Kann man bei einem Polo 6N1 Bj. 95 den Fehlerspeicher selbst auslesen (Büroklammertechnik o. ä.)?
Vielen Dank im voraus.
ja das kann man schon machen. jedoch ist das nicht so "einfach"
was man benötigt ist ein laptop das richtige programm und noch das richtige kabel
kabel gibts bei ebay
programm habe ich noch nicht gesucht kann man aber mal schauen wo es das gibt
laptop naja ist ja klar
beim programm kann ev. noch jemand sagen wie das heist so viel ich weis funktionierd es mit esi-tronic und ist von bosch oder?
:PPP
VAG COM wäre zum beispiel was
esi-tronic habe ich gerade gefunden mit dem funktionierds
kannst dich bei mir per pn melden wen das haben wilst
Wenn man einen kennt ders Kkann, gehts auch.
kannst dich per PM melden ich habe VAG COM Vollversion daheim^^
Zitat:
daheim^^
wir habns nach gebaut vom coolchip auf seiner hp ist ne bauanleitung gewesen geht super sogar schon am IVer Golf R32 Fehler ausgelesen usw usw
Zitat:
wir habns nach gebaut vom coolchip auf seiner hp ist ne bauanleitung gewesen geht super sogar schon am IVer Golf R32 Fehler ausgelesen usw usw
Was kann esi-tronic bitte was Vag Com nicht kann?
Welches ist denn besser.
Wie groß ist esi-tronic.
Zitat:
Was kann esi-tronic bitte was Vag Com nicht kann?
Welches ist denn besser.
Wie groß ist esi-tronic.
VAG Com sind knapp 10mb
bei dem esi-tronic ist ja alles dabei was bei vw im etka und elsa noch verteilt ist glaub ich
Wie heißt den das Kabel das man braucht....? Habe nen 6kv und der spinnt immer rum, und ich wahr mehr als oft inner Werkstatt zum auslesen gewesen.. :-(
Und einen 2F 75Ps der auch noch mal ausgelesen werden sollte
einmal das kabel für den 6kv http://www.ebay.de/itm/OBD-2-Diagnose-Software-VAG-COM-409-Interface-USB-Kabel-/270807285915?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item3f0d5f409b#ht_4362wt_1004&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
und für den 2f brauchst du einen adapter http://www.ebay.de/itm/2x2-Adapter-Kabel-Interface-OBD2-VAG-VW-Audi-Seat-/270748121641?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item3f09d87a29#ht_3601wt_1004&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Ich muss mir für meinen 6N (mit alter ZE) bald auch noch so ein Ding holen.
Hat der auch OBD 2 ?
Diese 2x2 Stecker wie der 2F die hat, ist das OBD 1 oder gibts da noch eine Variante zwischen?
Gruß Basti
Zitat:
Hat der auch OBD 2
Wo sitzt beim Polo 6N1 der Stecker für's vcds auslesen?
beim 6N2 beim Zigaretteanzünder.. ;(
beim sicherungskasten... rechts
Zitat:
beim 6N2 beim Zigaretteanzünder.. ;(
Wenn du kein laptop hast aber ein androidhandy hast hol dir ein bluetooth obd 2 adapter und torque kannst dann über handy fehler auslesen
Ohh datum jetz erst gelesen
Zitat:
torque kannst dann über handy fehler auslesen
Zitat:
bluetooth obd 2 adapter
Also torque kann man sich ja anders holen du verstehst
und obd 2 stexker kriegste bei amazon steht auch fuer android torgue etc
wenn fragen pn
Ist OBD2 eigentlich zum alten OBD abwärtskompatibel? Oder anders und konkreter gefragt: Könnte ich mit so einem Bluetooth-Adapter und meinem Galaxy Note mit Torque die Motorparameter meines 96er 6N1 anzeigen lassen?
Ich vermute mal nicht, bin aber nicht sicher.
Der 6N1 alte ZE "kann" kein OBD2, der hat nur den 15poligen OBD2-Stecker .
Darüber (K und L Linien) kann man aber mit dem STG über das [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar unterhalten, hat aber nix mit OBD2 selber zu tun (ist aber bei KWP1281 so weit ich weis ziemlich alles über sog. "[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar").
Torque geht so weit ich weis nur mit echten [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar-kompatiblen Steuergeräten (die die entsprechenden Werte liefern können) - also schon mal zumindest nicht mit der alten ZE.
Wildes plagiieren aus Zufallstreffern im Netz (nicht auf Richtigkeit überprüft):
Zitat:
Laut Hersteller muss Pin 15 (L-Line) auch belegt sein. Desweiteren ist das einzig sinvoll nutzbare Protokoll, das der GTI kann KWP1281. Das benutzt man z.B. auch in Verbindung mit VAG-COM oder VCDS etc. WLAN OBD Interfaces wie das PLX KIWI WIFI benutzen meist ein Chip von ELM (ELM327). Dieser Chip kann kein KWP1281 und somit sind alle Interfaces, die mit diesem Chip bestückt sind nicht kompatibel
Lasst doch den spielkram. Holt euch nen kabel fürn lappi. Und gut ist, mein kabel funzt top ( vr6 g3, skoda felicia, g4, polo 6n2, a8 d2, astra f usw. )
Oder will man mit dem handy aufm maces parkplatz zeigen wie cool man ist.
Ich habe ja schon so ein Kabel und VAG-COM und das funzt auch prima, aber alle wichtigen parameter auf dem Handydisplay wäre schon cool. Und eventuell kommen einem dann auch neue Zusammenhänge in den Sinn.
Joey, so wie du es erklärst, stelle ich mir das auch vor. Aber so richtig genau wusste ich das nicht. Deine Links haben jetzt für Klarheit gesorgt. Danke!
Wie geht's eigentlich deinem Getriebe? Alles im grünen Bereich?
Zitat:
Wie geht's eigentlich deinem Getriebe? Alles im grünen Bereich?
Das ist ja super.
Bisher laufen alle von mir gemachten Getriebe noch. Nur in einem Fall gab es mal Stress, weil ich den Simmering unter der Führungshülse des Ausrücklagers nicht erneuert habe. Aber nicht weil ich es vergessen habe, sondern weil ich der Meinung war, es wäre nicht nötig. Wahrscheinlich habe ich den bei der Montage dann doch etwas verundichtet. Musste in dem Fall auch alles sehr schnell gehen.
Was den Bluetooth-Adapter angeht: Sowas baue ich nicht selbst, weil neu kosten diese Bluetooth-Adapter bei Ebay mit guten Rezensionen um die 40-50€. Da lohnt sich der Aufwand hinten und vorne nicht. Obwohl ich Platinen auch selbst entwerfen und ätzen kann.