Cooled Ding!
na er will sicher die vertiefung fürs nummernschild so Gering wie möglich halten...
Ich glaub beim 6N sinds so knapp nen zent...
ya genau so mein ich des. Schmäler wird sie natürlich auch (wahrscheinlich für n 37er nummerschild) und eben so wenig wie möglich tief. Weil beim g40 geht sie ya ziemlich tief eig rein, grad oben wo die griffleiste dran is.
Ich musste meine mulde original lassen, bei uns gibts nummernschilder nur noch in "extra-gross-kuchenblech"-Format... Vorher 4 buchstaben, eine zahl - 38cm(bisschen auf'm zweiten bild Im profil zu sehen)..... GEIL ......
Das Prob hab ich jez auch hab meine zu klein gemacht.
warum haste die heckscheibe drinne gelassen?
Weil die geklebt ist, und ich kein bock hab, die wieder neu reinzukleben... ging auch so ohne probleme...
Gut, gut Wo machste dann die KZL rein, auch in die Stoßstange wie beim 6N?
Ne, hab doch geschrieben dass ich sie in die heckklappe machen will.... sonst würd ich se ya komplett cleanen
Soo n bisschen was ist bisher wieder passiert, aber leider nicht viel..
Mein kleiner steht seit ca. 2 Wochen beim Lackierer.. am Montag wird er endlich gefüllert, und dann lackiert
Jetzt heißts wieder teile bestellen
Hier noch meine fertige 3F Ansaugbrücke, Motorhalter, rot lackiertes Getriebe, rote Ölwanne, und meine neue Lieferung mit Pleuellager, Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager, Metall Kopfdichtung, Blockdichtsatz, Kopfschrauben, Ölfilter und Platin Zündkerzen.
schön schön sieht richtig schick aus
weiter soo
bei motorhalter musste aber dem puller da abschneiden
sonst wird das nix mit g60 lader...
Ne, des passt scho. Der is schon bearbeitet, war auch schon so eingebaut
Wo liegt den der Unterschied bei einer Metallkopfdichtung?
Hitzefester oder irre ich mich jetzt grad?
Die ist nur halb so dünn wie die originale und erhöht minimal die verdichtung .
Und ist haltbarer als die Normale
Ja deswegen iss se ja drinn
@vitaming60
Da wir beide den gleichen Motor drinne haben frag ich dich. Schlimm wenn ich meine gegen ne normale getauscht hab?
Ich glaub nicht das es ein Spürbarer unterschied ist. Dennoch fahr ich lieber die Metall , ein Kumpel hatte sich die Originale eingebaut, wollten den Mototr neu abdichten weil er meinen alten g60 umbau bekommen hat . Nach 10 Tagen einsatz hats die dichtung nicht gepackt , der hohe druck war zu viel für sie, ist genau an der stelle von Kolben zu Kolben geschmolzen , da wünscht man sich dann schon eine aus Metall
na wenn das so ist dann muss ich die ja noch tauschen.
Wo bekomm ich die her und was so eine?
Wie du hast deinen Motor verkauft?
Ne motor hab ich noch drinne , aber der G60 umbau ist weg , fahr jetzt Turbo .
Hab die dichtung glaub damals auf der G-Laderseite gekauft . Meine hatte es auch nicht ausgehalten.
Die Metaldichtung bekommst eig fast überall. Ich hab meine z.b. bei bar-tek gekauft. Hat 50€ gekostet. Aber denk an die neuen schrauben, falls sie noch wechselst kosten nommal 30€.
Schrauben is klar. Dachte das die mehr kostet.
Ya gibt auch noch ne teurere. Die kostet dann 135€. Die is dann aus Ganzmetall, mit Zwischenlage aus edelstahl. Die is natürlich non plus ultra
sooo jetzt ist endlich mal wieder was passiert. zwar leider net so viel, aber immerhin
erst mal hab ich meinen schönen roten motor wieder zusammengebaut, neue kupplung, druckplatte, schwungscheibe, ausrücklager usw.. alle neu natürlich
Getriebe wurde umgebaut (langer 5ter gang).
Und mein Auto ist endlich gefüllert worden.. wenn alles klappt, wird morgen abend schon lackiert.. dann gibts endlich wieder neu bilder, denn dann gehts wieder mit großen schritten voran
Schön schön des sieht ja alles schon richtig gut aus.
joa kann sich sehen lassen
Hast du nen Diesel Getriebe geschlachtet oder kann man irgendwie die Gangritzel auch einzeln kaufen oder sowas?
sonst bin ich weiterhin gespannt.
Aus welchem grund willst du nen langen 5ten Gang wenn ich fragen darf ?