vw teilemarkt

Spoiler Stielheck

Turnschuuh
  • Themenstarter

es nervt.. hat irgenwer mal einen Spoiler auf den Steili gezimmert? Am besten noch einstellbar?
Wer hätte alles Interesse an einem? Brauch eine Vorlage, dann kann ich auch welche mit ABE machen lassen.



gelöschtes Mitglied

    ich hatte eine saison lang einen vom 6n drauf... sah abba kacke aus, passte nich zum rest des "konzepts"...

    aber so nen einstellbaren wär was... bau ja eh grad neu auf... da würd es dann passen...


    Turnschuuh
    • Themenstarter

    ja, sowas wie der von Mattig für den 6N, nur etwas effektvoller und passend für den Steilheck incl. ABE. nur brauch ich dann Abnehmer dafür...



    gelöschtes Mitglied

      den find ich z.b. schon etwas zu übertrieben...

      sowas fänd ich besser... is mehr race-optik...


      heckspoiler-25966.JP
      heckspoiler-25966.JP

      Turnschuuh
      • Themenstarter

      joar.. mir gehts um die Funktion... Optik steht an 2. Stelle.


      joar bock hätte ich acuh schon nur was soll der spass denn am ende kosten?


      gelöschtes Mitglied

        wie gesagt, ich würde zum 2. tendieren.. der erste is zu wuchtig und auch wahrscheinlich etwas schwieriger umzusetzen, was verstellung angeht...

        die kostenfrage is natürlich auch berechtigt...


        Turnschuuh
        • Themenstarter

        wahrscheinlich Geld... Kein Plan. hab angefragt, machen würde der Meister das.. nur die effektiven Kosten kommen dann auf die Art des ABE usw an.


        naja wnen jetzt hier kp 10 leute sagen jop auf jedenfall und du kommst mit kp 600 takken an is auch iwie doof müsstem an schon vorher wissen oder?



        In Hannover hat einer einen Downforce drauf der ist einstellbar und eingetragen aber von welchen wagen der war weiß ich leider nicht mehr.
        Sie aus wie der auf dem silbernen 6N

        mfg


        Turnschuuh
        • Themenstarter

        die Form kostet.. der Tüv kostet, die Arbeit zum erstellen der Form usw. kostet... Grundsätzlich gilt ja, je mehr, desto günstiger.


        naja ich werds mal im auge behalten wenn du nen konkreten preis hast schalt ich mich wieder ein ^^


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          wahrscheinlich Geld...


          och schade, dabei hab ich hier noch soooo viele hosenknöpfe...

          spass beiseite....
          da haste recht, das teuerste wird die prüfung für die erteilung einer ABE werden... is ja auch der grund, warum die salzmann teile so teuer sind (abgesehen von der qualität )

          und wie mein vorredner schon sagt, wenns nur 10 mann sind und die kosten kommen auf 600 tacken, lohnt sich das auch nich...
          da holt man sich lieber nen einstellbaren universal spoiler, passe den an und mach ne sonderabnahme...


          Turnschuuh
          • Themenstarter

          Heb die Knöppe auf.. man weiß nie..

          so, nächstes WE weiß ich mehr, was preislich geht.


          Zitat:

          mir gehts um die Funktion...


          Wie willst Du messen, ob Dein Spoiler tatsächlich was nützt? Popometer? Da lügt man sich schnell selbst was in die Tasche...

          Ich will das nicht madig machen, finde das sogar sehr interessant, aber gerade Aerodynamik ist ja doch sehr schwer in den Griff zu kriegen.

          Übrigens: Stil schreibt man nicht mit "ie"...


          interesse hätte ich auch


          Turnschuuh
          • Themenstarter

          das sollte Steilheck heissen... kann man aber nachher nicht mehr berichtigen.

          Anpressdruck kann man messen... das ist doch kein Thema. Der Hersteller hat da schon seine Methoden. Zudem merkt man das ja auch, wenn`s auf der Bahn nicht mehr so zügig vorran geht.


          was bringt dir denn ein höherer anpressdruck an der hinterachse bei nem fronttriebler? zumal der polo an sich ja schon dazu neigt über die vorderachse zu schieben!?

          MfG

          BJ


          gegenfrage: wie bekommt man mehr anpressdruck auf die VA?
          hätte ja was in kurven


          front spoiler?

          wird denk ich nur schwierig den beim 2F vore dran zu kriegen


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            was bringt dir denn ein höherer anpressdruck an der hinterachse bei nem fronttriebler?


            bei nem steilheck ne menge.... weil der steilheck extrem anfällig is gegen seitenwinde und auch sonst aufgrund des "hohen" aufbaus hinter der achse gerne mit arsch tanzt (was beim coupe nich so der fall is)...

            wat meinste wohl, warum ich aufhöre, bei 220km/h weiter zu beschleunigen? weil der mit der hinterachse total unruhig wird... gerade jetz, wo ich hinten alles leergeräumt habe.. wo musik noch drin war ging es, aber gweicht reinpacken is auch keine lösung


            isn coupé wirklich weniger (seiten-)windanfällig?
            wusste ich gar nicht und ich hätte auch nicht gedacht dass das soviel ausmacht. dachte eher dieser spoiler an der dachkante hätte nur was optisches, aber wenn der auch was in sachen fahrverhalten bringt, dann will ich umso mehr einen haben


            gelöschtes Mitglied

              ein coupe is weniger anfällig, weil der arsch hinten nich so hoch gebaut is... coupe fällt schräg ab, steilheck is nunmal mini-kombi....


              Also ich hatte beides schon und kann sagen.... Fahraktivitätstechnisch ( boah hab ich das geschrieben ? ) Ist es ne Welt...

              Das Coupe liegt mit nem 40/40 wesentlich satter auf der straße als nen Steili mit 60/40...

              Merkt man auch in zügigeren Kurvenpassagen....Der Schwänzelt ganz schön mit dem arsch und zwar so unberechnbar das man kein wirkliches gefühl mehr für den Grip der hinterräder hat...Suboptimal würd ich sagen....


              Denke schon das es sinn macht mehr Anpressdruck auf die Hinterachse zu bringen aber so ne 80´s Frittentheke alla Fast & Furious kommt mir nicht ans Auto......

              Wenn man allerdings nen G fährt dann denke ich schon das das äußerst sinnvoll ist...

              Lg

              Manuel


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Fahraktivitätstechnisch

                geiles wort..
                das ist das "Polotreff Wort des Jahres 2009"

                Zitat:
                Denke schon das es sinn macht mehr Anpressdruck auf die Hinterachse zu bringen aber so ne 80´s Frittentheke alla Fast & Furious kommt mir nicht ans Auto......

                Wenn man allerdings nen G fährt dann denke ich schon das das äußerst sinnvoll ist...


                ne frittentheke muss es ja nich direkt sein, gibt ja auch "kleine" effektive und vor allem einstellbare spoiler...
                hat aber auch nix mit g zu tun... allgemein würd ich sagen, das es sich bei geschwindigkeiten ab 150km/h lohnt (und die schafft man auch ohne g)


                die polos zappeln so mitm arsch auch weil sie ne starrachse haben und bei 220 auffer bahn was meinste wenn das rechte ne kleine bodenwelle oder unenebenheit mitnimmt wo die energie hingeht? genau bis zum linken rad

                anders als bei der einzelradaufhängung ...

                und eben weil der steilheck den kasten hinten hat...

                greetz


                Zitat:

                das sollte Steilheck heissen... kann man aber nachher nicht mehr berichtigen.

                Schon klar, wollte Dich ein bißchen hochnehmen. Obwohl Stilheck natürlich nicht verkehrt wäre, oder?
                Zitat:
                Anpressdruck kann man messen... das ist doch kein Thema. Der Hersteller hat da schon seine Methoden.
                Welcher Hersteller? VW? Klar, die haben nen Windkanal... oder verstehe ich Dich gerade nicht?

                Als Laie so etwas zu messen, halte ich für sehr schwierig, weil:
                Zitat:
                Zudem merkt man das ja auch, wenn`s auf der Bahn nicht mehr so zügig vorran geht.

                ... das ist mir doch etwas zu ungenau. Nur weil Du mehr Luftwiderstand hast, muß es nicht automatisch weniger Auftrieb bedeuten.

                Nochmal: Ich will das nicht schlechtreden - weniger Auftrieb an der HA ist immer 'ne gute Idee. Aber wie will man sicher sein, daß die gewünschte Wirkung erzielt wird?


                Zitat:

                was bringt dir denn ein höherer anpressdruck an der hinterachse bei nem fronttriebler?


                Unabhängig von der angetrieben Achse sind es die Hinterräder, die das Auto führen.


                Turnschuuh
                • Themenstarter

                ich will keinen Auftrieb, ich brauche Abtrieb. Des weiteren ist mir Autobahn sowas von egal, kurvige Landstrassen sind eher mein Gebiet. Und eine zu leichte Hinterachse ist halt blöd beim Fahren. Mit dem Einstellbarem Winkel kann man dann notfalls auch den Flügel flach stellen, z.B. für längere Autbahnfahrten etc. Schwerpunkt beim Steili ist definitv höher angesetzt als beim Coupe, das ist klar. Allerdings klebt meiner schon recht nah am Erdboden...
                Hersteller vom Spoiler wäre dann Fa. Stoffler, macht sonst nur Ford-Teile, aber man kennt sich halt und so ein kleines Projekt nebenbei sollte kein Problem sein, wenn es denn auch läuft.


                gelöschtes Mitglied

                  Der Flügel wird dir nix bringen, das Problem liegt ganz woanders. Ein Fronttriebler der hinten höher ist wie vorne kann gar nicht anders als mit dem Arsch tanzen.

                  Normalerweise legt man einen Frontkratzer hinten tiefer als vorne, siehe Bergrennpolo. Allerdings ist mit einer solchen Optik den meisten nicht geholfen.

                  Keilfahrwerk sieht aber besser aus, nur haben die den Nachteil das die das eh schon geringe Gewicht hinten weiter nach vorne verlagern. Stellt eure Autos mal auf eine Radlastwaage, ich würde fast behaupten das bei extremem Keil die Gewichtsverteilung nahezu Richtung 70/30 geht. Sowas fährt halt nicht ordentlich. Das Gewicht was da fehlt wird dir so ne angeschraubte Frittentheke niemals als Anpressdruck zur Verfügung stellen. Wir reden hier von 50kg aufwärts...

                  Ich hatte schon einen 86c (nein keinen Steili) der lief bei über 250 noch relativ ruhig Geradeaus, relativ weil er halt doch nur 900kg hatte und der kurze Radstand tut sein übriges. Und das war nicht nur mein empfinden, mit dem Auto sind auch andere gefahren. Der war hinten leicht tiefer wie vorne

                  Aber das ist nur meine Bescheidene Meinung. Falls es doch funktioniert, bitte ich um Rückmeldung

                  Gruß
                  Sascha


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Aber das ist nur meine Bescheidene Meinung.


                    keine bescheidenheit... das ist eine schöne sachliche aussage...


                    Zitat:

                    Stellt eure Autos mal auf eine Radlastwaage, ich würde fast behaupten das bei extremem Keil die Gewichtsverteilung nahezu Richtung 70/30 geht.


                    Ich hatte meinen mal spaßeshalber mit der VA auf eine LKW-Waage gestellt - Meßgenauigkeit hin oder her, aber das waren etwa 500 von 750 Kilo. Serienmäßig ist es also schon etwa 67/33. Insofern fürchte ich fast, Deine Vermutung ist noch zu gemäßigt. Zusätzlich: Gewicht sparen durch Teile-Ausbau findet hauptsächlich hinten statt, vorne kommt bei vielen noch Gewicht durch Aufladung hinzu.

                    @Turnschuuh: Ich glaube nicht, daß Du mit einem Heckspoiler echten Abtrieb erreichen wirst, höchstens weniger Auftrieb. Außerdem glaube ich nicht, daß bei Landstraßengeschwindigkeiten überhaupt eine aerodynamische Wirkung einsetzt.
                    Wenn Dir in Kurven das Heck weggeht, solltest Du ans Fahrwerk gehen, meriner Meinung nach.


                    Turnschuuh
                    • Themenstarter

                    also mein Schweller ist parallel zur Fahrbahn. Hab zwar ein Keilfahrwerk, aber das ist irgendwie nicht sichtbar. Stört mich auch nicht. Form follows function.
                    Das mit dem Gewicht ist so eine Sache. Hab den hinten leer gemacht, allerding hab ich mir auch hinter die HA noch so ca. 35kg zusatzgewicht eingeladen. Bissl Musik ist ja nicht verkehrt. Die Endstufen usw. wurde alles so weit wie möglich nach hinten und möglichst nah am Boden angebracht, um den Schwerpunkt tief und in der Fahrzeugmitte zu halten. Evtl. wandert noch die Batterie in die Reserveradmulde. Vorn 10kg weg und dafür hinten rein macht auch wieder 20kg Differenz. Gut für's Gleichgewicht. Aber die ganze verteilerei hat ja auch Schattenseiten... Für den Vortrieb ist es hinderlich, wenn man die angetriebene Achse extrem entlastet. Der Spoiler an und für sich hat ja den Vorteil, das man bei geringem Einsatzgewicht (Vorteil für Beschleunigung) einen Gewichtszusatz bei höheren Geschwindigkeiten hat, sprich Anpressdruck auf der HA (was wiederum gut ist für die Kurvenhatz auf der Landstrasse um die 100km/h)

                    Das mir das Teil bei 50km/h nix bringt, ist mir schon klar.


                    Also ich wäre auch dabei

                    aber nen preis bräuchte man den schon


                    ich sehs schon kommen...sammelbestellung, preis pro person: 10€

                    wieso 10€? ...joaa...bei 100.000 stück

                    wenn sowas preislich im rahmen bliebe, dann wäre ich da auch am start...denn son dachkantenspoiler is sooo porno


                    Was will man sonst am heck machen

                    auser die heckklappe und ne andere stoßi

                    weil rückleuchten gibet ja ned auser die lasierten


                    gelöschtes Mitglied

                      Das ist ja ein Witziger Threat.. muss ich mir erstmal Abonnieren.

                      An nem Auto mit einem Luftwiderstand jenseits von gut und böse versuchen mit kleinen Heckspoilern was zu bewirken?

                      Aus optischen gründen okay - aber dann doch nicht sone Frittentheke..

                      Auf der Rennstrecke könnte man ja über sowas nachdenken aber wie schon gesagt.. auf einem "alltags-straßenverkehrs-polo" ? never ever.. ^^


                      gelöschtes Mitglied

                        Zitat:

                        weil rückleuchten gibet ja ned auser die lasierten

                        oda auf 6N rückleuchten umbaun...


                        Und wer hat das?

                        und wie schaut es aus hast da ein bild


                        HI ich wäre auch für den 2.


                        gelöschtes Mitglied

                          zu rückleuchten am 2f steilheck gabs vor tagen schonmal nen thread zu...
                          meiner is zur zeit "zerflext" am hintern... weil versuche es grad...

                          soll dann mal so aussehen (bitte nich fragen, wem der gehört)

                          nun aber back to topic


                          Hammer 3er heck I.jp
                          Hammer 3er heck I.jp

                          Schaut schon geil aus aber das spaltmas zwischen rüli und klappe ist nicht so schön find ich


                          gelöschtes Mitglied

                            das wird bei mir ja angepasst...

                            und dann dazu nen vernünftigen spoiler...


                            Ja bin jetzt auch schon am überlegen

                            ob ich es machen soll weil es sieht schon

                            sehr geil aus


                            Turnschuuh
                            • Themenstarter

                            sooo. ca. 150- max. 200,-€ (eher so die Mitte) würde das Teil kosten mit ABE.


                            Häng mich hier mal mit rein.
                            Da hier viele "Gleichgesinnte" am Start sinnt.
                            Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen das so so ein Flügel am Steili aussieht.
                            Aber das Bild mit den Rückleuchten gefällt mir echt gut.
                            Gruß O.


                            tach mal zu dem polo auf dem bild die kaare s hir bei nem kumpel gelandet totale hure hat tausend vorbesitzer das ding keiner kann sagen wie viel der motor runter hat rost vie sau weil nichts ordentlich geschwesst wurde und undicht setzt innen schimmel an und und und also auf dem 1 blick geil aber genauer kucken darf man nich aber er exestiert nicht mehr wurde zerschnitten weill es zu krass wa wollte das nur mal hir posten das ihr bescheid wisst mfg kachelofen


                            Zitat:

                            wollte das nur mal hir posten das ihr bescheid wisst


                            Danke. Cool story, bro'. Ich hatte mir schon echt Gedanken gemacht, gerade in dem Zusammenhang mit dem Steilheck-Spoiler. Jetzt hat das Nachts-Im-Bett-Wälzen-Und-Nicht-Einschlafen-Können endlich ein Ende.


                            na so cool is die story ne eigentlich schade um den wagen hatte vorne auch 6n lampen drin aber war halt alles 0815 gemacht


                            Hört sich gut an!
                            Problem ist nur das ich ja auch einen nehmen würde aber für ein 86c. Und wie sieht es aus mit einem genauen Bild wie das teil später aussieht?

                            mfg


                            Turnschuuh
                            • Themenstarter

                            das genaue Design ist noch in der Schwebe... Ich denke, wir werden im Januar mal ein Modell machen. Zusätzlich gilt es ja noch, das es am alten und neueren Steilheck passt, da ja die Heckklappe nicht die gleiche Form hat.

                            Aber so um die 170,-€ sollten doch OK sein, oder?


                            Also ein bild wäre schon cool


                            Zitat:

                            Aber so um die 170,-€ sollten doch OK sein, oder?


                            mit abe oder keine
                            ich währe dabei
                            mach mal bilder


                            @ KACHELOFEN

                            Hast du noch nen BIld von vorne zufällig irgendwooo oder dein Kumpel?


                            __
                            Auf den Spoiler bin ich auch gespannt wie der aussieht,
                            aber sone Prüfung für ne ABE wird sicherlich schweine teuer sein oder?!


                            gelöschtes Mitglied

                              cooles projekt in jedem fall

                              bin aber eher auch der meinung, dass es Fahrdynamisch am Polo nicht sonderlich wirkt. Ich persönlich kann mich nicht über ein leicht ausbrechendes Heck beschweren, nachdem ich halt einiges geändert habe.

                              Was wirkt ist z.B.: hinten tiefer als vorne, zumindest gleichmässige Tieferlegung, Gewicht vom oberen Fahrzeugteil zu minimieren (Schwerpunktverlagerung nach Unten), Gewicht von vorne nach hinten zu verlagern (z.B. batterie, Wischwasser etc).

                              ich werde mir zwar keine Theke dranbauen, trotzdem finde ich das Vorhaben gut, mal was herzustellen was es so nicht gibt, vor allem mit TÜV-Segen und in Eigeninitiative

                              Genauso ein beispielhaftes Bauteil wären ordentliche Rückleuchten für den Steili, zumindest in der GT/G40 Optik mit TÜV herstellen zu lassen, und nicht die weitverbreitete verbotene selbstlasierung


                              Wird das denn überhaupt noch was ?

                              Ist ja auch schon etwas älter der Thread.....


                              Turnschuuh
                              • Themenstarter

                              still in progress... mein anderes Projekt hat aber momentan Vorrang


                              habe da was für euch 6n flügel
                              muss noch gering angepüasst werden


                              steffen musik 005.jp
                              steffen musik 005.jp
                              steffen musik 006.jp
                              steffen musik 006.jp

                              hey, rudelführer

                              das sieht mal echt porno aus,

                              möchte auch noch nen heckflügel für mein steilheck g40 haben, eigentlich nur aus optischen gründen, da der ne fette optik haben soll,

                              also ich würde mich freuen, wenn du mehr bilder on stellst, wie du etwas gelöst hast

                              MfG


                              bin noch am anpassen der spoiler ist von mattig habe den füren 50 geschossen in der bucht
                              mal schauen wie der würd
                              tüv sagt schon mal ok


                              polotreff.de
                              #62 - 27.06.2010tp://www.google.pl/imgres?imgurl=http://www.vw-tcb.de/show/pol6n03_06.jpg tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.polotreff.de/data/upload/forum/thumb/108261.jpg downforce einstellbarer spoiler downforce spoiler http://www.polotreff.de/forum/t/179763 einstellbarer spoiler tp://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.vw-tcb.de/show/pol6n03_06.jpg tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.vw-tcb.de/show/pol6n03_06.jpg
                              Antworten erstellen

                              Ähnliche Themen