vw teilemarkt

Kolbenfresser G40


nein die original g40 kolben sind keine schmiedekolben die haben nur ne extra stehleinlage was die anderen 3f usw. nicht haben!



Was allemal besser ist als Schmiedekolben oder Presskolben wie sie auch genannt werden



also ich dachte auch immer das im PY schmiedekolben verbaut sind hmmm


hi

soweit ich weiß hat der G40 doch vom werk aus , Autothermal kolben verbaut !
berichtigt mich bitte wenn ich falsch liegen sollte.

gruss
manuel



Zitat:

soweit ich weiß hat der G40 doch vom werk aus , Autothermal kolben verbaut !


sagte ich ja^^ autothermalkolben sind Gußkolben mit Eingußteilen, also mit eingegossenen Regelplatten oder auch Stahlspannbänder genannt. Das hat man in den 80/90er Jahren bei OTTO Kolben gemacht, in der Hoffnung dadurch die Festigkeit des Kolbens zu erhöhen. Macht man aber heutzutage nicht mehr weil erwiesen wurde dass es nichts bzw. nich viel bringt (was nicht heißen soll dass ein Kolben mit Regelplatten schlecht ist).

edit sagt: die stahleinlage soll übrigens auch die ausdehnung des kolbens regeln vergas ich zu sagen^^

mfg



ein Gruss an die Kolbenfressertierchen grins


Zitat:

ein Gruss an die Kolbenfressertierchen grins


nächstes mal ein steak in den ansaugtrakt hängen vll. fressen se ja dann das! :P

mfg


Steili86c
  • Themenstarter

hab ja jetzt sowieso zeit alles zu reinigen und wenn alles wieder zusammen ist alles chekcen und einzustellen


Steili86c
  • Themenstarter

Soooo... nun soll es weitergehen.. habe mir erstmal einen gebrauchen block besorgt. angeblich soll er neu gelagert sein , die frage is nur wann. die Ölpumpe ist zu schlabberig zumindestens steht in meinem büchlein 2-3mm soll die kette nachgeben wenn man sie eindrückt. das ist aber etwas mehr ..

dazu muss ich aber das seitenteil abnehmen wie macht ihr das immer? bzw am einfasten? weil das zahnriemenrad ja runter muss...


Habt ihr interessante werte für mich wie man kolbenspiel prüfen kann? mein onkel sagte seitliches spiel wäre normal durch abrieb und so weiter aber in der senkrechten also rauf und runter darf er wohl keins oder nur minimal spiel haben. würde das gern prüfen bevor ich alles umbaue und dann ist auch wieder was im a..



Bild0525.jpg
Bild0525.jpg
Bild05252.JPG
Bild05252.JPG

Antworten erstellen