vw teilemarkt

Wege Systeme ?

Die Wege haben mit der Endstufe gar nichts zu tun.

Du brauchst entweder eine 4 Kanal Stufe:

Dann brückst du einen Woofer auf 2 Kanäle und hast eine Anschlussimpendanz von 2 Ohm pro woofer

oder eine 2 kanal Endstufe die 1 Ohm Stabil ist:

2 Woofer auf 2 Kanäle brücken = 1 Ohm anschlussimpendanz

Die Wege haben nur mir dem Frontsystem zu tun und momentan geht es ja um die Endstufe für den Woofer oder ?

PS: Wenn du bei einer 500 Watt endstufe eine Zusatzbatterie kaufst und reinbaust dann brauchst du kein Power Cap mehr. Die dinger taugen eh nichts



wenn de meinst das caps nix bringen

für ne zusatzbat, brauchst dann insgesamt 3 sicherungen + halter


Brauchen wir nicht drüber diskutieren
Nen Powercap ist einfach unverhältnismässig gegenüber einer Batterie.

Vor allem bei der Leistung braucht man mit der Zusatz Batterie kein Cap.
Batterie würde ne PowerCell1100 auf jeden Fall ansatzweise reichen zum vernünftigen Musik hören.

PS: Wie kommst du auf 2 Sicherungshalter ?

Bei einer Enfstufe brauchste nur 2 Halter. Vorne an die Batterie und dann nochmal eine vor die hintere batterie. Zwischen Batterie und Stufe ist ansichtssache. mMn unnötig und wird auf in der Regel drauf geschissen weil die Stufe ansich eh abgesichert ist !



nur gut, dass es etlche car-hifi pros. gibt die nur die start batt haben, aber dafür noch ein paar caps und die ahren so 2-3kw rms rum^^


jedes mal das gleiche egal worums geht irgend wer macht sich immer wichtig
ohne namen zunenen kommtste schon selber drauf


Ich will ja nur sagen, dass ne Zusatz-batt. mehr kosten bringt. Und ne Zusatz-batt hat keinen sinn, wenn man sie nicht laden kann.
Ich mein jetzt nicht mit nem Ladegerät, sondern mit der Lima, ich würde zuerst mal ne größere Lima verbauen, bevor ich ne Zusatz-batt verbaue.
und mal so ganz weit am rand. ne zusatz-batt macht nur wirklich sinn wenn man lange im stand hört. sonst nicht.


Um Namen zu nennen MR.Woofa


der eine verbaut caps der andere batts. ich bin auch der batt-typ.Fest steht:batts halten die spannung sehr viel stabieler als ein cap, schon alleine aufgrund der höheren kapazität.Allg. kann ein cap niemals mit einer AGM-Batt mithalten.

Theoretisch muss ja die lima logischerweise mehr laden bei ner 2. batt. da aber auch bei volllast die spannung nicht weit absinkt(sollte nicht unter 12,5V fallen),weil die batt die spannung stabilisiert, kann die lima permanent laden.

praktisches bsp zur verdeutlichung:

Eine volle batt hat ca.12,5V
Die Auto bordspannung beträgt be lufendem motor 14,4V(mehrwert duch die lima)die batt hat also eine ladespannung von 1,9V.wenn du aufdrehst und die spannung nicht unter 12,5V sinkt, lädt die batterie(n) immer noch!So ist immer genug Strom da.

Ein Cap ist doch eig. nur dafür da,wenns mal bei kurzen Lastspitzen eng wird mit dem saft,kann das cap blitzschnell den gespeicherten saft abgeben.Ist doch aber keine Dauerlösung um eine schlechte Stromversorgung zu kompensieren...

gruß, mario


Klar läd die lima die batt, wenn genug strom da is, aber im polo mit standard lima, da bricht doch schon die spannung zusammen wenn licht an is und du die Fensterheber betätigst.


dom!
  • Themenstarter

Sodele ^^ hätte gestern auf nen eton gesteigert aber der ist mir dann zu teuer weg daher hab ich mich mal umgeschaut und folgenden gesehen :

Boss Audio CH3000D mit 2200 Watt RMS oder :
Infinity-Endstufe 7540a

was meint ihr ?

Bzw habt ihr sonst noch verstärker wo ich drauf achten kann ? bin nähmlich fleißig am suchen ^^



Antworten erstellen