Hab die jetze gekauft. Is nin meinen Augen guter Preis. Aufm Schrott wollten die nicht weniger. Und ich hätt se noch selbst ausbauen müssen ![]()
Ich hab für meine beide Bremssättel mit Halter und Achszapfen 50€ hingelegt - aber Selbstausbau... Aber man muß auch mal Glück haben...
Irgendwer zahlt immer weniger... Aber wenn die von der Funktion in Ordnung sind, ist doch alles OK, wenn man bedenkt was die neu kosten!...
Achszapfen haste schon welche?!
hab für meine damals 50 euro hier ausm forum bezahlt, und hab dafür kernschrott bekommen, kapute sättel ( mangetten hin, kolben hingen fest handbremshebel war abgerissen) ausgeschlagene sattelträger , verrotetete scheiben mit festgebackenen klötzen . einzig brauchbare war der zapfen, der rest is daraufhin im tausch neu gekommen bis auf die scheiben mit belägen, der genaze spass hat mich ca 600 euro gekostet.
Ich hab mir bei Ebay bei einem Händler 2 neue Sättel im Austausch gekauft für ca. 70€ das Stück, das wars mir auch wert, bevor ich mir da irgendwelche gammligen gebrauche reinbaue die dann gleich wieder fest sind geb ich lieber bissl mehr aus dann hab ich wenigstens Ruhe.
Zitat:
Ich hab mir bei Ebay bei einem Händler 2 neue Sättel im Austausch gekauft für ca. 70€ das Stück, das wars mir auch wert, bevor ich mir da irgendwelche gammligen gebrauche reinbaue die dann gleich wieder fest sind geb ich lieber bissl mehr aus dann hab ich wenigstens Ruhe.
komisch was hab ihr da für preise
bei meinen schrotter nimmt 100€ bremssättel mit achszapfen,scheiben etc
zum selbst abschrauben
ja, wie gesagt, ich hab schrott bekommen hier im forum, und musste dan alkles NEU kaufen, deswegen der preis, is nix vom schrott bei mir. alles original ATE teile, bis auf die sättel, das sind gerling 38
So hab ichs auch gemacht, alles neu, Girling 36er, Hülsen, Lager, Scheiben usw... lediglich aus der Bucht kamen die passenden Achszapfen vom Rocco 16V für 25EUR und der 22er HBZ für 40EUR....
Zitat:
bevor ich mir da irgendwelche gammligen gebrauche reinbaue...