hab nen aav
ich auch, denke mal eher das es auf das BJ drauf ankommt. und ncht welcher motor.
mein einer ist baujahr 91 und hat das
meine beiden sin bj.91 der blaue hats (aau) der schwarze hats net(aav)
gabs bestimmt für 50 mark damals als Zubehör
also laut meinem autodata haben wie gesagt nur die NZ und die vergaser den anschluss zum auslesen nicht
Kann man auch nachrüsten. Man braucht nur nen Kabelbaum wo die 2 Stecker drann sind. Die dort einfach abmachen und an eurem Kabelbaum sind die Schon vorgesehen. Ist einmal nen Stecker mit schwarz/rot und einmal einer mit gelb/gelb,weiß
Dann einfach son Ausleseteil von Ebay kaufen und man kann sich den Fehlerspeicher löschen. Is nix großes...
Voraussetzung ist natürlich, dass es einer ist mit auslesefähigem STG^^
Gruß Michi
was passiert eigendlich wenn ich das defkte teil tausche und den fehler drin lasse in steuergerät merk ich da einen unterschied?
gruß sascha
Naja wenn du des defekte Teil tauscht bleibt der Fehler im Speicher... wenn du ihn nicht löscht läuft das STG im Notmodus... zumindest wenn z.B. Lambda oder DK-Poti kaputt ist.
Gruß Michi
ok danke. hierbei handelt es sich nur um den leerlaufsteller! aber dann werd ich das steuergerät mal abklemmen und hoffe das der fehler dann gelöscht wird.