vw teilemarkt

startet nicht, permanenter Zündfunke

Da die Zündspule mit Hochspannung arbeitet, immer dafür sorgen das keine Spannung anliegen kann.

Sofern Du nicht viel mit Elektronik zu tun hast, dann klemmst den Massepol der Batterie ab.

Und wartest etwas ab, bevor was anfasst


Sicher ist sicher



gehts hier um nen vergaser oder einspritzer? ....

also die zündspule arbeitet ja über ne induktion.... und da beim einschalten der zündung ein + aufe spule geschaltet wird ist es normla das ein funken springt..... aber in den meisten fällen nur wenn rein zufällig im verteiler der finger richtig steht...

wenn der zündfunke an der kerze ordentlich ist und shön blau.... würd ich alle viere raus aufen deckel legen und durchorgeln wenn dann alle der reihenfolge sauber funken wird die zündung wohl ausgeschlossen dann würd ich mir n kopf übers luft benzin gemisch machen....


gelöschtes Mitglied

    Hast du dir den Thread eigentlich richtig durchgelesen?

    Was hat denn eine dauerzündende Spule mit dem Gemisch zu tun?


    Grüe



    Röösö
    • Themenstarter

    Jetzt die Lösung:

    Die Zündspule war in Ordnung.
    Der Hallgeber war ebenfalls in Ordnung.
    Das Motorsteuergerät war defekt.

    Danke trotzdem für die Anregungen!


    gelöschtes Mitglied

      Hey,

      ans Steuergerät hätte ich jetzt als letztes Gedacht

      Aber Hauptsache er läuft wieder ^^


      Grüße


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen