vw teilemarkt

Back to beginning?

Zitat:

vllt liegt es auch einfach daran das nicht mehr so viele leute einen Polo fahren ? Und die meisten der rost oder der schrotti geholt hat.


Hmmm,hier im Forum rennen über 15.000Teilnehmer herum und im 9N.info Forum sind es auch auch schon über 12.000User,hinzu kommen noch diverse andere reine Poloforen welche nicht gerade schwach besucht werden und noch eine ganze Reihe Poloforen in den Niederlande/Dänemark/UK etc welche man auch berücksichtigen sollte weil auch von dort diverse Teilnehmer den Weg zu den früheren Polotreffen hier in Deutschland gefunden haben...

Wenn man jetzt die ganzen Leute zusammenrechnet und dann nochmal auf die Frage zurückkommt ob nicht mehr soviele Leute Polo fahren...hmmm lass mich kurz überlegen...Ich würde sagen die Antwort düfte "Nein" lauten,oder?... und ich habe bis jetzt auch noch keinen Polo 9N/9N3/6R etc gesehen den der rost oder schrotti geholt hat .

Da ich auch zu den älteren polofahren zähle und die "guten Zeiten" noch teilweise miterleben durfte halte ich auch an der Aussage fest das aufgrund des wachsenden Internetzeitalters und den ganzen Internetforen das ganze mittlerweile immer mehr eingeschlafen ist.

Warum sollte man in einen Poloclub vertreten sein wenn man sich auch in einen Forum entsprechende hilfe suche kann bzw sich dort mit den Leuten "schreiben" kann...und da man sich hier im Netz ja auch überall soviele Fotos von gemachten Polos bis ins Detail anschauen kann und das jederzeit,gibt es eigendlich auch keinen grund zu einen Treffen hinzugurken was vieeeel zu weit weg ist wenn es nicht gerade(am besten) vor der eigenen Haustür stattfindet.
Das ist die überwiegende Denkweise der heutigen "Generation" weil die damalige "Generation" wird sich wohl in der Tat größtenteils von Polohobby zurückgezogen haben bis auf ein paar "alte Hasen"....wenn dem nicht so wäre dann müßten das Polotreffen am Nürburgring,Hamburg,Kuhfelde,Dänemark etc...hoffnungslos überfüllt sein und dem war bis jetzt nicht so.

Zitat:
... Die Zeiten haben sich geändert, alles wird teuer, die Zeit wird immer knapper... Andere Mentalität halt.


Inwiefern wird die Zeit knapper in vergleich zu früher ?Früher war zwar alles billiger aber dafür hat man auch weniger verdient...ich bekomme heutzutage schon fast das selbe Gehalt wie vor 15-16Jahren,nur damals waren es DM und jetzt sind es Euro .



Zitat:

Es gab auch mal zeiten wo sich die Polofahrer mit Lichthupe oder handzeichen gegrüßt haben.


Das mach´ich heute immernoch!


Also mich hat nie jemand gegrüßt :(



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Das ist die überwiegende Denkweise der heutigen "Generation" weil die damalige "Generation" wird sich wohl in der Tat größtenteils von Polohobby zurückgezogen haben bis auf ein paar "alte Hasen"....wenn dem nicht so wäre dann müßten das Polotreffen am Nürburgring,Hamburg,Kuhfelde,Dänemark etc...hoffnungslos überfüllt sein und dem war bis jetzt nicht so.


    Ein weiteres Problem: Keiner hat mehr lust die Aufgaben in so einem Club zu übernehmen. Ich sehe es viel zu oft das ehemalige große Clubs zu kleinen Freundestreffen mutieren. Das Clubleben ist nun mal meist mit Arbeit behaftet und zu engagiertem arbeiten hat doch von den "jungen" keiner mehr bock, klar ins gemachte Nest zu setzen ist ja auch viel einfacher. Aber den Rückgang der Mitglieder und helfer sieht man nicht nur im bereich der Polofahrer, das ist momentan generell in jedem Clubleben so.


    Je nachdem wie straff so ein Club durchorganisiert wird...in unseren damaligen Poloclub gab es einen 1. und 2. Vorstand,Kassierer und zeitweise einen Schriftführer und Kassierer für Geburstagsgelder.

    Zeitweise gab es bei uns im Essen vier Poloclubs,wobei drei alleine dadurch entstanden sind weil Mitglieder aus den vierten großen Poloclub wegen unstimmigkeiten abgehauen sind und einen eigenen gegründet hatten.Unser wurde 1993 gegründet und hat sich irgendwann 2004 sang und klanglos aufgelöst.Als ich 1994 eingetreten bin gab es fast 30Mitglieder,zum schluß nur noch eine handvoll :( .
    Frustrierend war jedoch die Tatsache das bei uns regelmäßig Leute eingetreten sind die dann nach einer Saison kein bock mehr hatten(so wie es in den Foren hier auch oft genug vorkommt das sich Leute registrieren und nach einigen Monaten wieder kommentarlos von der Bildfläche verschwinden)...oder nach und nach immer wieder neue Leute bei uns vorbeigeschaut hatten und sich dann nach ein zwei Besuchen wieder verdrückt hatten weil nix los(ja wie auch wenn keiner nen a**** in der Hose hat und einfach mal im Club eintritt),das selbe Problem hat es ja auf einigen Polotreffen auch schon gegeben

    Desweiteren kenne ich noch einige Poloclubs aus denen irgendwann reine VW Clubs geworden sind...die haben sogar eigene Polotreffen veranstaltet(Lingen und Bergkamen)aus denen jetzt auch reine VW-Audi-Seat-Skoda Treffen geworden sind damit die auch weiterhin überleben.


    War doch hier bei uns des gleiche.
    Am Anfang als wir angefangen haben die Polotreffen zu veranstalten kam eig. ne gute Zahl an Polos zusammen. Und dann mit der Dauer wurde es immer weniger bis schließlich gar nichts mehr zusammen ging.

    Lag denk ich aber auch dadran, dass sich die Leute untereinander teilweise gekannt haben und es dann auch nicht einfach war Kontakt zu den Leuten herzustellen. Hatte da persönlich dann auch keine Lust mehr drauf gehabt....

    Aber es ist leider auch das Problem wenn du nicht nen "Proletenmäßig" getunten Polo hast, dass du belächelt wirst oder dein Auto als Schrottkarre abgetan wird weil du hier und da mal ein paar Macken hast. Dadurch machen solche Treffen einfach keinen Spaß mehr! Dadrauf kann man verzichten!


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Aber es ist leider auch das Problem wenn du nicht nen "Proletenmäßig" getunten Polo hast, dass du belächelt wirst oder dein Auto als Schrottkarre abgetan wird weil du hier und da mal ein paar Macken hast. Dadurch machen solche Treffen einfach keinen Spaß mehr! Dadrauf kann man verzichten!


      Also quasi wie dort:
      http://www.polotreff.de/forum/t/191570


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Genau so sieht es aus


      @R-Line:

      Hab nicht gesagt das es überall so sein muss.
      Aber dieser Club kommt nicht aus meiner Region! Kann immer nur von meiner Region sprechen und erfahrungsgemäß ist es hier leider so... Haste nix biste nix!



      gelöschtes Mitglied

        Also wir sind ein reinrassiger VW Poloclub der schon seit Dezember 2008 besteht. Es kommen zwar auch Golf´s zu unseren Treffen, aber das hängt damit zusammen das wir auch noch unternehmungen machen und keinen zurückweisen. Egal ob es standard Autos oder Getunt, das ist bei uns nicht vorrangig.

        Aber ihr habt recht wir haben schon versucht viele Treffen in NRW zu organisieren und haben hier über Polotreff 300Leute eingeladen und es kamen gerade mal 13. Schade ist das man überhaut leute heut zutage einladen muss, weil sie sonst nicht den Hintern hoch bekommen.

        Wir haben in unserem Club schon so gut wie alles mit gemacht, wir waren mal 27 VW Polos und davon sind nach streitigkeiten, weil die mit der Clubführung nicht zufrieden waren nur noch 9 Polos übergeblieben. Es ist schade das viele Leute das nur als Freizeitgestaltungsverein sehen und nicht mehr an das denken um was es geht und das ist ja der Polo.

        Abschließend kann ich nur sagen wer aus unserer gegend kommt und interesse hat ist auch willkommen. Wie gesagt egal ob getunt oder nicht.


        Bei uns war es seinerzeit auch nicht wichtig ob der Polo original oder getunt war,man mußte nur Club bzw Teaminteresse zeigen .Es waren zum schluß auch relativ viele Fremfahrzeuge im Club vertreten was aber daran lag das sich einige im laufe der zeit von ihren Polo getrtennt hatten und damit die Leute unseren Club erhalten bleiben konnten hatten wir dann die Satzung dahingehend umgeschrieben das man auch mit einen Fremdfahrzeug im Team vertrene sein kann wenn man zu Eintrittszeitpunkt einen Polo gefahren hat.
        Das sorgte dann aber mit der Zeit auch etwas für verwirrung weil von den verbliebenen Mitgliedern über die hälfte mit Fremdfahrzeugen am Treffpunkt vertreten war wegen Fahrzeugwechsel oder Zweitwagen .

        Wie gesagt,wir waren anfangs auch ca. 30Mitglieder...am ende meiner ersten Saison sind dann wegen Streitigkeite auch mal eben die hälfte ausgetreten weil sich irgendwei zwei Parteien gebildet hatten und am ende der Folgesaison sind wieder mehrere Leute ausgetreten und seit den Zeitpunkt waren wir im schnitt nur noch 10-15Mitglieder bevor das ganze irgendwann ganz eingeschlafen ist :( .


        Ich denke das hat auch damit zu tun das sich gewisse leute einfach nicht verstehen.

        Ich bin mal in nem Honda Club gewesen, da wars schön chillig, und gelassen. Bei streitigkeiten hat man darüber geredet und alles war danach in butter.

        Aber heutzutage isses eh meistens so das man dann garnicht mehr kommt. Und manchen mitgliedern passt es halt auch nicht wenn man mal die ''fresse'' Bisschen aufreißt und seine meinung sagt...


        Zitat:

        Inwiefern wird die Zeit knapper in vergleich zu früher ?Früher war zwar alles billiger aber dafür hat man auch weniger verdient...ich bekomme heutzutage schon fast das selbe Gehalt wie vor 15-16Jahren,nur damals waren es DM und jetzt sind es Euro .


        Wenn Du darauf jetzt auch noch stolz bist dann tuts mir leid. Ich mein, schön und gut das das Gehalt zwar noch etwas steigt in Deutschland, aber vergleich das doch mal. Du verdienst FAST soviel wie damals, nur mit Euro nach der Zahl anstatt DM. Heutzutage ist der Zahlenwert der Güter allerdings schon genauso wenn nicht höher als damals, nur mit nem Euro nach der Zahl.

        Also BRAVO Deutschland das wir wirtschaftlich schlechter darstehen als vor 16 Jahren!


        Das mit den Treffen seh ich aber auch bei mir. Ich fahr gerne irgendwo hin. Aber zum einen ist kaum was los und zum anderen überlegt man sich nach dem 4. oder 5. treffen eh ob sich das noch lohnt.. gut.. das kommt weil alle so denken.. aber bei den spritpreisen ist es den jüngeren fahrern unter uns zum beispiel auch nicht gerade leicht gemacht mal eben hier und mal eben da ein paar hundert kilometer für ein paar treffen zurück zu legen


        Also das GTI Trefefn am wörthersee würd ich mir auch einmal im jahr geben wollen, nur leidet dann auch der geldbeutel bei etwas über 500Km ziehmlich stark.

        Ansonsten habe ich es so erlebt damals, das die leute zwar zugesagt haben aber dann doch nicht gekommen sind.

        Ich selber habe einen club verlassen weil die mädels mich dort net mochten...


        ...Ich für meinen Teil muss auch zugeben, dass mich wie SilverSurfer schon schrieb der Spritpreis etwas zurückhält. Ich verdiene zwar nicht schlecht, aber ich hab ehrlich gesagt keine Böcke 100€ wegen einem Nachmittag zu verblasen - dafür geh Ich dann lieber 2 oder 3 mal mit der Freundin essen und hab da mehr davon...

        ...allerdings bin Ich auch nicht so der Treffen Mensch, Ich mag eher eine "familiäre" Athmosphäre mit einigen bekannten Gesichtern und keine "Großveranstaltung" mit einem Haufen Assel's bei denen einer meint Er ist cooler als der andere...


        Zitat:

        Es gab auch mal zeiten wo sich die Polofahrer mit Lichthupe oder handzeichen gegrüßt haben.



        Das mach´ich heute immernoch!




        Habe auch selbst 2 Lichthupen in letzter Zeit bekommen. Was die Mopedfahrer können, können wir Polofahrer auch.


        ...joa von dem meisten wird man dann aber dumm angeguckt...


        Zitat:

        Wenn Du darauf jetzt auch noch stolz bist dann tuts mir leid. Ich mein, schön und gut das das Gehalt zwar noch etwas steigt in Deutschland, aber vergleich das doch mal. Du verdienst FAST soviel wie damals, nur mit Euro nach der Zahl anstatt DM. Heutzutage ist der Zahlenwert der Güter allerdings schon genauso wenn nicht höher als damals, nur mit nem Euro nach der Zahl.

        Also BRAVO Deutschland das wir wirtschaftlich schlechter darstehen als vor 16 Jahren!


        Irgendwie habe ich das gefühl das du mich nicht genau verstanden hat oder verstehen willst oder wie auch immer...ich habe geschrieben das ich fast den selben Betrag auf meinen Gehaltsstreifen stehen habe wie früher,nur das jetzt nen Euro zeichen dahinter steh anstatt nen DM Zeichen...demnach verdiene ich jetzt auch fast doppelt soviel wie vor 15-16Jahren wo noch alles fast die hälfte kostet....und ich denke das wird bei den meisten hier heutzutage genauso sein.

        Und die Spritpreise lagen damals auch schon bei 1,30-1,40DM....gab sogar mal einen Tabelle dazu in einer Autozeitschrift inwiefern sich das Autofahren in vergleich zu damals verteuert hat mit steigenden Gehalt,da gab es kaum unterschiede in vergleich zu heute.

        Und wenn hier alles sooo teuer geworden ist dann müßte ich mich ja normalerweise in meiner Lebensqualität zu damals etwas einschränken...hmmm...vor 16Jahren fuhr ich einen 2F mit 75PS als Neuwagen,ende 2000 nen 6N2 GTI als Neuwagen und jetzt nen Polo GTI Cup Edition als Neuwagen...sieht also wohl eher nicht danach aus das ich Weniger Geld in der Tasche habe als damals,oder?

        Und nich alles wurde mit der Euroumstellung teurer...wenn man sich die Autowaschboxen so ansieht...dort wurden damals die Beträge von 1,-DM auf 50cent umgestellt....ist sogar billiger geworden .


        ich glaube du hast mich nicht so ganz verstanden...

        du verdienst also quasi fast das doppelte zu damals. schön. hab ich verstanden. aber die preise sind auch fast doppelt so hoch wie damals, oder?
        damals hat ne kugel eis 50-60 pfennig gekostet, heute 70 cent. heute kostet ein brötchen 25 cent minimum. damals 20 pfennig. heute kostet sprit 1,45 euro, damals 1,50 mark. kino kostete 8 mark, heute 6-7 euro. es ist einfach so. also steht man im grunde genommen schlechter dar als vor 16 jahren.




        Ok sorry,dann habe ich das in der eile etwas falsch aufgefasst weil mir dein eröffnungton in bezug auf mein Verdienst etwas sauer aufgestoßen ist.

        Davon abgesehen hat das eigenlich auch nicht viel mit den eigendlichen Thema zu tun warum die großen Polotreffen und Club aussterben bzw ausgestorben sind...aber wenn wir schon mal von Thema abkommen...


        Zitat:

        aber die preise sind auch fast doppelt so hoch wie damals, oder?
        damals hat ne kugel eis 50-60 pfennig gekostet, heute 70 cent. heute kostet ein brötchen 25 cent minimum. damals 20 pfennig. heute kostet sprit 1,45 euro, damals 1,50 mark. kino kostete 8 mark, heute 6-7 euro. es ist einfach so. also steht man im grunde genommen schlechter dar als vor 16 jahren.


        ...solltest du vielleicht auch mal alles vergleichen und demnach stehen wir nicht unbedingt schlecher da als vor 15Jahren.Bestes beispiel wäre da die "heißgeliebten" Fastfoodtempel welche für die meisten von euch wahrscheinlich absolut zum Leben dazu gehören wie man oft bei den kleinen Forumtagestreffen liest .Wenn ich mir da mal den Mäcces rauspicke und mal nachschaue was heutzutage nen dusseliger einfacher Hamburger kostet dann sehe ich da überall 1,-€,zu DM Zeiten habe ich für so ein plattgedrücktes Teil auch schon fast 2,-DM bezahlt...und das schon 1985 als ich mich als 12jähriger zum allerersten mal in so einen Laden hereingetraut habe.

        Und wenn jetzt die das mangelnde Feedback bei Polotreffen oder Club auf die böse böse Wirtschaftslage zurückzuführen ist dann frage ich mich warum das Wörtherseetreffen immer noch von den ganzen Suffköppen überrannt wird bzw warum ich im Reifniz immer noch im dichtesten Stau steckenbleibe.OK es sind auf den ersten blick weniger Leute geworden aber das liegt eher daran weil sich die "Urlaubsgäste" jetzt auf fast zwei Wochen verteilen anstatt auf 4-6Tage wie vor 10Jahren....die xs-Carnight in DD platzt auch immer aus allen Nähten und diverse andere VW Treffen gibt es auch schon seit über 10Jahren und erfreuen sich größter beliebtheit(Zeven/Schafflund/Verl-Kauniz/Neuwied etc...).

        Desweiteren gibt es in Deutschland auch noch diverse Volksfeste wie z.b Oktoberfest,Kieler Woche,Cranger Kirmes,D-dorf Rheinwiesen etc... die auch nach wie vor immer noch gut besucht werden...die Kieler Woche besuche ich sogar selbst regelmäßig und werde immer wieder mit überfüllten Zügen und Kieler Hauptbahnhof konfrontiert bzw darf mich auf den Veranstaltungsgelände überall durch Menschenmassen quälen...

        ...und jetzt wollt ihr mir erzählen das das ausgerechnet die Polotreffen und Poloclubs deswegen aussterben weil alles teurer geworden ist bzw sich keiner mehr so ein Treffen leisten kann?Jaa,nee....ist klar .


        ...denke alles in allem betrachtet hält das ganze noch die Waage.

        Wegen dem finanziellen Apsket sterben die Treffen sicher nicht aus - eher vllt. wegen den von Dir angesprochenen Suffköppen die nicht's mit Tuning am Hut haben bzw. nur wenig...


        also das mit der lichthupe is geil hätte echt gern in der zeit damal gelebt :(
        die bilder mit dem treffen sehen HAMMER aus !
        (gibt es da noch mehr bilder oder sogar videos ?)


        außer damals mit handzeichen auf der simson

        aber werd das ab jetz machen wenn mann dann ma nen polo sieht ^^
        die werden bestimmt auch nur doof kiecken

        will nich ma jemand nen therad eröffnen
        als rundruf das das ab jetzt gemacht wird ich währ dabei
        wir sterben doch sonst aus


        Es geht denke ich mal hier nicht um den aspekt des geldes, ich bin der meinung das es in clubs immer irgendwelche gibt die meinen sie hätten das ach so geilste auto auf dieser welt.

        Sowas kann ich garnicht haben, und wenns mir dann zu doof wird weil man dann mal die fresse aufgerissen hat und die anderen mitglieder sich gegen einen stellen trete ich selbstverständlich wieder aus.


        glaub ich auch manchmal !


        Wobei ich diese Suffköppe auch eher verstärkt beim Wörtherseetreffen vorfinde bzw auch auf mehreren VW Mehrtagestreffen.Das war auch damals der Grund warum wir uns als Poloclub fast ausschließlich auf Polotreffen konzentriert haben weil dort ging es eigenlich eher Familiär zu ohne nenneswerte probleme...und dabei waren in Bobfingen seinerzeit immerhin über 2.000 Polos am start.Eine Zahl die selbst auf reinen VW Treffen heutzutage Fahrzeugmäßig kaum erreicht wird wenn man mal von Wörtherseetreffen oder VW-Blasen absieht.

        Was das Familäre feeling betrifft,das kann man heutzutage auch noch bei den Polotreffen am Nürburgring oder Odense/Dänemark haben wo es keine ausschreitungen in form von Motoren hochjagen oder Birne bis zum geht nicht mehr zuballern gibt(ich denke mal das ist beim Polotreffen in Hamburg und Kuhfelde auch der fall,dort kenne ich mich nicht aus).
        Und bei den ganzen Tagestreffen geht es eh gesittet zu egal ob VW oder reines Polotreffen.

        Also das mit den Handzeichen bzw Lichthupe hatte ich damals zuerst beim Polotreffen in Bopfingen miterlebt...dort hat auf der Fahrt zwischen Platz und umliegende Orte oder auf der Hin,Abreise auf der Autobahn wirklich JEDER Teilnehmer gegrüsst,fand ich damals sehr beeindruckend...beim Wörtherseetreffen war es anfangs auch so unter VW Fahrern...hat sich aber mit der Zeit irgendwann gelegt :( .


        schönes Thema ... jetzt will ich auch mal

        Zitat:

        also steht man im grunde genommen schlechter dar als vor 16 jahren.
        Also über die Schwelle will ich nicht gehen ... mir gehts da ähnlich wie Taz ...
        Heute hab ich das Netto in Euro was ich mitte der 90èr in DM hatte und damals
        fuhr ich einen 3jährigen 2F und einen 81èr Steilheck Wohnte bei Mutti und
        versenkte in ca. sieben Jahren bestimmt 25 tDM in den Polo zu Euro Zeiten
        nochmal gut 6000 seit 2005 kann und will ich Ihn mir nicht mehr leisten ...
        warum? ganz einfach, jetzt Hab ich ein Haus und eine Familie ... dennoch
        fahre ich einen Polo, okay einen Derby ... hier ist zwar weniger Geld am
        fliessen, aber nebenbei sind noch zwei Fanilienkutschen und`n Trecker für`
        Wald am Start ... schlechter gehts mir bestimmt nicht ....
        Ach verdammt, ich hab in meinem fuhrpark ja den Wohnwagen vergessen,
        der nur hinter den Derby kommt wenn ich zum Polotreffen fahre ....

        Also wirklich Leute, wenn ich mich mit dem Polo identifiziere und zu Treffen
        fahren (möchte) will ... dann sollte es nicht an 100€ für Spritt scheitern ...
        Disse, Handy, Internet evtl. noch Sky dafür ist Kohle da ... Ich galube hier werden
        falsche prioritäten gesetzt ....

        Ich hab dieses Jahr zwar nur zwei Treffen im Kalender ... aber die sind Fest,
        trotz Haus, Familie und Diestreisen ... Polo ist Pflicht !
        Das werd ich mir auch durch 1,60€ für Super nicht vermiesen lassen !


        Gruß
        Ralle



        Zitat:

        die bilder mit dem treffen sehen HAMMER aus !
        (gibt es da noch mehr bilder oder sogar videos ?)


        Joa....ich habe noch einige Fotos von den Polotreffen in Bobfingen 1994 und 95 wo ich auch vertreten war,allerdings nicht sehr viele und auch nicht in guter Qualität weil die Digicam noch nicht erfunden war .

        Desweiteren habe ich auch noch diverse Treffenberichte von damals aus der Zeitschrift VW Scene und zwei Videokassetten a 90Min.(falls noch jemand diesen Begriff in Festplatten und CD/DVD Zeitalter kennt )weil damals zu den großenTreffen immer eine Videoproduktionsfirma angereist ist welche das ganze Treffen auf Dokumentationsbasis als Video herausgebracht haben .
        In unseren Club hat 1994 auch jemand auf den Treffen ordendlich Videomaterial zusammengefilmt und daraus sogar ein fast 2stündiges Video gedreht was noch um einiges besser war als das von der Produktionsfirma...leider habe ich davon damals keine kopie bekommen :( .


        na tol naja dann schnapp dir die videos die du hast

        und steck die VHS einfach irgendwie mit na DVD zusamm in tiefkühler und dann schickste mir die datei am nächsten tag ok !?
        oder wie man auch immer das da rauf bekommt


        Antworten erstellen