vw teilemarkt

Schraube am Dom vom Federbein Lösen

Zitat:

nimm doch einfach einen ringschlüssel das ging bei mir immer.


das zeigst du mir, wie du die schraube vom domlager mit nem ringschlüssel öffnest



lol


[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • mit so einem ohne probleme



  • ich glaub wir schreiben aneinander vorbei... es geht net um die mutter die das federbein im dom hält, sondern um die mutter die das domlager und somit auch die feder hält. und da wirst mit nem ringschlüssel nicht weit kommen


    es geht um die Nutmutter...


    polo@m87
    • Themenstarter
    polo@m87's Polo 2F

    genau , und selberbauen is a net der hit , da ich mit meiner nuss das gewinde kaputt gemnacht hab ,


    Hat ich auch mal selber gebaut, beim zudrehen ist die eine nase fortgefloge!
    das war nicht so toll....


    achso...

    ja da nimm am besten die nuss...das mit dem schraubendreher is nich das ware zumindestens beim anziehen wieder.


    Ich hab mir letztens nen ganzen Satz Zapfenschlüssel bestellt, für mehrere Modelle und bin bis jetzt sehr zufrieden. Werkzeug ist immer eine sinnvolle Investition! habs von Wessels und Müller, weiß ja nicht obs da eine Zweigstelle in deiner Nähe gibt. Hab 30 Euronen für den Satz bezahlt, einzelne sind natürlich günstiger. Musste allerdings auch einen Tag warten..

    Aber fragen kostet nix!

    vorher hab ichs allerdings auch immer mit ner rohrzange gemacht



    das geht auch wunderbar mit ner sprengringzange oder ner spitzzange.. zu zweit ist das am einfachsten, aber das geht alleine auch und diese "mutter" versaut man sich dann auch nich


    Mit dem Durchschlag gehts bei mir immer. Nur ein kräftiger Schlag drauf dann is se gelöst und kannst mit den Fingern voll runterdrehn da die Feder vom Federspanner gespannt ist und somit kein Druck drauf ist.


    genau so sieht es aus


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen