servus in den betrieb wo ich arbeite bauen wir jetzt ein originalen audi s1 urquattro nach! tv soll auch kommen wie VOX NTV N24 und DMAX, Walther Röhrl kommt auch am 3.3.210 ich werd hier in zukunft immer mal paar bilder einstellen als fotostory!
zur zeit haben wir 2 rohkarossen zum strahlen geschafft und machen aus 2 karossen eine, die ganzen gfk teile sind auch schon da bilder folgen demnächst
ui das ist ja interessant Bilder und Text aus erster Hand
edit: und ab ins Abo....
Da bin ich mal gespannt wie e alter regenschirm wie das projekt aussieht!
Der Urquattro is der Audi schlecht hin!einfach ein traum!aber zu teuer wenn man einen in nem relativ guten zustannd haben will!
Gruß Rico
VW Team Freestyle e.V.
wir hatten schon einen da aus ingolstadt von mtm zum tag der offenen tür da so soller aussehen übrigens probefahrt hat 50 eus gekostet
Ab ins Abo bin gespannt was da kommt
Zitat:
edit: und ab ins Abo....![]()
Neidisch bin!
und ab ins abo damit!
wieviel ps soll der in etwa bekommen?kann man mal mitfahren wenn der fertig ist?
allein die ganzen gfk teile 11000 € also vom spiegel bis zum dach
ps um die 500 noch was rum halt original muss ich mich nochmal genau erkundigen auf jedenfall iser dan in 2,8s auf 100
endlich mal was interessantes hier.
habt ihr eine 80er Limo und ein Coupe da! Und das Coupe wird um 32 cm gekürzt.
Zitat:
2,8s auf 100
genau so ich se da kennt sich einer aus
bin gerade am überlegen ob ich einen Nachbau vom Sport quattro baue! 80er Limo quattro habe noch einen auf der Hebebühne stehen bräuchte nur noch ein coupe und Anbauteile fürn sporti!
auf jeden fall ne teure angelegenheit
mein Kumpel hatt auch ein altes coupe muss sagen das sind halt noch richtige Autos werd mal ein Bild reinstellen wenn ich eins finde
ja immer her damit mit den bildern dafür is der thread da
Geil, glaub der Thread könnte mal wieder ordentlich Seiten ansammeln
also ich hab da auch ein paar Bilder könnt ja mal bei mein Gastfahrzeug anschauen den fahre ich auch gerade. Ein Coupe 5-Zylinder quattro mit Digifiz hatte mal mein Kumpel.
hier mal ein Vorgeschmack
schaut mal unter [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar , das macht ein bekannter von mir. der hat auch so einen S1 und kauft und repariert nur quattros
hier mal noch 2 fotos von innenraum sind zwar nicht so gut aber geht schon!
Hört sich doch interessant an.
Mal ins Abo packen und das Endergebniss erwarten.
Viel Spaß dabei
Super, ab ins abo, bin ich mal gespannt
Sport Quattro , absolutes Traumauto ! ! ! :(
Für die Strasse wurden ja nur um die 215 stück gebaut .
Gebt mal bei Google " Dahlbäck Quattro " ein , der hat nen Schwarzen mit über 600PS . Weiß nicht ob es ein orginaler Schwarzer ist .
Nur so zur Info , von den Schwarzen Sport Quattros wurden nur 2 gebaut .
Gruss
Hmn schön endlich mal wider Autos.... da geht einem das herz auf. Das beste vorallem mit dem wahrscheinlich besten fahrer den wir hier so kennen.! und joa sehr interessant dieser tread.! bin mal gespannt wann wir des ergebnis im fernsehn bewundern können.?!
lg patric
wie geil, ihr zündet allso auch die höchste quattro stufe ^^
also ab ins abo damit, bin ma gespannt wie ein froschkönig
Gänsehautfeeling bei den Audi S1 Videos..
Bin gespannt... Abonniert...
Urquattro S1 Der sollte dann aber so um die 550-600PS stemmen, der originale hatte glaub ich auch so etwas bei 600PS rum
ich red vom pikespeak glaub ich grad
Zitat:
ich red vom pikespeak glaub ich grad
Zitat:
ps um die 500 noch was rum halt original muss ich mich nochmal genau erkundigen auf jedenfall iser dan in 2,8s auf 100
der PikesPeak hatte aber 598Ps gehabt soweit mir bekannt.
Egal Quattro = geil = Schnell = Must Have faktor
Zitat:
Egal Quattro = geil = Schnell = Must Have faktor
ich hab nen 5 ender als sauger mit 170 pferdchen, klar turbo wäre das non plus ultra aber der reicht auch
wo kann man sich anmelden um mal die fertige kiste zu fahren
mein herz gehört den 5endern
PLS! nicht so zu müllen den Theard vieleicht wird er ja mal benötigt
Hier hat ja angeblich jeder 2. nen Audi S1 in der halle stehn von daher ...
Ich wünsch Dir/ euch viel glück und gutes Gelinngen...
.. auf eine schöne Story (=
Achja ... ich hab auch ab und zu 800PS unterm arsch ... fahr aber trozdem nur max 90kmh ...
Zitat:
auf jeden fall ne teure angelegenheit
wer redet von 8ooo euro mein freund das sind weit aus mehr und ohne sponsoren nicht zu bewältigen
stand der dinge heute richtwinkelsatz geholt um die karossen demnächst zusammen zu schweißen bilder folgen nächste woche
und ja der s1 von mtm ist kein echter originaler nachbau aber der von uns soll ein echter werden bis demnächst
mfg basti
Zitat:
wer redet von 8ooo euro mein freund das sind weit aus mehr und ohne sponsoren nicht zu bewältigen
entschuldige ja das kommt schon eher hin
np. is ja früh genug aufgefallen ^^
es gibt doch schon eine firma die das bodykit anbietet und auch das audi coupe auf s1 für 80000 umbaut .
so hier mal die ersten bilder von den gfk teilen und den karossen.........
morgen wird die erste auf die richtbank gespannt.
Ich kanns nich mit ansehen wie ihr die schönen Audis zerschneidet, aber wenigstens wird was gescheites draus..
Bin aufs Endergebnis gespannt..Wobei ich mir sicher bin, dass es top wird...
MfG
Sieht nett aus was da rum liegt.
Und immer diese Schleich reklamme.
(schmeckt die)
Zitat:
(schmeckt die)
Zitat:
und ja der s1 von mtm ist kein echter originaler nachbau aber der von uns soll ein echter werden bis demnächst
warts ab dan kannste meckern ob originaler nachbau oder nich
hast du das ding schon mal gesehn von mtm? oder kennste das nur ausn inet, zeitung usw?
Ich glaube, mein Kollege wollte lediglich auf die sprachliche Ungenauigkeit der Titelgebung hinweisen. Denn als Originale dürfen regelmässig nur jene Erzeugnisse bezeichnet werden, die durch den ursprünglichen Hersteller geschaffen wurden. Vielmehr müsste hier von einem originalgetreuen Nachbau gesprochen werden.
Aber deswegen lohnt es sich nicht zu streiten. Man darf auf das Ergebnis gespannt sein.
auto ist zur zeit auf der richtbank, die längsträger sind angeschweisst worden und als nächstes wird er 32cm gekürzt, das dach kommt runter und die a säule bzw der scheibenrahmen vom stufenheck wird angeschweißt
Aber was mal gar nicht geht, das Schiebedach!
1.wiegt es mehr
2.nimmt es Stabilität im Dach weg
und hatte ein S1 überhaupt ein Schiebedach?
Was für ein Fahrwerk wird eigentlich verbaut?
MfG Blauerflitzer
da kommt ein dach aus kefflar drauf nix mit schiebedach es geht nur um den dachrahmen
ich seh gar kein schiebedach xD das ist doch ein cabrio sieht man doch auf den bildern!
wird bestimmt geil wenn er mal fertig ist!
und 5 zylinder sound ist immer geil ^^
Wo her habt ihr die GFK Teile bezogen haben die auch Teile fürn Sporti im Programm?
Sind Teile rein aus GFK oder auch mit Kevlargewebe geschichtet?
alles kevlarteile, woher se die geholt haben kann ich jetzt nicht genau sagen glaube nähe ingolstadt!
also heck ist um 32cm gekürzt und angepasst wurden kevlardach angepasst türen angepasst! anfang märz kommen erstmal die leute vom tv und filmen wie wir das heck anschweißen usw danach gehter ab zum überrollkäfig schweißen...........
sehr interessant, besonders die frau im kalender auf bild 2
ne, habs im abo, ein bekannter von mir hat nur mit quattros zu tun. [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gibt`s mal was Neues?
zur zeit nicht am vorraussichtlich 9. märz kommt erstmal w. röhrl und noch paar andere kunden + tv und dan filmen die erstmal wie wir die 2 karossen zusammenschweißen! nach den karosseriearbeiten gehts event. mit den ü- käfig weiter! aber da mach ich schon noch paar fotos
Zitat:
warts ab dan kannste meckern ob originaler nachbau oder nich
hast du das ding schon mal gesehn von mtm? oder kennste das nur ausn inet, zeitung usw?
prima trotzdem ne zusammengefuschte kiste.....
Zitat:
prima trotzdem ne zusammengefuschte kiste.....
echt geiles projekt! auf das die legende ewig lebe
Zitat:
öhm bin zwar jetz nich so krass in der Materie drin aber kann mir nur schwer vorstellen dass MTM rumfuschen
so wir ham jetzte erstmal einen s1 geholt nähe ingolstadt in irgend so einen kleinen örtchen von nem privat mann! soll als muster herhaten wegen den ganzen verstärkungsblechen usw die eingeschweißt werden müssen.....
mich würden die felgen reizen ... schau mal ob da ne TNr drin is ... hab die hier mal auf nem T4 gesehen
Also ich muss dazu sagen das ich mich freu das es nochmal nen S1 wird.!
Besser als diese´ganzen Ostereierautos, ohne charakter sowie 6N oder Golf 3 und aufwärts..... auch da gibts hin und wieder welche die Hübsch sind doch nen auto solllte Ecken und kannten haben.!
karosse ist zur zeit beim käfig schweißen....
unsere offizielle seite top aktuell, wer lust hat kann dort gerne mal vorbei schauen! kommentare sind hier auch gern erwünscht
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
gibts keine neuigkeiten vom umbau? wann kommt die reportage auf dem fernseh?
das blöde ist das ich hier nicht 2 mal hintereinander nen beitrag schreiben kann. es gib neuigkeiten die kevlar teile sind angepasst der motor ist schon zusammengebaut demnächst soll er lackiert werden wenn das dan alles im tv läuft kan ich noch nicht genau sagen die dreharbeiten laufen ja noch
ich finds witzig das der Wagen nach wie vor die falsche bezeichnung bekommt^^
Eure Vorlage ist übrigends ein E2 und hat nichts mit dem Sportquattro S1 zu tun.
Siehe Fahrzeughistorie:
1986 Portugal (Röhrl), Akropolis Testfahrzeug
89 ROC
90 ROC
07 ROC
Kennzeichen war : IN-NR 43
was meinst du mit falscher bezeichnung?
Das was ihr da baut und was ihr da stehen habt hat die Original Werksbezeichnung E2 der S1 war der kurze.
S1 = Quattro Sport 1
E2 = Quattro Evolution 2
Der S1 beschreibt die erste Stufe der Sport Qauttros und euer Modell ist die 2. Stufe des Sportquattros die die Offizielle bezeichnung E2 erhalten hat.
S1 1984 - 1985
E2 ab Juli 1985
Was immer zur verwirrung führt und wieso der E2 Umgsangsprachlich S1 genannt wird, resultierte aus der gleichen Homologationsnummer von der FIA, aus dem Grund wurden die Fahrzeuge in der WM immer als S1 in den Offiziellen Listen der FIA geführt, der Begriff hatte sich dann so für das Fahrzeug eingeprägt Von daher weiss jeder was mit dem S1 gemeint ist, jedoch wenige das der Sport Quattro damit auch angesprochen werden darf
hier mal paar bilder hab ich heute gemacht motor wird angepasst
Ob der auch in den Polo passt
glaub net ganz
was net passt werd passen gemacht
Ey gibt wieder was zu sehen.
Schaut doch bisher nett aus.
geiles teil
was mich interessiert sind die felgen ... kommen die originalen drauf? wenn ja woher
die originalen kommen drauf kostet eine glaube 500 eus oder sogar noch bissel mehr woher hat mir mein chef auch nich verraten der hat gute kontakte der kennt ja auch röhrl und der wiederrum kennt auch viele. in ingolstadt gibts auch noch einen der baut nur solche s1 auf der hat noch massig original ersatzteile von damals von motorblock bis hin zur kleinsten schraube....
ich will nur wissen wer die herstellt beim T4 gabs nen ähnlichen satz ...
bin schon gespannt wie die kiste geht
@ grave
das sag ich dir wenn ich se dan auch mal zu gesicht bekomme weil zur zeit hat die der chef in sein büro versteckt genau wie de teuren recaros
Zitat:
der kennt ja auch röhrl und der wiederrum kennt auch viele
klar kennt den jeder ich mein ja auch persöhnlich! auserdem is der mit in unsern projekt drinne und soll testfahrten machen
ich würd auch gern testfahrten bei euch machen.
wenn du auch so gut fahrn kannst
noch besser
ne spass beiseite.ich würde gern ma als beifahrer mitfahren wenn mister röhrl persöhnlich am steuer sitzt.
Das sehe ich genauso.!
Zitat:
klar kennt den jeder ich mein ja auch persöhnlich! auserdem is der mit in unsern projekt drinne und soll testfahrten machen
ich weiss das walther wenig zeit hat auch wegen porsche aber das wird schon
Sau geiles Video.
Aber die Zuschauer / Fotografen waren damals wohl alle suizidgefährdet
Joa, und die Fahrer müssen auch ziemlich abgebrüht gewesen sein, wenn die da nicht mal das Gas lupfen, wenn die Irren erst kurz vorm Auto von der Strecke springen..
auch von mir
Wirklich toll gemacht... besonders die zwischenzeitlich eingeschobenen Rennsportszenen, während das Fahrzeug akribisch genau und mit hingebungsvoller Sorgfalt zusammengebaut wird, sind toll. Und der Klang erst...
Tolles Video, aber ist das der Betrieb vom Threadersteller?
Zitat:
ist das der Betrieb vom Threadersteller?
Ich konnte das Fahrzeug mittlerweile persönlich begutachten.
Walter hat in der Tat ein paar Meter darauf abgespult, jedoch logischerweise sehr Materialschonend.
Man sieht in den Details logischerweise, das es sich um einen Nachbau handelt, aber das ganze ist sehr schön geworden, was leider die darin steckenden Stunden nie wieder gutmachen wird
Aber vom persönlichen wert her, wird das Fahrzeug sowieso unbezahlbar sein..
Echt ein nettes Projekt geworden.