vw teilemarkt

Motortemperatur nur 70Grad?

dafür ist thermostat erfunden worden das der motor die temperatur hält bzw erreicht... der kleine kreislauf sollte auch im winter seine 85 grad schaffen....



Zitat:

Also dass keiner auf die Idee kommt, dass draußen einfach zu kalt ist?


Wollt ich grade sagen, es ist einfach nur zu kalt draußen um das die anzeige 90° anzeigt!

Also keine Panik schieben


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Also dass keiner auf die Idee kommt, dass draußen einfach zu kalt ist?
    Es ist nunmal kein moderner Motor...


    nein,deswegen habe ich eine Susatzwasseranzeige VDO Drinne!
    SIe zeigt knappe 80-85° an wo meine Tachoanzeige nur knappe 70° anzeigt,daher wusste ich Fühler kaputt und hatte recht neuen rein,genau die gleiche Temperatur!


    Lg dan



    Zitat:

    dafür ist thermostat erfunden worden das der motor die temperatur hält bzw erreicht... der kleine kreislauf sollte auch im winter seine 85 grad schaffen....


    Mag ja sein...dann frag mal Papa oder Oppa wie die es früher gemacht haben. Und auch 1975 gab es schon Thermostate

    LG


    Werden beide Schläuche am Kühler warm ? Wenn ja : Thermostat schließt nicht mehr, müsste man tauschen.
    Gruß Ralph


    opa war schon immer pfiffig und hat n stück pappe genommen .... vattern ist net so schlau

    aber n thermostat verliert auf duaer die volle funktion.... son scheiß ding muss doch mal öfter neu gemacht werden.... die fangen auch an zu klemmen

    das mit der pappe ist nur ne lösung zum geld sparen

    da n thermostat aber bloß 12 13 euro fürn polo kostet mach ich mich net zum affen


    Gut und jetz erklär mir mal, warum meiner nur Sommers auf 90° kommt und winters net ?

    Wohlgemerkt mit den Fakten, dass an meinem Motor ALLE Verschleißteile wie sämtl. Riehmen, Kerzen, Fühler, Zündkabel, WaPu und eben Themostat neu sind (also am blauen mit AAV). Bin zu dem entschluss gekommen, dass es am, zugegeben...dies Jahr extrem, Winter liegt. Weil mehr wie 75- MAX 80° sind bei normaler Fahrweise nicht drin

    Aber mir wurscht. Ich weiß dasser Top i.O. ist. Heizung geht auch Top, Standheizung hab ich auch drinne, also Whayne

    LG


    Das Ding mit den Kalten Temperaturen kann nicht sein. Bei einem funktionstüchtigen Termostat ist bei kalten Temperaturen sogar mit der Anzeige die Funktion ersichtlich.

    Auch bei -10°C erwärmt sich der Motor einigermassen gut. Bei kaltstart-Autobahnfahrt sogar sehr gut zu sehen. Jage den Kleinen natürlich nicht über 3000 upm die ersten 10 Km. Die Temperaturanzeige sollte bis ca. 85 steigen, danach fällt sie bei mir wieder (umschaltung auf grossen Kühlkreislauf), wenn ich dann mit 100 Sachen weitertuckere fällt die Temp sogar wieder auf ca. 70°C. Bei 130 Kmh und mehr bleibt die Temp aber im Rahmen der 80-90°C.


    Tach auch, @W€BIG40 laß die man schnacken....
    Richtig es ist so bei meinem organgenen auch max. 70/80°c .Der wird auch akriebisch gewartet.
    Stück Plasitk zurechtgeschnitten so das der Kühler zu einem drittel verdeckt ist und schwubs wird er wieder warm. So wurde es auch früher bei den Auto´s gemacht. Einige hatte sogar extra eine Art Rollo zu davorziehen wenn´s Kalt war. Kenne es vom Mercedes Heckflosse oder Opel Olympia



    Ich habe gestern beim Steili das Thermostat getauscht. Jetzt ist die Temperatur immer bei rund 90?.
    Teilweise sogar bei ca 95? (je nachdem wie vertrauenswürdig die Anzeige ist)

    Mit dem alten Thermostat kam er nicht über 60? hinaus.


    Antworten erstellen