vw teilemarkt

Kfz-Azubi zum Thema Widerstand



Das is zu geil

MfG Ali



@tristran
könnte sein aber auch das die batterie sich verabschiedet. so war es bei uns in der firma.


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    könnte sein aber auch das die batterie sich verabschiedet. so war es bei uns in der firma.


    Dann war das aber ne komische Batterie ^^
    Man dürfte ja meinen das die "Sollbruchstelle" in so einem Stromkreis die relativ labile "Spule" in dem Leuchtmittel ist.. nicht einzelne Zellen der Akkumulators ^^

    Wie dem auch sei.. Allein die vorstellung, dass in der flexiblen Kupferlitze ein "kanal für den Strom" existieren muss.. der durch widerstände verstopft ist.. ist genial.. ^^



    gelöschtes Mitglied

      Ja erschreckend sowas...aber zum Thema Grundstoff 8. Klasse Physik, sowas wird heute leider nicht vermittelt, ich musste mir auch vieles selbst beibringen. Bin jetzt wieder auf Lehrgang und es ist doch erschreckend, wie wenig viele andere über so einfache Grundlagen wissen...ganz zu schweigen von der deutschen Sprache, ich sage nur "Wiederstand"...


      ...hättest gleich zu dem sagen müssen:

      Nein mehr V ist gefährlich, da muss man den Kompressor nehmen...


      gelöschtes Mitglied

        wieso läuft mein 16V eigentlich mit einer 12V batterie ^^

        *duck und weg*


        polobeast
        • polotreff.de Team
        polobeast's Polo 6N

        weil beim "laufen" die lima immer mehr spannung erzeugt


        Also mein breufsschullehrer hat damals auch sehr gerne einen wasserfluss genommen um den stromfluss zu verdeutlichen...da kann man schon mal auf doofe ideen kommen


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          weil beim "laufen" die lima immer mehr spannung erzeugt


          stimmt.. macht sinn..

          Aber was machen die anderen 4 Ventile, wenn die Lima nicht läuft?
          Man erkennt also n 16V nur beim laufenden Motor.. Wenn er aus ist ists n 12V

          oh man ^^

          Wasserfluß zum erklären.. naja.. für die groben dinge kann mans machen.. ^^



          polobeast
          • polotreff.de Team
          polobeast's Polo 6N

          Zitat:

          Aber was machen die anderen 4 Ventile, wenn die Lima nicht läuft?


          spielen mit dem regler halma


          Dazu sag ich nur eins


          widerstandzwecklos.j
          widerstandzwecklos.j

          gelöschtes Mitglied

            haha.. ein evergreen ^^


            coole geschichte, aber macht euch bitte nicht zu dolle lustig, jeder hat irgendwann mal klein angefangen!

            @ Benny g40 find ich gut das du als geselle mal dem lehrling zeigst wie man misst usw... währe schön wenn das jeder machen würde, weil das ist ungeheuer wichtig zu wissen wie man misst, bzw weiß was man messen will oder soll!

            und selbst die alten eingessessenen gesellen können noch nicht mal ein multimeter bedienen bzw der cheff, geschweige wissen sie nicht was man mit dem bosch tester noch so alles machen kann außer AU.....

            ich wurd mal zum kolbenrückholfedern holen los geschickt.. war irre lustig für die gesellen... hab auch selber drüber gelacht, aber dann mal fachkundebuch aufgeschlagen und gesehen das es die wirklich gibt! z.b. im bremskraftverstärker
            Gruß paddy


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              *duck und weg*


              wieso Tristan? hasst du keinen 16V Motor?

              Oh mann die Jugend von heute, wenn ich mich nicht irre ,wollte doch noch nen Karton grüne Funken holen,damit die Kerzen sehen wo sie blitzen..
              und nen eimer druckluft für den Lufti


              da kenn ich jemanden der sowas verkauft [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


            • gelöschtes Mitglied

                super danke für die seite!

                werde mir dann den digitalen drehzahlmesser bestellen und das Kurvenschneideset genau das richtige für den Winter....dann hat das rutschen ein ende
                aber die tütedruckluft ist mir zu teuer,kann man da nicht ne kleinere Tüte mit mehr druckluft kaufen?


                mal ne Frage wie viel Hochleistungsbremsen Fett muss ich drauf machen ?Habe das noch nie gemacht..


                ey die seite ist ja genial


                gelöschtes Mitglied

                  brauch jemand noch den V8 sound aus der Dose und vielleicht noch ein Glas blinkwasser?

                  *ichschmeissmichwesch*


                  Benny P.
                  • Themenstarter

                  @ Paddy

                  also Verarschung von Azubis gibt es bei uns NICHT! Auch Praktikanten werden nicht verarscht....das gehört zum guten Ruf der Firma und ich finde das auch richtig so!
                  In meiner Ausbildung wurden in der Schule auch immer sone Storys erzählt, vor allem die freien Werkstätten, was die ihren Azubis antun Extra Pfui würde Stefan Raab sagen

                  Aber einmal hatten wir nen Praktikanten, Herman! Der würde im Winter zum streuen nach draussen geschickt weil der Straßendienst noch nicht da war!
                  Naja wir haben uns dann gewundert, wo bleibt der, was macht der....kann doch nicht sein, das bisschen Salz streuen.....
                  naja einer dann gucken gegangen...kam wieder mit einem dicken grinsen im Gesicht: "Herman baut ein Tennisfeld...er macht seine Sache ordentlich"!

                  Er hat den gesamten hof gestreut, und zwar sooo dick, das der Hof aussah wie ein Tennisplatz und hat das schön sauber verteilt mit dem Besen


                  storrys höhr ich auch immer in der berufschule oder wenn sich die gesellen so erzählen was sie schon für misst gebaut haben....

                  naja als praktikant oder als lehrling im ersten lehrjahr gibt man sich immer besodners viel mühe, das dann aber von monat zu monta weniger wird


                  Zitat:

                  also Verarschung von Azubis gibt es bei uns NICHT! Auch Praktikanten werden nicht verarscht....das gehört zum guten Ruf der Firma und ich finde das auch richtig so!
                  In meiner Ausbildung wurden in der Schule auch immer sone Storys erzählt, vor allem die freien Werkstätten, was die ihren Azubis antun


                  ...genau meine Meinung. Die Jungs sollen was lernen und nicht zur Aufheiterung des Arbeitsalltag dienen...


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    ...genau meine Meinung. Die Jungs sollen was lernen und nicht zur Aufheiterung des Arbeitsalltag dienen...


                    Ach hier und da mal ein spässchen.. hat noch niemanden geschadet..

                    Natürlich sollte das "lernen" im vordergrund stehen.. aber mal hand aufs herz - im erstem jahr macht man eh nur handlangereien und viel theorien..

                    scheiße fällt nunmal erstmal nach unten und da musste jeder durch bei uns!


                    ist zwar richtig, nur zu viel des guten ist auch nicht okay!


                    Zitat:


                    Ach hier und da mal ein spässchen.. hat noch niemanden geschadet..


                    ...klar, ganz so humorlos sind wir ja auch nicht. Aber es gibt Betriebe, da wird es halt echt übertrieben. Da kommt der Lehrling morgens an und weiß genau von 8 Stunden arbeiten sind wieder 3 Stunden nur Blödsinn...


                    oder 3 stunden wie blöde hin und her laufen und vom cheff den schlüssel suchen den er auf seinem nachttisch liegen gelassen hatte und noch dafür anschiss kassieren bzw dumme sprüche warum man wie blöde rummläuft und sucht!


                    Das geile Bei uns inner Firma is ... der eine sagt ich bin Lehrling und soll was lernen ... also nich so schnell orbeetn

                    der Andere sagt wiederrum wieso das bei mir immer so lange dauert

                    dann stehste da

                    Und letzterer is so einer ... macht seine Musik rein und sperrt den Rechner ...

                    MfG Ali


                    Benny P.
                    • Themenstarter

                    ganz klar Späßchen sind dabei....
                    Spinnt zukleben mit Sekundenkleber, Wasser in die Schuhe, im Winter das Auto vom Meister mit Schneewänden ummauern, nen Aufkleber unter die optische Maus vom Lageristen, oder ständig anrufen und wieder auflegen, das Handy vom Annehmer in der Schublade vom anderen Annehmer verstecken....

                    aber das machen wir unter uns, also Gesellen, Lageristen, Meister, Verkäufer etc...aber die Azubis und Praktikanten werden nicht verarscht etc...also bei uns lernen die Azubis wirklich noch was, WENN SIE WOLLEN!

                    Ich hatte ne geile Ausbildung


                    hm also meinem mitlehrling hab ich mir im august ne schöne wasserschlacht geliefert in der waschhalle! und ihm dann noch seine hosentasche mit wasser vollgefüllt


                    gelöschtes Mitglied

                      Ach da gibts etliche storys.. Werkzeugtasche vom kollegen mit schlagdübeln aufn beton fixiert und den inhalt mit gips feinsäuberlich an die wand gespachtelt...

                      Wenn jmd. aufn Dixi ist den ausweg mit europaletten versperren..

                      und und und ^^


                      ...hatte ein Büro auf Werkstattebene, da kam der Lehrling im 1.ten von der Baustelle zurück und hatte einen Schubkarren den er wegräumen sollte. Fragte mich wohin damit, und ich meinte da vorne in das Kämmerchen (Büro). Der stellt den Schubkarren doch echt mitten ins Büro und fragt noch warum da eigentlich PC's drin sind...


                      Antworten erstellen

                      Ähnliche Themen