vw teilemarkt

Erfahrungen mit Ceratec

GK_Coupe
  • Themenstarter

Hi,
habe heute von nem Bekannten gehört das Ceratec von Liqui Moly wirklich was bringen soll. Er ist nicht der erste der mir das erzählt und deshalb überlege ich nun ob ich das Zeug nicht auch mal ausprobieren soll! Hat einer von euch vll schon Erfahrungen damit gemacht? Und wie siehts aus mit diesem Additive das ins Benzin kommt um die Düsen zu reinigen, bringt das auch was? Will schliesslich mein Geld nicht ausm Fenster werfen!

Danke & Gruss: Patrick



Also ich benutze ceratec bei jedem ölwechsel alle 7500km und man merkt der motor läuft besser ich habe es auch im gertriebe drin und die gänge lassen sich besser schalten ich kann das nur empfehlen!
und wenn du was noch besseres willst besorg dir Slick50 das is noch besser finde ich das kostet aber auch wesentlich mehr wie ceratec


GK_Coupe
  • Themenstarter

Scheint also ein Versuch Wert zu sein das Zeugs. Und wieviel kipp ich davon mit ins Öl? Hab kaum erst nen Wechsel gemacht und deshalb wollt ich es so zugeben. Frage ist jetzt nur wieviel Öl ist in so nem Polo Block inkl. Filter? Hoffe jemand weiss das weil die 300ml Ceratec reichen ja für 5l Öl. Glaube aber nicht das ein Polo Motörchen mit Filter 5l fasst!

Gruss: Patrick



gelöschtes Mitglied

    also soweit ich richtig informiert bin max. 3.5 Liter mit Filter.


    Besorg dir lieber ordentliches vollsynthetik Öl als son Mist in deinen Motor zu kippen.

    Schönes Castrol RS Edge 10w60, gibts bei eBay für 40€ der 5L Kanister (Baumarkt ca 70&euro und du hast wirklich wenig Verschleiß.

    Zudem weißt du nie was son Additiv wirklich mit deinem Motor macht, hab schon oft genug gehört, dass son Scheiß bei Leuten feine Ölbohrungen im Motorblock verstopft hat.


    gelöschtes Mitglied

      Also dieser edge kram is doch auch nichts weiter als das Gute Castrol Magnatec 10W40...

      Kipp da ordentliches Avia Turbo 10W40 drauf und gut is die sache.

      Es gibt auch so spezielle firmen die bieten motorreinigungen an die kosten glaub ich so ~150€.

      hat bei Unserem Volvo S80 2.9 Auch was gebracht. Der hat gerußt wie nen dieses wo der motor sauber gemacht wurde. Die kippen da nen zeug rein und das löst so ziehmlich alles was sich lösen kann an schmutz und ablagerungen.

      Und, er läuft besser als vorher, die V-Max lag vorher bei 200-210 (Im schein steht aber 210) und jetz rennter seine 255 Km/h wenns sein muss.


      Zitat:

      is doch auch nichts weiter als das Gute Castrol Magnatec 10W40...


      Sollte ähnlich sein, hat 10w60 jedoch eine höhere Temperaturspanne.


      gelöschtes Mitglied

        Also ich hab auf meinen Honda Civic Das Castrol RS 10W30 gefahren und war damit zufrieden

        Muss kein 80€ öl sein...


        Zitat:

        Castrol RS Edge 10w60, gibts bei eBay für 40€ der 5L Kanister (Baumarkt ca 70&euro




        GK_Coupe
        • Themenstarter

        Gutes Öl hin oder her, wollte lediglich wissen ob das Ceratec was taugt! Frage mich jetzt nur ob das Zeug gut ist für nen Motor der bearbeitet ist sprich Kopf bearbeitet, scharfe Nocke, 3f Einspritzung und dann ner Drehzahl von ca 7500u/min...

        Gruss: GK_Coupe


        also bei mir sind auch ein paar dinge am motor gemacht und ich bin sehr zufrieden damit das kannst du einfach zum öl dazu kippen also öl auf etwas unter max. dann ceratec rein das is auch egal wenn es dann etwas übermax. geht das geht wieder runter!ich würd da kein geld in teures öl investieren
        ich fahr auch nur castrol magnatec 10w40


        GK_Coupe
        • Themenstarter

        ameinst du kann ich das ceratec in nen gemachten motor schütten? hab nämlich keinen bock den platt zu fahren!


        gelöschtes Mitglied

          Ich hab seid 10 Jahren nichts anderes drauf als 10 oder 15 W 40 ausm Baumarkt ! kostet 8 Euro a 5 Literkaninnster. 1 erster Motor 320 tausend Kompression 13,8 Bar auf allen ! Polo schwarz im Profil 223 tausend Komp 12,8 bis 13 auf allen . Polo blau 134 Tausend 13. Bar. Alles Langstreckenkisten. Bevor ich 80 Euro in die Motoren kippe geh ich lieber mit meiner Freundin essen ! Ich bezahl keine Namen mit für ein Öl das der selbe Hersteller unter "No Name" im Baumarkt anbietet ! Ich will ja nix sagen wenns ein Ferrarie ist aber beim Polo ? 2 mal Ölwechsel machen dafür hab ich nen ganzen Motor ! Muss jeder selber wissen wie er am besten schläft !

          Ausserdem ist es auch nicht gerade gut wenn der Motor noch nie gereinigt worden ist und dann auf einmal alles pikfein gemacht wird . Verkorkungen dichten auch ! und wäre nicht der erste Motor der mit aditiven im Block aussah wie eine Tropfsteinhöle oder sogar noch " bescheidener " lief als vorher !

          Aber wenns sein muss dann mach Öl runter und 3 liter Diesel rein. lass ne minute laufen und lass es wieder ab . Hast den gleichen Efekt ! neues öl drauf und wundern!

          Und bei Wasser im Tank kann man 30 Euro für " Binder" ausgeben oder für 99 Cent Brennspiritus in den Tank kippen ! Weil NIX anderes ist das Zeug ! Wer dran riecht wirds selber merken !

          Oder glaubt einer echt das es soviele Ölraffinerien gibt wie es Anbieter von Öl gibt ? Dann dürfte Öl ja nur 10 Cent kosten bei der Menge und anbietern!


          polotreff.de
          #14 - 01.12.2009erfahrungen mit cera tec von liqui moly erfahrung mit cera tec erfahrungen von ceratec im turbo einsatz liqui moly ceratec ceratec erfahrungen liqui moly ceratec ölzusatz erfahrung liqui moly cera tec forum tüv ceratec erfahrungen mit liqui moly ceratec erfahrungen mit liqui moly cera tec magnatec erfahrungen liqui moly ceratec; erfahrungsberichte erfahrungen ceratec erfahrungsbericht ceratec liqui moly ceratec vw ölverbrauch bringt ceratec was? cera-tec erfahrungsbericht erfahrungen mit dem motoröl castrol magnatec 10w40 forum testberichte liqui moly cera tec test+ceratec erfahrungen mit liqui moly cera
          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen