vw teilemarkt

Neuling Fragen

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Guten Tag,

ich hab mal 1 bzw 2 Fragen ,

ich hab leider keine Ahnung wie des mit den Felgengrößen und so weiter läuft oder mit EIntragungen vom Tüv wegen Sportfahrwerk , deswegen habt Rücksicht mit mir .

Also:

Ich wollte mal nach einem gescheiten Fahrwerk fragen , ich sage mal bis 500 Euro und welche Felgen die ich damit dann auch ohne Änderung fahren kann.
Bei dem Fahrwerk evtl. direkte Empfehlungen , bei den Felgen würd mir die Größe evtl reichen , ausser jmd kennt direkt schäne Schwarze : ).

Mein Polo isn 6n 96´ mit 45 PS

W+rd mich über rege anteilnahme freuen


MFG
Finalstar



also beim fahwerk könnte ich dir supersport oder weitec empfehlen da biste gut dabei

http://www.polotreff.de/forum/t/173519


Hi

Fahrwerk : Koni, KW, Bilstein, H&R..... muss ja nicht direkt ein teures Gewindefahrwerk sein. Ein 60/40 sieht auch super aus und du kommst damit überall hin.

Felgen: 7X15 ET 35 mit 195/45 Bereifung, oder 7X16 ET 35 mit 195/40 Bereifung.

Passt alles ohne zu schleifen.

Und.....................................der Aufkleber auf der Heckscheibe passt ja mal garnicht . Weg damit.

Gruß



Hey,

versuchs mal mit der Forum Suche. Dort steht zu diesem Thema genug drin. Und wenn du Bilder brauchst, kannst du mal in der Galerie schauen. Unter "Mitglied suchen" kannst du sogar deine Wunschdaten eingeben und siehst, wie es auf deinem Polo aussehen wird.

Nach Einbau des Sportfahrwerks musst du zum Spur- und Sturzvermessen, sowie zum TÜV.

Gute Marken für Sport-/Gewindefahrwerke:

H&R, Koni, Weitec, Bilstein, ... Aber bitte keine ebay-Fahrwerke, damit wirst du keine Freude haben.

Gruß


500 Euro nur fürs fahrwerk oder auch für die felgen?

wenn nur fürs fahrwerk. auf jeden fall h&r cup kit ist nur zu empfehlen. supersport würde ich nicht kaufen da du ja genügend geld zu verfügung hast.

das cup kit von h&r wäre ein 60/40 fahrwerk wodrunter du auf jeden fall 7j + 15" mit ner gescheiten et und 195/45 fahren kannst ohne was zu machen


Zitat:

Nach Einbau des Sportfahrwerks musst du zum Spur- und Sturzvermessen


Musst du nicht !

Solltest du machen ist aber total irrelevant beim Tüv oder der Polizei


Zitat:

supersport würde ich nicht kaufen da du ja genügend geld zu verfügung hast.


Warum mehr bezahlen. Ist super qualität zu superfairen Preisen ! Könnte halt nur etwas hart sein...


Zitat:

Musst du nicht !

Solltest du machen ist aber total irrelevant beim Tüv oder der Polizei


Ja richtig, für TÜV und Polizei ist es nicht relevant, aber trotzdem eigentlich ein "muss", da Spur- oder Sturz verstellt sein könnten...

Danke für die Berichtigung Strife (ist ernst gemeint!)...

Gruß


Zur Kenntnis genommen



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke für die schnellen Zahlreichen Antworten , also ich hab 500 Euro für das Fahrwerk angegebn , sollte ich was gutes Günstiger bekommen bin ich da nicht abgeneigt , aber eigentlich könnt ich schon 500 Aufbringen wenn ich dann was gescheites bekomm.
Zu Hart find ich auch nicht so schlimm ^^.
Werd mir mal bisschen was anschauen und dann mal Posten ob des so passt.
Und wegen Tüv undsowas , was kostet diese Vermessung im Regelfall und was kostet Tüv?

MFG

PS: ja der Aufkleber ist schon ab , das sind Bilder vom Kauf^^


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Zitat:

    Nach Einbau des Sportfahrwerks musst du zum Spur- und Sturzvermessen



    Musst du nicht !

    Solltest du machen ist aber total irrelevant beim Tüv oder der Polizei


    erst nachdenken.... dann schreiben....

    Bei der TÜV Eintragung muß ein vermessungsprotokol vorgezeigt werden.!.. außer man kennt den TÜVer persönlich oder soetwas.... aber die Regel schreibt ein Nachweis über die Vermessung vor!


    Man beachte.
    Sehr hart ist auch nicht umbedingt gut .

    Kauf dir einmal was vernünftiges !
    Und du wirst lange spass dran haben. Glaub mir

    Ich fahr mein Koni 4 Jahre. Und das ding liegt immernoch super auf der strasse.

    Tüv Eintragung kannste mit ca 55 Euro rechnen.
    Spurvermessung weiss ich leider nicht mehr. Aber max 70 Euro denk ich.

    Schau dich doch einfach mal hier um. www.sandtler.de
    Da findeste du qualitativ gute sachen.

    Gruß Prolo Polo


    Das vermessen und einstellen ca 50 € glaub ich.
    Eintragung knapp 30 € denke ich.
    + Die Änderung des Fahrzeugscheins ca 12 €.

    (Glaube ich !)


    Zitat:

    Spurvermessung weiss ich leider nicht mehr. Aber max 70 Euro denk ich.


    Hab damals 50 € gezahlt.

    Hier bekommst du auch günstig Fahrwerke:

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Gruß


  • Zitat:

    Bei der TÜV Eintragung muß ein vermessungsprotokol vorgezeigt werden.!.. außer man kennt den TÜVer persönlich oder soetwas.... aber die Regel schreibt ein Nachweis über die Vermessung vor!


    Erst nachdenken... Dann antworten...

    Ist nicht die Regel, ich kannte den Prüfer nicht und brauchte so einen Wisch auch nicht...
    Liegt im persönlichen ermessen des Prüfers du Kleinkind !


    Wenn ihr das klären wollt dann macht das doch per PN.
    Ihr müllt hier alls zu und der Herr der das Thema hier gestartet hat hat keine Übersicht mehr.

    Ist schade für ihn denk ich.
    Also nur hilfreiche Sachen schreiben.

    Ist net böse gemeint.
    Ist nur im Interesse des Themenstarters.

    Gruß Prolo Polo


    gelöschtes Mitglied

      die reaktion sagt alles

      ich bin dann mal raus hier... auf die Geschichte lass ich mich nicht weiter ein....


      Hast recht entschuldigung...


      Zitat:

      Das vermessen und einstellen ca 50 € glaub ich.
      Eintragung knapp 30 € denke ich.
      + Die Änderung des Fahrzeugscheins ca 12 €


      Das kann ich nur bestätigen, hab gerad nochmal in die Rechnungen geschaut...

      Gruß


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Hallo,

      hab mir mal einige angesehen und mir sagen auf Sandtler die G&M Fahrwerke zu , wie sind die?
      Ausserdem hab ich mir noch einige auf fahrwerksbilliger angesehen , allerdings Blick ich dabei nicht durch:
      A/HA 40-80/40-80mm,

      Angeschaut habe ich mir da Vogtland TEC-line für 494 Euro und Weitec für ähnlichen Preis , is damit den was anzufangen?
      Und bekomme ich evtl was gutes unter 400?
      Denn für die Felgen + Reifen soll dann auch noch Gespart werden : ).

      Und noch eine Frage , soll ich auf den Seiten nach Sport oder Gewindefahrwerk suchen?


      MFG
      Finalstar


      Zitat:

      Und bekomme ich evtl was gutes unter 400?


      H&R CupKit --> 399 €

      Zitat:
      Und noch eine Frage , soll ich auf den Seiten nach Sport oder Gewindefahrwerk suchen?


      Sportfahrwerke sind starr und dadurch günstiger...
      Gewindefahrwerke kannst du in der Tiefe einstellen, dadurch werden die Dinger aber teurer...

      Geht drauf an, was du vorhast...

      Gruß


      Zitat:

      die reaktion sagt alles





      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen