Noch ma ne kurze frage bei dem dampfrad hier :[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
brauch ich da noch ein schaltventil oder sowas.... der dann der druck regelt? verste das nicht ganz..
danke
hast du nen turboumbau?
ja... hab ich
danke schon gefunden....http://www.g-laderseite.de/eshop/pdf/einbauanleitung_dampfrad.pdf
Also nur für so nen Poti da und bissle Platine find ich das etwas teuer. Dazu brauchst auch noch ein Ventil das 50€ kostet, wie ich gelesen habe in der Anleitung... Da findest sicher was besseres. Schau mal in ebay nach gebrauchten HKS oder Greddy, Apexi...
Hatte für meins 130€ bezahlt, aber da kannst Du auch Werte abspeichern und so. Und nicht nur so nen Poti zum rumdrehen...
Funktionieren tut das sicher auch, das möchte ich auch nicht anzweifeln, macht aber so nen billigen zusammengelöteten Eindruck :(
Zitat:
Also nur für so nen Poti da und bissle Platine find ich das etwas teuer
macht aber so nen billigen zusammengelöteten Eindruck
Hi,
schau mal hier.
http://cgi.ebay.de/Elektronisches-Dampfrad-Ladedruckregler-BoostController_W0QQitemZ270372843334QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ef37a2f46&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
Scheint das gleiche Teil zu sein
Nummer von dem Magnetventil kann ich mal nachschauen,hab son Teil hier noch irgendwo liegen.
mfg Poloraser
@ MIB
Nein, habe so ein Teil noch nicht aufgeschraubt, will das Teil auch nicht schlecht reden oder irgendjemand zu nahe treten, aber für den Preis von 115€ + noch 50€ für das Magnetventil, würde ICH mir was gebrauchtes anderes kaufen.
Habe z.Bsp. das HKS EVC1. Zwar schon alt aber gut. Da kannst Du zwei Wunsch Ladedruckwerte speichern und per Knopfdruck blitzschnell umschalten, zudem hast Du zusätzlich noch einen Poti zum manuell dran rumderhen. Desweitern ist dieses auch noch über Unterdruck bzw. Überdruck gesteuert, damit es ( Bypassklappe am Abgasgehäuse ) komplett zu ist bis zu dem gewünschten Ladedruck, und dann erst Druck durchgibt an die Druckdose zum öffnen!
Das andere Teil funktioniert sicher auch, keine Frage, war halt nur meine Meinung. Allerdings wie Poloraser hier anmerkt, gibt es das jetzt auch für 60€, da hört sich dann schon besser an
MFG
... ich habe das auch nicht so verstanden, das du das schlecht reden willst; logger bleiben
Aber im Grunde hast du mit "Schlechtreden" schon den Kern getroffen; vom Prinzip her ist das keine Regelung mehr, da hier der IST- Druck ignoriert wird. Bei Fahrzeugen, die über ein Ventil bereits den Druck regeln, wie in der Anleitung beschrieben, setzt man damit sogar die Regelung ausser Betrieb. Ich würde sowas nicht in meine Schüssel bauen, wenn ich einen Aufgeblasenen hätte (hab ich schon, steht aber BMW dran *fg*)
Vom Prinzip ist das teil nur ein regelbarer Impulsgeber/Taktgenerator,welcher das Megnetventil antaktet.
Je schneller das Ventil angetaktet wird, desto öfter wird die Leitung zum Wastegate entlüftet und das Wastegate bleibt länger geschlossen ---> Ladedruck steigt.
Die Bauteile für so ein Teil (ohne Platine) kosten ca. 10€.
Es gibt sowas als Bausatz um Leds anzusteuern (kosten ca. 5-10&euro
allerdings wird eine Led Steuerung nicht mit einem Magnetventil funktionieren,
da der Strom nicht ausreicht um ein Magnetventil zu öffnen.
mfg Poloraser
Zitat:
da der Strom nicht ausreicht um ein Magnetventil zu öffnen
Je schneller das Ventil angetaktet wird
ich will nicht eins selber basteln oder sonst was...
Hat das Teil den schon mal jemadn gefahren?