Moin sach ma weiß irgend einer wo das Wasser bei der rechten Beifahrer Tür herkommen kan? hab die Spiegel dichtung schon getauscht die Schacht leiste auch und sogar die Tür dichtung hab langsam keine Ahnung mehr das Wasser ist unter der Tür wenn man die aufmcht vorne aufm Türgummi HILFE
villeicht is der ablauf in der tür dicht .. das hatte ich ma bei meinem corrado da war unten in der tür soviel dreck drin das das wasser sogar in den innenraum lief.
du meinst unter der tür die klein löcher ich hab die tür mit holraum eingesprüt umd wie es trocken war hab ich die löcher wieder frei gemacht weil die logescherweise sich verdichten
Türgummi oben irgendwo nen kleinen Riss?
nee auch schon kontroliert dachte ich auch
Hi, haste die Türpappe schonmal abgehabt? Wenn ja ann es sein das die Wasserabweisende folie nicht richtig dran ist. dann Läuft es hinter der Türpappe in den Innenraum. Hatte das Problem vor kurzem auch erst.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Mfg
ich würde eher mal vorne hinter der spritzwand schauen wie hoch da das wasser schon steht wegen verstopfter abflüsse.das wasser läuft dann durch den polenfilter ungehindert hinterm amaturenbrett in den beifahrerfußraum
hi.
Genau das was ( GTIumbau ) gesagt hat, ist denke ich mal das problem was du in ein auto hast.
Mein bruder hatte dies bei seinen 6n2 auch schonmal gehabt.
Der wasserkanal war voller blätter und pollen voll, so das alles verstopfte, und sich das wasser durch die filter in den innenraum des fahrzeug gelang, und seinen kompletten fußraum nass machte.
Beim einschalten der belüftung hat man sogar das wasser brodeln gehört wie so ein sprinbrungen, ungelogen das ist echt dumm.
Er hat das auto damals beim fleischhauer abgegeben, die das auto in eine trockenkammer gefahren haben und trocken legten.
Soviel ich weiß, war das nicht recht billig.
hoffe konnte helfen
einfach die abläufe wieder frei machen , dann laufen da mal so 10-20 liter wasser hinter der spritzwand weg und gut ist.bei mir stand das wasser locker 10cm hoch und steuergerät etc alles komplett unterwasser
tut mir leid ich hatte erst mal keine zeit hsb nen neun job angefangen und muste immer so lange arbeiten aber da bin ich jetzt vielen vielen dank an euch diese probleme habe ich schon kontroliert hab ja zuerst in der sufo nach geschaut und auch nichts gefunden diese probleme sind mir auch bewust aber es ist immer noch dieses scheiss poblem
nu komm ich. seht zu das ihr die abläufe frei haltet, auch unten am radlauf. bei mir war alles zu und die letzten regentage haben den rest gemacht. das wasser läuft nicht über den filter sondern durch die schaumstoffdichtung zwischen dem blech und dem luftfilterkasten. beifahrerseite bis vor die rückbank voll gelaufen. mein polo stinkt wie sau. hab unterm teppich erstmal die dämmung raus geschnitten vorne die die unten liegt und hinterm beifahrersitz auch raus genommen um sie zu trockenen. alles wasser mit nem nasssauger raus gesaugt und bin schon seit tagen am zeitung unter und zeitung raus machen. ich hoffe das is bald mal so trocken das das nich mehr so stinkt.
schon unter der batterie nachgeschaut?
batterie? warum? die sitzt doch nicht im windlauf, außer 2f, der letzte hatte da nen megaloch hehe
hatte das problem auch mal mit dem wasser aber bei mir is es unter denn pollenfilterkasten her gelaufen weil die halterung schon durchgegammelt war...
so konnte das wasser ungehindert immer schön reinlaufen, habe über nee woche gebraucht bis ich das leck gefunden hatte
naja jetzt is alles clean
ich werde demnächst den schaumstoff raus machen und dort eine anständige gummidichtung einpassen falls ich es mal wieder versäumen sollte dort zu reinigen. außerdem werde ich den ablauf vergrößern.
sowas hab ich noch nie gehabt und nu stinkst bestialisch.
wo könnte man denn sein auto trocknen lassen. ich glaub mit heizung ,lüften, in die sonne stellen dauert verdammt lange
moin die wie schon erwänt die ableufe sind über all frei deswegen fraget man ja um rad und holt sich netterweise ideen ein und meinung und ich bin langsam mitt mein ideen am ende das mitt dem wasser im innenraum nerft langsam
weil man das immerwieder trocken kriegen muss
Ich kann dir nur eins nahe legen.
Ich habe das selbe Problem im moment auch. Auf Fahrer und Beifahrerseite. Habe meinen Teppich und sitze draußen und konnte keine Quelle finden.
Nun bin ich fest der Meinung, dass das Problem hinter dem Armaturenbrett sitzt. Da hilft nur eins. Ausbauen und nachschauen.
Trocknen kann man sein Auto am besten, wenn man bei ner Lackierbude nachfragt, ob die dein Auto mal in ihre Trockenkammer stellen könnten.
Greetz
ich hab ja meine dämmung raus geschmissen und jeden tag zeitung rein und immer wieder getauscht. auch paar stunden offen in der sonne. er ist zu 99% wieder trocken und stinken tut er auch nimmer mehr. gott sei dank
ich danke euch erstmal hertzlich ich werd das erst ma weiter das im auge behalten da ja wieso noch der 1,6 gti rein soll muss ich ja das amatuenbrett ausbaun wegen der klima nachrüsten dan werdich das ja sehen ob wol das ja definitif nicht von da komt weil ich hudert por weiss das es von der beifahrer tür komt da das ja nur immer unter der beifahrer tür nass ist das komt seit dem ich den spiegel ma ab hatte und die schacht leiste und auch noch ma die türpappe wie beim ersten mal ja schon beschrieben aber wie gesat erstmal vielen vielen dank an euch aln