hi @ all
hab überlegt mir domstreben anzuschaffen. nur ist da der unterschied ob ich mir eine für 100€ oder für 25€ kaufe. bezahl ich da nur den namen von z.B. wiechers? hab mal´n link von ebay von bausal-tuning: http://cgi.ebay.de/ALU-DOMSTREBE-VW-POLO-2-3-86C-VERSTELLBAR_W0QQitemZ370348013215QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item563a76369f&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
was haltet ihr davon?
dachte eigentlich am anfang dass die domstreben auch die domlager entlasten, weil meine dl ganz schön leiden. bis ich gesehen hab dass ja alle an dom geschraubt werden und nur die karosse unterstützen (so wie bei den hinteren ds, die oben auf die domschrauben montiert werden). wie verhält es sich mit den unteren domstreben vorne? haben die den gleichen effekt wie die obere?
danke schonmal
Mfg René
Durch die DS wird dein Fahrverhalten deutlich beser, hätte das selbst nie so erwaretet dass man das so merkt!
Durch die Versteifung wird verhindert, dass sich deine Dome "mitbewegen".
Die untere hat einen besseren Effekt, wobei die hinten oben net gerade gut für die Dämpferstangen sind!
Es gibt auch welche von Salzmann für vorne oben.
Unterschiede merkst schon, vorallem bei der Passgenauigkeit! Die billigen passen nach meinen Erfahrungen her net so gut an die Wölbung der Dome.
Zitat:
Durch die DS wird dein Fahrverhalten deutlich beser, hätte das selbst nie so erwaretet dass man das so merkt!
Zitat:
querlenkerstrebe.
Zitat:
Wobei man da die Bodenfreiheit beachten sollte... Bei mir ist zwar eine eingetragen, hab die aber nemme drann, da das unfahrbar war!
Geb eich dir vollkommen recht mit den 35mm... Hatte die von Wiechers dranne
Zitat:
überleg mal wie leicht sich alu biegt.....die stützt ned vielGenau das Gegenteil ist der Fall. Alu bricht eher- Stahl ist deutlich flexibler und arbeitet mit.
Zitat:
überleg mal wie leicht sich alu biegt
Alu Felgen sind ja auch Stabiler als Alu Domstreben^^
Nur Teilweise sind Alu Domstreben fürn *****,
ich spreche dabei aus Erfahrung
Alu Domstreben sind für die Optik,
Stahl Domstreben nützen auch was
Zitat:
Alu Felgen
danke für die schnellen antworten!
bei dem salzmann system brauch ich natürlich auch die salzmann domlager wenn ich das richtig verstanden habe oder? würde ganz gut passen weil ich die wahrscheinlich sowieso austauschen muss (obwohl erst 2 jahre alt)
das klackern ist schon ganz schön nervig. dachte erst dass das von den dämpfern kommt weil´s eindeutig auf der vorderachse und eher von rechts bei kopfsteinpflaster zu spüren und hören ist. hab jetzt voghtland 6040 drin, unterschied merk ich aber irgendwie nich zu 35mm.
an der lenkung oder radaufhängung seh ich auch kein spiel, querlenker auch neu. hab dann vorhin nochmal geschaut, wobei meine freundin immer seitlich am reifen gewackelt hat. und tatsächlich, das klackern kommt vom rechten domlager.
hab dann das rad mal angehoben um im entlasteten zustand zu schauen und mich hat erschrocken wie die dämpferstange sich hin und her bewegt und nicht nur gedreht haben. deshalb meine überlegung mit ner domstrebe die die dämpferstangen auch stabilisiert. (aber wenn ich das so recht überlege ist das auch schwer zu realisieren bei beweglichen stangen )
domlager weiß ich auch noch nicht welche die von salzmann sind mir bisl zu teuer und hier im forum da driften die meinung auch ziemlich auseinander(bonrath, sachs, vw,...). fakt ist das die ori lager sehr schnell ausleihern. wenn das alles mal so einfach wäre
auf jeden fall nehm ich den ebaylink aus meiner fav.liste raus danke.
ob ich da jetzt rein bohren muss wie bei wiechers wär mir eigentlich wurscht sollte aber halt passen und nicht mit 10 löchern
wie sieht´s mit der erfahrung beim aav-luffikasten vom platz aus? gibts da auch veschiedene oder passen die bei jedem 2f modell? empfehlt ihr mir mehr die obere oder untere?
Mfg René
Dann schaut euch das mal an, habe ich in einem englischen Forum gefunden.
Ist ja auch ne möglichkeit bei zu viel " TIEFGANG ".
Die Frage ist dann nur, ob durch die Wölbung des rohres auch die starrheit gewährleistet ist!?!
Gute Frage - aber ich denke durch das verschweißt ist es stabiler als ne Querlenkerabstützung.
Zitat:
Die Frage ist dann nur, ob durch die Wölbung des rohres auch die starrheit gewährleistet ist!?!