vw teilemarkt

welches fahrwerk?

Da kann ich Polomaster nur zustimmen, diese Billigteile sind absolut garnichts.

Also wenns dir nur ums einstragen geht dann mach halt Federwegsbegrenzer rein und danach wieder raus. Ist zwar auch nicht das besste aber wenns nur zum Eintragen is.



Zitat:

Da kann ich Polomaster nur zustimmen, diese Billigteile sind absolut garnichts.


mit - bitte Polo-master

ich habe damals auch ein billiges gekauft , das war ziemlich zum anfang wo ich auch gerade mir dem schrauben angefangen habe und dachte mir scheizz darauf was für eins soll nur runter

da war ich glücklich und dachte es wäre gut ( es ist nicht schlecht ging nicht kaputt ) aber jetzt so nach 1-2 jahren ist es Brett hart

und sollte 60-40 sein was es glaub ich nicht mal ist


kauf dir lieber ein etwas besseres Fw ihrgend wann bist du damit auch unglücklich und kaufst dann wieder eins


3Fmichi
  • Themenstarter

so ganz ums eintragen geht mir auch nicht.... ich steh an zimlich vielen borsteinen an und des geräusch ist zum heulen weils mir auch weh tut^^

ich dachte JOM gehört eher zu den besseren fahrwerken :(

aber wenn ich mir ein 60/40 holen würde... würde es mit reichen um damit bordsteine überfahren zu können mit der rad reifen kombi?



Zitat:

aber wenn ich mir ein 60/40 holen würde... würde es mit reichen um damit bordsteine überfahren zu können mit der rad reifen kombi?


was meinst du mit bordstein die an der straße? und da willst du mit deinem auto hochfahren? oder wie soll ich das verstehen

also ich habe 60/40 und 165/65 13 und hau auch an auffahrten manchmal an

aber wenn man weiß wie man fahren muss knallt da nix leicht schräg/spitz
(spitzerwinkel) drauf fahren und langsam dann passiert eigentlich nix



Ja doch 60/40 ist gut. Die tiefe liegt bei dir aber auch an den kleinen Felgen.
Hab in meinem auch VA 80mm runtergelassen aber mit 14 Zoll und hab nach unten noch genug freiheiten.

Kannst ja mal in meinem Profil kucken, der schwarze Steili is es.


3Fmichi
  • Themenstarter

wenn ich die tankstelle hochfahr setzt er auf und bei starken straßenschäden und bei lauter so sachen.....

ich hoffe das ein 60 / 40 fahrwerk reicht... bin immer noch am überlegen ob ich eins kaufen soll... will halt mein unterboden nicht noch stärker beschädigen weil man sieht deutliche spuren.

was ist den eine güsntige alternative als fahrwerk?

dein steile hat saugeile felgen... bekommt man die drauf ohne das man an den radkästen was machen muss?


Als günstiges Fahrwerk wäre noch das TA Technix mit 60/40, obwohl da die Meinungen auch sehr geteilt sind.


Ohne bearbeiten haste keine Chance.


3Fmichi
  • Themenstarter

also das problem mit der eintragung der felgen ist erledigt.... hab es ohne meckern eingetragen bekommen.

aber dennoch sietz ich überall auf... ich werd mich nochaml nach nem guten und güsnitgen fahrwerk umschauen... danke euch mal



Antworten erstellen

Ähnliche Themen