch nirgends geschrieben.