vw teilemarkt

Federwegsbegrenzer auf oder unter Staubschutzkappe?

bei einer Tiefe von "NUR" 35mm wird der dämpfer eh NIE bis zum Anschlag runter gehen
sorry finde ich Quatsch.....



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich zitiere mich mal kurz selbst:

Zitat:

so heute früh stand tüv an...
schlimmer hätte es nicht sein können....

zur vorgeschichte: wir waren vier mann hinten im kofferraum und der reifen hat nicht in geringster weise die kotflügelkante berührt. dann sollte man noch wissen, dass ich bei meiner letzten großeintragung (felgen, reifen, distanzen, farbe, fahrwerk, auspuff, lenkrad) 43€ gezahlt habe.

heute morgen offenbart mir der nette mann am empfang, dass mein prüfer heute nicht da ist, sondern einer aus der nächsten zentrale (offenbar zur internen prüfung).

es fing schon mal gut, dass ich diesmal 139€ zahlen musste, für distanzen, felgen mit gutachen bzw. für die felgen vergleichsgutachten und feder (abe - ja kein ding die mit in schein zu schreiben).

auf gings.... nach 30 min hatte er dann endlich die federn (für welche eine abe vorliegt) überprüft, d.h. nummern verglichen und den sauberen einbau mehrfach bestätigt.

dann ging es an die felgen. sehr kompetent sich die sachlage angehört, felgen haben et45 gutachten hatte ich für et45 und et35, aber mit platten bei et30. soweit so gut, nummern, bereifung und schrauben bei allen felgen überprüft, danach alle 4 distanzen gecheckt. arbeitet halt sehr gewissenhaft, womit ich ja kein prolem habe.

nun stand noch die letzte prüfung an, die freigängigkeit zu testen. gut auto rückwärts aufn bock gefahren, rechtts ok.
also linke seite, ich hörte nur die worte: "legen sie mal den leerlauf ein, ziehen die handbremse an und kommen zu mir." gesagt, getan "hier sehen sie, hier schleift er an.
ich: "er schleift nirgends"
er: "ja, aber wenn der achsversatz um 5mm größer wird UND der pu-begrenzer (werkseitig verbaut da sportfahrwerk von audi) mit den jahren ausleiert UND sie voll beladen fahren, könnte es probleme geben. kann ich so nicht eintragen".
ich:

gut, hilft ja alles nix, zu meinen reifendealer gefahren, die story erzhählt, alle samt erstmal kräftig gelacht. leider haben sie nun auch angst, wenn dieser prüfer die woche bei ihnen den hausbesuch mach.hatte aber keine begrenzer da.
um die ecke zu atu, keine begrenzer
10km zu nem großen händler gefahren - auch keine.
ich: "bitte schau mal in deinen pc nach, ich brauch die unbedingt"
er: "achja, wir haben ja noch welche von raid... "
"gut einpacken."
ec-karte über den tresen geworfen.
"sie können erst ab 20€ mit plastik zahlen sie haben aber erst 18€."
ich: "bitte frag den chef..." ........
er: "nein geht wirklich nicht".
dann hab ich halt schnell noch einen satz blue visions mitgenommen.

wieder zum reifenfutzi auf die bühne. den "alten" (sah aus wie neu aber ok....) pu-begrenzer runter und jeweils 9cm draufgepackt, 1cm mehr.

ab zum tüv....
nach 45min warten und weiteren 20min prüfen bekam ich dann nach weiteren 15min hinter dem tresen die papiere und als kleinen bonus eine rechnung über weitere 15euro....

naja, nun kann ich zumindest sicher elefanten herumfahren und mir keine gedanken mehr machen, das meine pu-begrenzer innerhalb des fahrzeuglebens vergammeln...


...würde die Begrenzer auch eher unter die Kappe machen...

...allerdings finde ich die Begrenzung ein wenig viel - vor allem wenn er mal ein wenig mehr einfedert hopst er gleich auf den Begrenzern rum. Ich weiß ja nicht von was der TÜV ausgegangen ist - Volleinschlag? Den hast du dann aber bei Geschwindigkeiten bei denen der Dämpfer sicher nicht all zu tief einfedert...



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nein, vollbeladung - ausweichmanöver, geht hier um die HA....
der schöne test mit der rampe...


Neu Paint Shop Pro X
Neu Paint Shop Pro X

Antworten erstellen

Ähnliche Themen