vw teilemarkt

Monoblock für audiobahn aw1251t



habe bei mir zwar auch einen free air woofer verbaut, den allerdings trotzdem in einem geschlossenen 100l Gehäuse verbaut. Genau da ist auch der Nachteil bei Free Air woofern... die brauchen viel Volumen

was hat der sub denn genau für Daten? Impedanz = 4 Ohm pro Spule?



nein der audiobahn ist ein doppel 4 ohm woofer!

höhö jetzt war ich zu blöd zum lesen


gelöschtes Mitglied

    @was haltet ihr den von dem

    Was willst Du denn mit der Hifo an diesem merkwürdigem chassi
    Da gibt es aber für ähnlich viel, ganz andere Stufen! !
    Wie leichtfertig heutzutage Geld ausgegeben wird
    gruß holli



    sehr leicht

    wie hattste das denn an deinem alten verstärker angeschlossen? Jede Spule einzeln? Denn wenn du den parallel laufen lässt läuft der unterhalb der impedanz des verstärkers... und der mag das gar nicht


    Zitat:

    es ist halt blöd so ein "billig woofer" der leistung braucht die teuer ist .


    deswegen hab ich das ja auch geschrieben


    Polo6n PB
    • Themenstarter

    Naja habe den nur gebrückt nicht mehr
    aber so ein sch.... Sub ist das doch nicht also für den Preis gemerkt was habt ihr noch für alternativen


    gelöschtes Mitglied

      ich hab nicht ein wort verstanden, ganz abgesehen von den satzzeichen!
      bitte entschuldigt meine kleinschreibung!


      es ist bestimmt kein scheiss sub.
      aber wenn du ihn richtig antrieben willst ,dann solltest du halt bereit sein,
      wesentlich mehr geld für die amp auszugeben als der sub wert ist!

      sinnvoll währe ein 2 kanal bzw mono amp lösung
      4 kanal ist für so einen fall nichts


      gelöschtes Mitglied

        wie schon geschrieben mit den carpower verstärkern bekommste viel leistung/dämpfung fürs geld

        für 209€ bekommst schon ne neue syntex-2/300 oder mit ein wenig geduld vllt. auch ne gebrauchte 1000d
        http://cgi.ebay.de/Carpower-SYNTEX-2-300_W0QQitemZ360203852210QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?hash=item53ddd299b2&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

        dann beide kanäle brücken und ab geht die post



        die syntex-2/300 ist im brückenbetrieb nur 4 ohm stabil


        Polo6n PB
        • Themenstarter

        So kann mir mal einer sagen besser ne kleine Skizze machen wie man da jetzt alles anschließen
        verstehe nicht so ganz wie ihr das mit dem Brücken meint

        Würde die carpower Hpb 1502 ausreichen


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          ich würde das mal sehr gern ausprob die a6 auf 2ohm und gibt ihm mal schauen wie lang der audiobahn mit macht!


          meiner hat damals schon an nem crunch pz 175.4 gestunken wie sau...
          mfg


          bei deinen woofer müsste doch so ne anleitung dabei gewesen sein wo mehre anschlussmögl drauf stehen.
          da gibts ne seite muss mal schauen....
          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • gelöschtes Mitglied

            die 2/300 legt mit 700 watt an 2 ohm erst richtig los, die 1000d kannste sogar auf 1 ohm brücken.. class-d machts möglich

            klangfetischisten bevorzugen eher 4 ohm wegen der besseren kontrolle aber dann sollt es auch nicht an leistungsreserven fehlen

            wer sein gehör etwas schonen möchte kann auch ruhig zu der hpb greifen.. 2x175w sollten zum normalen musikhören voll ausreichen


            Polo6n PB
            • Themenstarter

            kann ich die hpb denn auch mit 2 ohm betreiben bin leider nicht so der Profi von der Car HiFi Geschichte sry wegen den vielen fragen


            kann gerne nachher mal schauen, hab hier irgendwo noch die Anleitung davon rumfliegen... meine aber das waren 4Ohm...


            Polo6n PB
            • Themenstarter

            Hey das wäre ja mal nett


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            die 1502 KANN 2 ohm, aber da sollte schon ordentlich strom da sein - ansonsten 4ohm 500watt rms (gemessene ~350) ... is aber in dem preissegment das beste


            So hab nochmal nachgeschaut... sind wirklich 500W @ 4 Ohm

            Der sub sollte ja ~200W @ 4Ohm pro spule haben... du könntest dann auch jede Spule über einen Kanal laufen lassen, dann liegen 175W an jeder Spule, das sollte der sub dann auch noch vertragen.

            Leider findet man nirgends die tsp des Subs... würde gern mal schaun ob das angegebene Volumen passt.. ^_^


            Polo6n PB
            • Themenstarter

            Lol kannst ja mal nach Paderborn kommen und dir mein Kofferraum angucken kann die Bilder zur Zeit nich reinstellen da ich nur i-Net übers iPhone hab


            hab ne neuwertige ground zero endstufe Ground Zero GZHR2350x

            die ist 1ohm stabil ist aber eine 2 kanal 900 w rms gebrückt denke mal das reicht schon und die endstufe is echt


            Polo6n PB
            • Themenstarter

            Hi hab mich bisschen umgehört und mir wurde Ne carpower wanted 2/300 mk2 angeboten
            diese würde ja ausreichen um den sub anzutreiben
            oder sehe ich das falsch

            Könnte mir vieleicht doch mal jemand aufzeichnen wie ich den sub an die Amp. Anschließe
            Hab da nicht so den durchblick wegen den doppelspulen und den 4 anslüssen
            danke schonmal


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


          • gelöschtes Mitglied

              lade dir bitte mal die einbauanleitung von monacor herunter[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



            • der 2-kanalbetrieb auf seite 3 wär am sinnvollsten
              in deinem fall stellt jeder speaker eine schwingspule dar, d.h.
              kanal L - speaker L = spule 1
              kanal R - speaker R = spule 2

              auf seite 6 steht auch nochmal was dazu


            • @roadrunner
              seh ich auch so das es die beste lösung ist er sollte dann aber am radio den sub ausgang auf mono stellen können,sonst bekommt der woofer nicht das selbe signal auf die spule.


              willst net 2 haben hät noch einen hier stehn


              er könnte das ganze aber auch einfach über nur eine chinchleitung und dann per Y-Stecker anschließen


              hä?wie jetzt?
              2cinch auf einen und dann in amp?
              achne andersrum...hehe
              aber dann würde er nur einen cinch von der hu nutzen


              Polo6n PB
              • Themenstarter

              Also ganz normal den chinch L & R am Radio anschließen also sub Ausgang und dann mit nem Y Kabel an die Amp. An beide Kanäle

              Was ist dem ein hu?


              HU=Headunit~Radio

              jepp, würde er. Macht man aber auch so bei radios die keinen Subwooferausgang habe


              Antworten erstellen