vw teilemarkt

das Erste mal Kunststoff schweißen ! in Ordnung!

und wie mach ich das denn an der stoßstange ?



Black-Pearl
  • Themenstarter

da muss gespachtelt werden


Kann ich das nicht mit kunststoff fühlen hab mehr oder weniger noch eine komplette stoßstange



gelöschtes Mitglied

    Ob das fühlen kannst weiß ich nicht...

    Auffüllen ist mit flüssigen Kunststoff machbar, jedoch gehört da schon einige fertigkeit zu um ein ergebnis zu erzielen das gänzlich ohne spachtel auskommt...


    Zitat:

    Ob das fühlen kannst weiß ich nicht...



    du bist zu geil tris^^

    ich hab bald auch mal vor meinen innenraum zu machen. das ding für das kleingeld ist ätzend, da sammelt sich dreck der nicht mehr weggeht^^


    hoffe das geht gut. villt kann man ja auch das münzen fach weg machen


    Black-Pearl
    • Themenstarter

    Zitat:

    münzen fach weg machen


    siehe seite 1 erstes bild!


    sieht gut aus weiß aber nicht ob ich das beziehen werd weil so weit bin ich noch nicht


    Black-Pearl
    • Themenstarter

    mmh da mein auto am 1sten april weg kommt zwecks lackierund udn karosserie arbeiten !

    muss ich noch meine Heckstoßi umgestalten bzw. einen neue her!
    aber das was im zubehör zu haben ist ist zu 95 prozent mist bzw. es passt nich zu meinem konzept!

    alos werde ich mir heir auch noch was schweißen müssen !
    nun meinen Überlegungen !

    1. ich will noch ca 10cm Tiefer kommen wie die Ori schürze (was bei einem eigenbau ja kein thema ist) würde dafür eine vom golf 4 nehmen da mir bei der abschluss unten sehr gut gefällt ! http://cgi.ebay.de/VW-Golf-IV-4-Limo-Stossstange-Heckstossstange&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)-

    Original_W0QQitemZ150419539194QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2305b404fa

    2. meine Heckklappe wird Komplett clean ! jetzt weis ich net ob ich ne mulde reinmachen soll oder auch da komplett clean und was mit Saugnäpfen machen soll!wobei ne mulde einfacher wäre wegen der belcuhtung usw.

    was meint ihr!



    wenn du nicht anders beleuchten willst kannst se ja trozdem clean mach und da des nummern schild wieder drauf ! schaut besser aus als mit mulde (find ich)


    gelöschtes Mitglied

      http://www.polotreff.de/forum/t/186893

      warum hier nochma das thema aufgreifen?


      Black-Pearl
      • Themenstarter

      da es hier nicht in der überschrift steht und sich bei dem anderen vll die profis melden und hilfestellung geben!


      Hab mich heute auchmal getraut das erste mal Kunststoff zu schweißen. finde es garnicht so schwer, hat super geklappt.

      hab auch mal paar bilder gemacht, muss die schlitze nur noch bissel mit dem plastik von meiner alten schürze auffüllen und dann noch bissel spachtel drüber.


      geheftet 1.JPG
      geheftet 1.JPG
      geheftet 2.JPG
      geheftet 2.JPG
      geschweißt 1.JPG
      geschweißt 1.JPG
      geschweißt 2.JPG
      geschweißt 2.JPG
      ungeschweißt.JPG
      ungeschweißt.JPG

      Also ich als Kunststofftechniker finde KS-Schweißen total easy


      Black-Pearl
      • Themenstarter

      schaut doch supi aus!


      so, die schürze is nun komplett geschweißt, aufgefüllt und gespachtelt, muss nur noch gelackt werden.

      bin grad dabei, ne styling heck stoßi an den oberen teil der 2-Teiligen Heckstoßi anzuschweißen, des ding wird scheiße tief.

      demnächst sind bilder davon in einem anderen thread.
      http://www.polotreff.de/forum/t/188961,2


      DSC00221.JPG
      DSC00221.JPG
      DSC00222.JPG
      DSC00222.JPG

      kennzeichen Mulde hättes du auch weg machen können


      sagt mal ich wollte dann die geschweißten sachen mit 3M Flüssigkunstoff glatt machen, da ich mir ein auffüllen mit den ABS schnipseln nicht so gut vorstelle.
      Was sagt ihr dazu?


      die kennzeichen mulde wollte ich lassen, hätte sie schon wegmachen können, hätte dan einen teil der hintern einteiligen oder styling stoßi nehmen könne, fands abba so auch schön.

      hab schon des loch vom abschlepphacken zu gemacht

      --------------------------------------------------


      also mit flüssig kunststoff hab ich mich noch net befasst.

      ich hab die ganzen risse mit teilen der alten schürze aufgefüllt so ca. 3-4 mm dick. hat prima geklappt. habs mir schwieriger vorgestellt abba des wird schön flüssig und läuft schön in die risse rein.


      Antworten erstellen