Zitat:
allerdings waren und sind es die Motorräder die das lieber für sich als Pflicht beibehalten sollten.
Ich denke, dass die Regierung eines Tages eh die Lichtpflicht in Deutschland einführt.
Das mit der eigenen Freiheit ist klar. Wer will schon zu irgendwas gezwungen werden, aber man wird dadurch ja nicht einzig und alleine zum Licht anschalten gezwungen. Es gibt so viele Dinge in der Welt, die man machen MUSS
Ich fahre weiterhin mit Licht am Tag (außer bei Sonnenschein). Aber jetzt gerade in den Herbst- und Wintermonaten ist es ratsam mit Licht zu fahren, der Sicherheit wegen.
Ich bin für lautere Auspuff anlagen, weil dann hört dich schon jeder bevor du überhaupt da bist.
Sie sollten das zumindest von Oktober bis Ostern zur Pflicht machen da in den Wintermonaten daduch wirklich vermehrt Unfälle passieren
@ Azrael: Find ich super die Idee.
jetzt gehts aber los, die ganze geschichte auch noch auf ne jahreszeit zu begrenzen und am besten von 16.00-8.00 morgens, damit am besten noch mehr sinnfreie schilder aufgestellt werden.
macht doch einfach mal die glotzen auf beim autofahren, anlage bisschen leiser drehn, dann is auch die konzentration wieder da.
ich fahre selbst meistens auch mit licht, aber aus freier entscheidung. und ich hab keine lust irgendwann im juni bei 30°C und sonnenschein angehalten zu werden, weil ich mal vergessen hab das licht anzumachen, und dann 15eur strafe zahlen muss.
die leute die in dieser jahreszeit selbst um 19uhr kein licht anhaben, gehören größtenteils sowieso nicht mehr auf die straße.
Zitat:
und ich hab keine lust irgendwann im juni bei 30°C und sonnenschein angehalten zu werden, weil ich mal vergessen hab das licht anzumachen, und dann 15eur strafe zahlen muss.
lichtpflicht? also echt nicht... das denn doch nur wieder eine geldeinnahme für vaterstaat... :-O ich finde auch das es jeden selber überlassen sein sollte... ist doch kagge wenn die polizei einen anhält und sagt" böses du...du hast das licht nicht an, das kostet jetzt aber" und das im hochsommer um 14uhr.... also da hört der spaß echt auf.... :'(
mfg benny
also ich finds quatsch sowas nur auf motoräder zu begrenzen.. es gibt ja strecken wo schilder stehen das man licht anschalten soll meist strecken wo gern überholt wird und man schnell gegenverkehr übersehen kann. wer weiß vll gibt es bald keine lichtschalter mehr, wie bei neuen motorädern wo das licht immer an ist
gibs das net sogar schon bei den neuen?
beim tagfahrlicht ja
Also in Österreich gibt es keine "Licht an" Plicht mehr, das haben sie abgeschaft. Weil sie fest gestellt haben das dadurch auch nicht weniger Unfälle passieren.
Zitat:
und ärgere immer schön die anderen .
Könnte mir auch gut vorstellen, dass die Lichtpflicht in Deutschland bald eingeführt wird.
Das würde doch wieder ein paar Euro mehr in die hochverschuldete Staatskasse spülen...
Und ein paar Arbeitslose könnte man dann doch zu Licht-Kontrolleuren machen...
Erzähl das mal der Regierung...
Über Sinn oder Unsinn dieser Verordnung kann man allerdings lange diskutieren.
Licht ist schon Sicherheit, allerdings auch mit Zusatzkosten verbunden.
Fraglich ist da nur, warum unsere Nachbarländer wieder von der Verordnung absehen...
Und wegen dem Thema "Entscheidungsfreiheit":
Man muss ja auch rechts fahren in Deutschland oder ?
Das schreibt auch der Gesetzgeber vor und jeder muss sich daran halten.
Mal sehen, ob sich unsere Regierung dafür entscheidet oder dagegen... Und wenn ja, wann ?
Aber besser eine Lichtpflicht in Deutschland als ein Tempolimit auf der Autobahn...
Gruß
Mir ist das egal, ich fahre immer mit Licht an.
grüße
Zitat:
Aber besser eine Lichtpflicht in Deutschland als ein Tempolimit auf der Autobahn...
Also ich fände ne Lichtpflicht nicht gut. Klar gibt es immer Deppen, die ein Gesetz für etwas brauchen um sich an Sahcne zu halten, die Menschen mit Verstand von sich aus machen. Die Lichtpflicht ist den Motorradfahrern vorbehalten und das sollte sie auch bleiben. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung.
Motorräder haben diese Pflicht, um tagsüber besser von Autos unterschieden zu werden da man als Motorradfahrer eh schon leicht übersehen wird.
Und ,mal ganz ehrlich, was hat jemand, der bei nDämmerung oder widrigen Verhältnissen vergisst, Licht anzumachen im Strassenverkerh verloren? Solche Leute gefährden sich und andere. Lieber mal Mugge bisschen leiser und sich auf den Verkerh konzentrieren, als wieder irgendwelche unnötigen Gesetze heraufzubeschwören...
Und wenn die Lichtpflicht eines Tages kommt... Machen kann man dagegen eh nichts...
Wenn ich mich in mein Auto sitze und den Motor starte, schalte ich danach direkt das Licht ein.
Ich bin also für eine Lichtpflicht.
Bei mir im Landkreis kommt es sehr oft vor, dass in der Dämmerung, bei schlechtem Wetter oder gar in der Nacht um 12 Uhr mir Autofahrer ohne Licht entgegen kommen.
Gebe ich ihnen klare Zeichen (ich schalte mein Licht dann kurz aus und wieder ein - gefolgt von einer Lichthupe) werden diese gar nicht wahrgenommen.
Gruß
Matthias
bin voll dagegen......Punkt 1. mehr sprit verbrauch,Punkt 2 geht auf die Lima wie sau weil die wie bescheuert laden muß,und geht auf die Battarie wie sau.
Tagfahrlicht mit LED´s ist noch im rahmen, aber volle beleuchtung völliger schwachsinn!
Also ich finde auch das man mit Licht am Tag fahren sollte weil man viel besser gesehen wird wenn man das Licht angeschaltet hat
Wenn Tagfahrlichter ordentlich angebracht sind finde ich diese auch total ausreichend als "Licht am Tage". Aber es gibt, wie andere schon berichtet haben, ebend Leute, die die Tagfahrlichter selber einbauen und diese dann verschieden hoch eingestellt sind. Dann blenden sie enorm.
Geblendet wird man aber sehr häufig auch durch zu hoch eingestelltes Abblendlicht...
Hab letzte Woche einen Lichttest machen lassen. Die haben einen Motor für die Höhenregulierung ausgetauscht...
Zitat:
Geblendet wird man aber sehr häufig auch durch zu hoch eingestelltes Abblendlicht...
Licht am Tag ist komplett bescheuert. Wir durften das in Österreich ein paar Jahre "genießen". Das bringt gar nichts, außer
- Motorradfahrer werden schlechter gesehen
- höheren Benzinverbrauch
- du siehst zwischendurch kurzfristig gar nichts, weil Du versehentlich in die Lampen des Gegenverkehrs reinguckst
Zum Glück hat das sogar unser komischer Staat eingesehen und wieder abgeschafft, weil sich, tadaa, die Unfallrate NICHT verringert hat.
Und dass man bei Dunkelheit und sonstiger schlechter Sicht das Licht einschaltet, ist doch ohnehin selbstverständlich und gesetzlich so vorgeschrieben.
Liebe Grüße,
chaos
deswegen bin ich auch dagegen...motorradfahrer sollen mit licht fahren damit man sie besser sieht.....und wenn jetzt die autos mit licht fahren dann ist das wieder voll ausgeglichen...
Es ist ja immer noch jedem seine persönliche Entscheidung, ob und wann er mit Licht fährt.
Klar. Es gibt echt Leute die selbst im Dunkeln ohne Licht fahren oder nur bit Standlicht. Diese Leute sollte man echt verhaften, weil sie nicht nur sich, sondern auch andere gefährden.
Nebellicht (vorne) ist doch auch nur erlaubtz, wenn Regen, Schnee oder Nebel vorhanden sind, oder? Denn viele fahren Nachts auch mit Nebelscheinwerfern...
als radfahrer und fußgänger, merke ich das die wahrnehmung kleiner verkehrsteilnehmer stark gelitten hat.
selbst wenn ich tagsüber mit licht radfahre, werde ich übersehen!
wohlgemerkt, reiner stadtverkehr und völlig stvzo konform.
meine meinung TFL/Licht tagsüber aus und kopf wieder an.
jede meinung das licht am tag unfälle verhindert lasse ich nicht gelten.
p.s.: ich schalte selber im auto nach alter StVZO licht ein!
Lol wie einige weinen wegen 0,1 liter mehr verbrauch.
Kommt klar
Bei maces den motorlaufen lassen, dicke anlage und am besten nen gemachten motor.
Da weint keiner auch nicht wenn die kiste 5 liter mehr verbräuchen würde und ihr 100ps mehr hättet. Komisch.
Ich fahr weiter hin mit licht auf 24/7 und wenn ich mal so weit bin das ich über nen mehr verbrauch von 0,1 l weine dann verkauf ich mein auto.
Das blöde ist nur: Wenn es erst mal Pflicht ist, mit Licht zu fahren, dann bekommt man auch ein Knöllchen, wenn man mal vergisst, es einzuschalten. Würde mir schon stinken.
Und das mit dem Spritverbrauch läppert sich auch. 0,1 L auf 100Km sind 1 Liter auf 1000Km macht 250 Liter auf ein Autoleben, macht 450€. Bei 20 Millionen Autos in Deutschland macht das 5 Milliarden Liter, die in die Luft geblasen werden, nur damit ein paar hundert Unfälle gespart werden, die eventuell mit fehlendem Licht in Verbindung zu bringen wären.