Hab den Pluspol auch nicht abgedeckt. Wurde bisher nie bemängelt.
Zitat:
wenn du geld sparen willst und dir nicht sicher bist, was du alles machen musst, dann fahr hin, auf diegefahr hin, dass du durchfällst, dann bekommst du ja den prüfbericht wo drauf steht, was für mängel zum durchfallen geführt haben. danach stellst du die mängel binnen 4wochen ab und stellst das auto dem selben prüfer unter vorlage des alten prüfberichtes wieder vor. der überprüft dann in der regel nur die angegebenen punkte und schick is.
Zitat:
Abdeckung vom Pluspol reicht
Zitat:
Wo hasten den schwachsinn her? Das ist niemals alles tüv relevant
Vielen Dank für die vielen Antworten
Mfg Olli
Zitat:
Wo hasten den schwachsinn her? Das ist niemals alles tüv relevant
schmeisse eine frage in den unter gegangenen Thread weil ich nächsten Monat auch hin muss :(
wie relevant sind die heckklappendämpfer ?
muss die spritze hinten vom wischer das wasser genau dahin auf die scheibe spritzen ?
meiner spritz auf den hinteren fahrer auf die haube
Wenn einer vorhanden ist sollte er auch Funktioniern soweit ich weis. Dann stell die Spritzdüse halt schnell um, und nach dem TÜV wieder zurück.
die düse muss auf deine scheibe *sprühen/spritzen*
und das mit den dämpfern ist glaube ich egal meine hat er nicht mal auf gemacht
achso, das is gut zu wissen
Ich weiss das der Thread schon Asbach Uralt ist aber möchte nich wegen so einer Kleinigkeit einen neuen aufmachen.
Komm ich mit einer defekten Handbremse durchn Tüv? (Handbremsseil gerissen)
Und ein kleiner Riss im Rücklicht.
Ist die Frage ernst gemeint? Mit ner kaputten Handbremse kommst du natürlich nicht durch.
Zitat:
Ist die Frage ernst gemeint?
was ist denn das für eine frage?
natürlich nicht!
Es git leute die akzeptieren einfach nur ein "Nein"
Aber trtz Danke an euch 2...
Und was ist mit dem Rücklicht?
Alle Beleuchtungsmittel müssen funktionieren, auch die kleinsten, zB Kennzeichenbeleuchtung!
Bei den weißen Blinkern umbedingt drauf achten, dass gelbe Birnen verbaut sind, sonst gibts kein Siegel.
Funktionieren tut ja alles, ist halt nur rin klrinrt Riss im Rücklicht, so als wenn man ganz leicht irgendwo gegen gefahren ist mit dem Rücklicht.
Zitat:
Bei den weißen Blinkern umbedingt drauf achten, dass gelbe Birnen verbaut sind, sonst gibts kein Siegel.
ESP und ABS prüfen die nicht beim TÜV.
Das können die auf dem Prüfstand nicht und ne Probefahrt machen die nur wenn z.B. ein anderrer Endtopf drann ist und der für die Pegelmessung warm gefahren werden muß.
Also ich fand diese ewig lange liste ja sehr belustigend. Ich mache täglich bei uns in der werkstatt tüv durchsichten und habe noch nie gesehen das jemand vom tüv den luftdruckprüfer auspackt und ums auto rennt, und das war nur ein punkt über den ich schwer lachen musste. Ist echt herrlich was manche leute für eine sicht über den tüv haben. Aber mal im ernst es werden wichtige teile wie fahrwerk karosserie (nur tragende teile) motorraum (dichtigkeit fahrgestell nr ) beleuchtung (momentan immer die lwr sind se ganz heiß drauf) wischer und im innenraum verbandskasten und gurte warnleuchten und die handbremse. Die bremswerte der betriebsbremse dürfen keine abweichung über 25 oder 30% von der einen zur anderen seite haben und bei der handbremse sind es bei alten fahrzeugen vor bj 89 50% und bei nach 89 40% glaub ich war es. Dazu kommt natürlich eine bestandene au (bei uns kein problem kriegen wir immer irgendwie hin^^) so hoffe das ich ein bisschen aufklärungsarbeit geleistet habe.
@ mopedman im normal fall ist der motor schon warm wenn du beim tüv ankommst es sei denn du hast nen anfahrt weg von unter 2-3 km des reicht eigentlich aus da die abgastemp ja nicht von der motor temp abhängt, sprich der auspuff ist recht schnell warm. @ olli der riss in dem rücklicht wird er evtl als bemerkung drauf schreiben aber solange kein wasser drinnen ist wird er daraus keinen mangel schreiben. Und bei weißen blinkergläsern muss man nicht nur beim polo gelbe birnen verbauen, das ist im normal fall immer so. Allerdings ist das normal auch nru ein geringer mangel. Die spritzdüsen werden im übrigen nicht geprüft (habe ihc zumindest noch nie erlebt in meinen Jahren als kfzler)
Zitat:
@ mopedman im normal fall ist der motor schon warm wenn du beim tüv ankommst es sei denn du hast nen anfahrt weg von unter 2-3 km des reicht eigentlich aus da die abgastemp ja nicht von der motor temp abhängt, sprich der auspuff ist recht schnell warm.
Tja denen ist ja auch egal wie schnell dein auto verreckt. XD
ich werde jetzt bestimmt wieder ausgemobbt, aber egal
wenn man nicht viel kenete hat, dann hilfts vilt fürs erste, übern tüv. bei mir hatte nämlich mein alter polo bissel öl unterm motor und unterm getriebe. werke meinte schon, dass das vorm tüv gemacht werden musste. hatte aber zu der zeit kaum geld. naja, bin dam am tag des tüv besuchs zur unterbodenwäsche gefahren. am besten an nem tag an dem es regent ode rgerenet hat. nach de runterbodenwäsche sauste ich nen bisschen übe rlandstraßen und druch schlammpfützen usw. als dann der wagen beim tüver auf der grube stand, lief dem der mist im wahrsten sinne des wortes in den nacken^^.....wie kurz er da nur drunter stand ..naja, motor und getreibe hat er nicht bemängelt. muss jeder selbst wissen. mfg
Ja so fuschen viele, vorher gehen die mit einem Hochdruckstrahler drann, Manschetten werden dann auch gleich mitgeputzt, dann schaut der Prüfer nicht näher hin und wichtig ist auch das man an einem Regentag zum Tüv fährt, da läuft denen die Suppe auf die Hirse, das mögen die garnicht.
Die AU machen sie dann vorher in einer vertrauensvollen Werkstatt, dort hängt man dann ein gesundes (gleiches Modell) Auto am Tester und schwups hat die alte Ransmöhre die AU auch in der Tasche.
Ja so machen wir des auch nur da wir nicht zum tüv fahren müssen brauchen wir nur zu waschen auf bühne fertig und der tüv findet nichts^^
sorry, wenn ich das hier alles so lese
für wie dumm haltet ihr die prüfer denn?
die lachen sich insgeheim über euch kaputt wenn ihr da mit euren kisten ankommt
ihr wisst gar ned WARUM prüfer z.b. zur zeit auf LWR oder heckwischer achten. meint ihr etwa die denken sich des aus um euch zu ärgern?
es sollte ganz einfach so sein:
entweder man richtet sein auto gescheid zamm und steckt kohle rein oder kauft sich gleich was richtiges ODER man bringt sein auto dahin wo der stempel nur drauf wartet. damit meine ich den großen metallstempel
UND übrigens: egal ob es schon so gesehen wurde oder nicht. theoretisch müssen die prüfer auch den reifendruck überprüfen!
des wird allerdings nur gemacht wenn iwas auffälliges dran ist.
denn wenn man alles nach vorschrift durchschauen würde, dann wäre man da wohl 2 std pro auto beschäftigt!
MfG ex-polo_mädl
(Tüvlerin mom noch an Akademie)
Zitat:
Die AU machen sie dann vorher in einer vertrauensvollen Werkstatt, dort hängt man dann ein gesundes (gleiches Modell) Auto am Tester
Zitat:
ch wollte mal fragen ob jemand weiss was alles fürn Tüv gemacht werden muss bzw wo drauf die achten...!
Zitat:
sie achten auf alles....
Zitat:
Die AU machen sie dann vorher in einer vertrauensvollen Werkstatt, dort hängt man dann ein gesundes (gleiches Modell) Auto am Tester
gleiches modell?...brauchste net...hauptsache die karre mit der die au gemacht wird hat den selben kraftstoff wie deine...erleb das jede woche mittwoch aufs neue
Zitat:
da jeder prüfer genau riecht wenn da was ned passt...