Zitat:
...verstehe nicht warum alle immer so einen "exklusiven" Lack haben wollen. Und wenn dann einmal irgendwo eine Schramme oder ein Steinschlag ist wird gejammert weil man ohne Farbunterschiede nicht beilackieren kann und das ganze den preislichen Rahmen sprengt - gibt doch soviele Lacke aus dem VW, BMW, OPEL, MG, MINI etc. Regal die echt schön sind und auch einfach zu lackieren...
...würde mir das ganze gut überlegen...
...ein Auto ist für mich immernoch ein "Nutzgegenstand" und somit muss es in erster Linie praktisch sein...
Das sach ich ja auch nicht es gibt ja auch schöne Farben aber ich möchte mal was anderes haben und nicht nur standart und außerdem gibt es ja noch Titanium Klarlack
also ich kann da nur sagen einfach mal ins regal bzw. in den fächern von motorradhersteller schauen da sind schon schicke farben dabei mit groben und nicht so groben metallic. auch ein titan klarlack ist kein wunderklarlack. wir hatten den in der berufsschule auf den tischen und man hat da auch "feine" kratzer gesehen. Und ein härterer klarlack ist natürlich auch von nachteil wenns um das thema finish geht. also wenn du die möglichkeit hast einfach reinschauen sonst mal zum lackierer fahren und nett nach fragen aber normal stellt das sicher kein problem da.
Ja ich hab ja den Lackierer bei mir auf Arbeit und da habe ich schon alle Farbkarten geguckt nur wir haben nur für PKW und nicht für Motorräder die FarbKarten und den Titanium Klarlack haben wir auch auf einen Fahrzeug von uns und der sieht immer noich so gut aus wie neu. Na klar hast du recht das das kein Wunderklarlack ist aber er ist auf jeden Fall besser als der Satndart Klarlack