vw teilemarkt

Dietrich Cabrio

der speerster wurde aus einem polo gebaut das cabrio wie meines da war die basis ein derby



Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

@ sensemann35i

Herzlich Willkommen hier, schön noch einen Derby Cabrio Besitzer zu finden
über mehr Bilder von deinem Cabrio würden sich sicher alle freuen

Die Firma Dietrich ist schon seit einer weile unter anderer Leitung deswegen werden die keine infos mehr haben

Bei dem Speedster Cabrio ist soweit mir bekannt ist die Rücksitzbank auch voll nutzbar

@ T4xs

das Speedster Cabrio erkennt man am Verdeck da sind Schaniere aufgeschraubt wo die B-Säule war (soweit mir bekannt) beim Dietrich ist das anders gelöst

hier mal noch ein Bild von einen Speedster Cabrio da sieht man die Rücksitzbank und die angeschprochenen Schaniere

MfG
Martin


Polo Cabrio 94.jpg
Polo Cabrio 94.jpg

dann hab ich ein speedster, danke für die info



@Bruno

Ja auch schon früher gab es unstimmigkeiten wegen dem umbau. da wich den prototyp habe von dem die abdrücke genommen wurde. habe ihn gekauft von demjenigen der ihn damals entwikelt hat. Das mit den bildern läßt sich machen müß ihn dazu nurmal wieder fotogaphiren da mein rechenr mal den geist aufgeben hat und alle weg sind.

@T4xs

Bitte das dietrich erkennst du auch am verdeckmechanismus.


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

@ sensemann35i

ist das deiner auf den Bildern?


Scannen0001.jpg
Scannen0001.jpg
Scannen0002.jpg
Scannen0002.jpg
Scannen0003.jpg
Scannen0003.jpg
Scannen0004.jpg
Scannen0004.jpg

Ja das is ein Derby Cabrio


@ Bruno

Ja das ist er das ist meiner nur mit dem alten Amaturenbrett und BBS Felgen meiner ist auch im Typenkompass VW Band 2 drin niur dort hat er andere Felgen drauf. Werde am Woend bilder machen und sie einstellen er hat jetzt Rallygolfscheinwerfer Amaturenbrett vom 2F G40


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

so dann werd ich mal wieder nen kleinen Beitrag schreiben

also ich hab mich mal per E-Mail an RSL gewendet ob die noch informationen oder Bilder von dem ihrem Dietrich Cabrio haben

darauf bekam ich nur eine kurze Antwort
Zitat:

kein interesse


find ich eigentlich schade aber was will man machen :(

MfG
Martin


Krass...... keine gute werbung.
bisschen mehr mühe hätte man sich auch machen können.
würde ich zumindest als firmeninhaber aber gut man kann ja nicht von sich auf andere schließen.
Hella z.B. hatte ich mal angefragt wegen ner alten start stop automatik (kam mal bei vox) wegen informationen, da kam direkt eine ellen lange mail mit infos und sogar einen tag später noch ne einbauanleitung die die extra gefaxt haben das fand ich echt goldig.



Zitat:

sie einstellen er hat jetzt Rallygolfscheinwerfer Amaturenbrett vom 2F G40


@Sensemann

Sorry nicht Krum nehmen.
Aber warum verschändelt man dann son Fahrzeug so ?
Und lässt es nicht so wie es war?

Gruss andy


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

also verschändelt find ich den jetzt nicht unbedingt dadurch
es hat ja auch jeder seinen eigenen Geschmack

und es sind ja auch Sachen die man wieder zurückrüsten wenn man will

MfG
Martin


@ andy

wegen dem amaturenbrett das hat der vorbesitzer eingebaut wir haben das auto eigentlich so gekauft wie es dasteht. das fz wurede von meinem dad gekauft. ich habe dann nur ein paar kleiniigkeiten gemacht wie de fensterkurbel getauscht die musikanlage moderniesiert. aber es ist aml was anderes als orginal ich denke jeder hat so sein eigenen stil und genau das macht es doch aus oder

@bruno

du hast recht mann könnte es rückbauen wenn mann will. aber die front wo uns gefallen würde gibt es leider nicht mehr zu kaufen aber wenn wir den motor umbauen müßen wir uns eh etwas überlegen mit der front weil dann haben wir nen problem mit dem platz und mit denn rallygolfscheinwerfer würder der umbau gehen. haben eh grade ärger mit dem tüv.


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

@ sensemann35i

jetzt werd ich neugierig
welche Front würdest du denn verbauen wollen und was für ein Motor soll denn rein?

MfG
Martin


Zitat:

und genau das macht es doch aus oder


Das ist ja im groben und ganzen richtig.

Aber ! ich weiss ich nerve
Sowas sollte man meiner Meinung nach echt so lassen wies ist.
Weil der hat echt seltenheitswert.
Und wage zu behaupten sowas wird unsere Nachwuchs nur noch im Museum oder auf Bildern sehen.
Verbaute ,Umgebaute Speedster oder Cabrios wird man schon mal sehen aber nen Komplett Originalen und dann noch genau der aus der zeitung,
sieht man nicht


Halt so wie G40 getunte gibs wie sand am mehr.
Aber nen richtig Originalen ?

Es gibt halt Fahrzeuge da sollte man defenitiv die Finger von lassen.
Schön Konservieren und stehen lassen.

Aber dennoch ist er schick , keine Frage!
Es ist ja nicht böse gemeint und wenn der Vorbesitzer schon sowas macht kannst du ja auch nichts für.

Da sind eben die Interessen zwischen Tuner und Youngtimerfreak anders.


@Fox

ja du hast irgendwie schon recht aber wenn du mal schaust welche autos haben bis jetzt überlebt die wo in den meisten fällen nicht mehr orginal sind bestes beispiel finde mal einen golf1 mit schmalen rückleuchten unmöglich.aber wenn du was orginales willst dann mußt du ewig suchen. wenn du dann was hast kannst du dich glücklich schätzen kannst aber keinen blumentopf damit gewinnen weil orginal keiner sehen will auf treffen und welcher junge will schon orginal das sind die wenigsten. aber wenn du mal die prospekte anschauen tust war meiner immer schon alles andere als orginal und das in den 80igern. mann könnte ja jetzt sagen das es damals zeitgemäß war. da gibt es so nen schönen spruch dazu "Sie waren jung und wüßten nicht was sie tun" ich finde er hat was.aber ich hatte auch schon nen derby orginal aber der war echt fertig er war gedacht als winterauto und nicht mal das hat er geschaft. klar es wird immer weniger geben aber wenn nicht mal vw interesse hat an orginalen modellen (ersatzteile blech usw) werden die jungen eher auf zubehör gehen.

@Bruno

mit dem motor sind wir uns noch nicht ganz schlüßig weil es gibt eine auswahl die infrage kommen würden G40 oder 1.8l 16v aus dem golf. es sollte aber etwas sein was es schon früher gab weil ich mir das H kennzeichen nicht unbedingt verscherzen will.
Die front gab es in den 80igern sie sieht aus wie die taifun vom golf 1 sie hat 4 eckscheinwerfer und 4 lammelen im grill war damal schon selten aber wie gesagt mann war jung und dumm und hat sie entsorgt und heute könnte ich mich ohrfeigen dafür


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

so hab da gestern mal noch nen Bericht wieder gefunden

MfG
Martin


Scannen0002.jpg
Scannen0002.jpg
Scannen0001.jpg
Scannen0001.jpg

Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

so also hab da wieder was gefunden

nen Bericht von dem RSL Cabrio und da steht was für mich neues drin
nämlich das Dietrich den Polo mit dem Speedster Cabrio Bausatz umgebaut hat

hat denn Dietrich keinen eigenen Umbaustz gehabt

also klar der Heckaufsatz für den Derby ist glaub ich von Dietrich und das Verdeck sieht auch anders aus aber sind die 3 Polo´s dann eigentlich alle Speedster Cabrio´s von Dietrich

MfG
Martin


Scannen0001.jpg
Scannen0001.jpg
Scannen0002.jpg
Scannen0002.jpg
Scannen0004.jpg
Scannen0004.jpg
Scannen0005.jpg
Scannen0005.jpg

Dietrich hatte keinen eigenen Umbausatz.
Bei dem Umbausatz war alles dabei, Heckklappe, Gestänge, Verdeck.

Dietrich hat die Fahrzeuge nur zusammen gebaut bzw. vorbereitet.
Das Fahrzeug musste leer angeliefert werden.
Ohne Sitze, Kabelbaum ect. also die ganze Innensausstattung musste raus.
So weit ich noch weiss hat Addi die Bausätze in Auftrag damals gegeben.

So kamen die Umbausätze von der Firma "Sonnenland".
Das sind alles Fahrzeuge von Dietrich.
Ich schick Dir gleich mal eine Telefonnummer, den Typen kannste dann mal selber anrufen. Der hat die Dinger gebaut. Der kann Dir auch sagen wie und was gemacht wurde.
Ich selbst habe keine lust dazu.


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

gut okay wieder nen Stück schlauer

dann kann man also die 3 Polo Cabrio´s wahrscheinlich gar nicht so einfach erkennen als Dietrich umbau weil wenn die z.B. mal umlackiert wurden

MfG
Martin


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

so hab da mal wieder nen paar schöne Bilder

auf dem ersten Bild ist der Verstärkungrahmen zu sehen, das zweite zeigt die Gfk Teile des des Derby Cabrios und das letzte ist ein Bild des Cabrio Verdeck gestänges

MfG
Martin


CIMG2194.JPG
CIMG2194.JPG
CIMG2196.JPG
CIMG2196.JPG
CIMG2192.JPG
CIMG2192.JPG

zu der orginal geschichte
ich würde zeitgenössiges tuning verwenden
ats classic in 13 zoll ne ordentliche tieferlegung
und vllt nen g40 draus machen

weil komplett orginal was hast du davon wenns nicht gut aussieht


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

ärbrush


hallo mag ja sein das Dietrich den umbau folzogen hat es ist aber ein speedster bausatz und da kenne ich mich mit aus


und frohe weihnachten euch allen


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

@Roter Baron

ich dachte zu Anfang des Beitrages das Dietrich seinen eigenen Cabrio Bausatz hatte
aber Dietrich hat auch nur den Speedster Bausatz genommen und den für die Derbys abgeändert

trotzdem steht wohl in den Papieren des roten das es ein Dietrich umbau ist


Hat wer mehr Bilder wie er Original aussah? Wenn dann soll er wieder in den Ursprung zustand zurückversetzt werden.

mfg


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

@Dr. A

also ich hab bloß die beiden Bilder die auf der ersten Seite zusehen sind

hast du den gekauft?


Zitat:

hast du den gekauft?


kommt mir auch fast so vor als ob




muss sagen ja! Konnte mich net beherrschen und da es wohl eins von Dietrich ist musste ich es haben!


Bruno
  • Themenstarter
Bruno's Derby

das ist super dann kommt der wohl in gute Hände

laut Aussage des Besitzers steht im Fahrzeugbrief das es ein Dietrich Umbau ist


Antworten erstellen

Ähnliche Themen