vw teilemarkt

lenkung knackt im stand?Lenkgetriebe....?

das knacken ist ganz normal.... is eben n mechanisches bauteil... hat mir asuch noch nie n tüver bemängelt..... machst mal die staubschutzmanchette ab und haust n bissl fett rein und gut ist....



GT-Heizer
  • Themenstarter

jupp mach ich und das unruhige lenken nur nochmal die spur einstellen....


gelöschtes Mitglied

    Ja doch kann das mit dem Sturz auch am Federbein liegen. beim 86 c
    besteht das Federbein nur aus einem Rohr und wenn du öfters oder vorbesitzer Bordsteine ect. gefahren sind oder die Kiste Tiefergelegt ist, gehen die Schläge nicht nur ins Domlager. Es ist ja nur ein einfaches Axilalrillenkugellager mit Gummipuffer das nicht direkt fürn Sturz ist.

    vermessen lassen und dann wird man es sehen.



    Um das Getriebe zu fetten muss ich es also nicht ausbauen? Reicht wenn ich die Gummimanschette abnehme und ordentlich fette?

    Was würdet ihr denn empfehlen, das orginal lenkgetriebefett von VW oder kann man normales Stauchefett nehmen?


    manchette ab ... nach rechts einlenken das die sange raus guckt... ne tube fett nehmen ordentlich was dran in die manchette auch ruhig in bissl was rein.... und gut is... vw kann sich das fett auch sonst wo...
    normal weg staucherfett
    das einzigste wo man nicht normales fett nehmen sollte wären antriebswellen


    Alles klar, werde ich die Tage mal machen. Schauen ob´s was bringt.


    also zu deinen knack geräuschen kann ich dir ein kleines zitat aus dem "jetzt helf ich mir selbst" band 119 polo/derby geben
    "Beim Anfahren mit voll eingeschlagenen Vorderrädern kann ein Knackgeräusch auftreten. Dann verschiebt sich das Radlager geringfügig im Radlagergehäuse. Abhilfe ist durch Molypaste möglich, womit der Radlagersitz - nicht das Lager - eingestrichen werden muss. Bei den VW-Ersatz-Radlagern wird diese Paste gleich mitgeliefert.

    also ist dieses knacken eine ganz normale erscheinung bei der man sich keine gedanken machen muss. und das problem, dass die räder nicht wieder in die geradeaus stellung zurückgehen hab ich auch, allerdings nur, wenn ich die lenkung GANZ eingeschlagen hab.

    MfG


    Okay, das hab ich nicht gewusst mit den Radlagern. Das sich die lenkung zurückstellt habe ich auch nur wenn sie ganz eingeschlagen ist. Mit dem fetten habe ich heute nicht geschafft, war 2 stunden lang in 5 verschieden baumärkten gewesen um 6 schrauben zu kaufen.

    P.S. hatte auch gelesen das ein paar beherzte hammerschläge gegen das lenkgetriebe helfen sollen. kein scherz.


    das mit den hammerschlägen halt ich fürn gerücht...
    blödsinn mit nem hammer auf gus rumzukloppen...

    wer gut schmiert der gut fährt



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen