vw teilemarkt

mittelkonsole cleanen

gelöschtes Mitglied

    Also ich übernehme mal

    also ersten Spachteln wie schon Speedy4321 gesagt hat ist fürn arsch
    das reist dir irgendwann mal oder es fällt dir genau was drauf und du hast nen sprung drin.

    JA klar das war eins meiner ersten Kunststoffschweißteile die ich selbst gemacht habe

    Also man nehme einen Lötkolben und ein paar Kunststoffteile z.B. von ner alten Stoßi oder sonst. Dann Lötest du erst in den Münzhalter rein so das alles drin angeschmolzen ist dann nimmst du ein Kunststoffteil und schmilzt dieses in die noch heiße verschmolzenen Münzhalter hinein dann nachdrücken und ihnen nochmal heiß machen und mit dem Kunststoff verschmelzen. Das machst dann bis es voll ist und dann machst es glatt.

    Danach schleifen, säubern, sprühspachtel nochmal schleifen und säuber und dann kannst es lacken

    lg bertl



    Paddy90
    • Themenstarter

    moin, also hab mich eben mitm kunststoffschweißen beschäftigt und haat echt super geklappt... als spender hab ich meinen alten abs schweller genommen und habe die vertiefung quasi mit dem abs "ausgefüllt".

    als es dann voll mit abs war hab ich es wie beim bügeln einfach glatt gebügelt... geschliffen und gespachtelt... jetzt erstma abwarten...
    danach schleifen,spachteln usw

    bilder kommen morgen

    gruß


    gelöschtes Mitglied

      super freut mich wenns geklappt hat und ich helfen konnte.

      Bin schon auf deine Bilder gespannt

      lg Bertl



      Paddy90
      • Themenstarter

      bin dabei den rest der mittelkonsole zu cleanen... wie habt ihr dieses muster rausgeschliffen? bin da seit ca 2std dran und es geht nur sehr sehr langsam vorran... habt ihr da tips und tricks?


      ich hab einen schleifaufsatz für den akkuschrauber genommen musst nur drauf achten das der recht fein ist und du nicht zu fest andrückst sonst musst du viel spachteln


      Paddy90
      • Themenstarter

      so jetzt zu meinen ersten schweißversuchen...
      hab mir überlegt die komplette mittelkonsole zu verschweißen, also ohne übergänge mehr, sodass es zu einem einzigen teil wird.
      hat mich ganze 3 tage gekostet.
      bis jetzt hab ich alles komplett verschweißt, morgen wird glatt geschliffen und eventuell noch gespachtelt.

      welchen spachtel soll ich dafür am besten nehmen? sprühspachtel?gfk-spachtel?feinspachtel?
      ist mein weiteres vorgehen denn richtig?

      1)abschleifen
      2)haftgrundvermittler
      3)spachteln
      4)schleifen,schleifen,schleifen
      5)entfetten mit silikonentferner
      6)grundieren
      7)nommal entfetten
      8)lacken+klarlack
      7)klarlack
      gruß

      hier noch paar bilder:


      26072010076.jpg
      26072010076.jpg
      26072010077.jpg
      26072010077.jpg
      26072010078.jpg
      26072010078.jpg
      26072010081.jpg
      26072010081.jpg

      Paddy90
      • Themenstarter

      auch wenns scheinbar keinen interessiert
      aber habs jetzt komplett mit ner schleifmaschine runtergeschliffen und die konsole ist komplett glatt... bilder kommen morgen online.

      so nun ne frage an euch:
      meint ihr ich kann das ganze selbst lackieren mit der dose?
      ich hab schon oft mit dose gearbeitet und hat immer gut geklappt, allerdings hab ich kein bock dass der lack scheiße wird und meine mühevolle arbeit umsonst war

      wenn mit dose, habt ihr da hilfreiche tipps wie ich da am besten vorgehe damit ich ein gutes ergebnis erzielen kann?

      ODER

      habt ihr ne ahnung was das beim lackierer kosten würde? lack wäre schwarz glänzend... hab zwar bei unserem lacker angerufen aber der wollte sich net festlegen udn konnte mir keinen preis sagen, weil er ja net wüsste wie viel lack er braucht und blablabla!

      gruß paddy


      lackier das selbst..hab ich auch immer gemacht..klappt super, gerade wenn du erfahrung hast..such ml den threat von aho, zum innenraum lackieren http://www.polotreff.de/forum/t/19...9,10#p1469388


      da hab ich beschreiben wie ich lacke..und es klappt^^..

      die idee ist nicht schlecht, nur pass auf, dass dir das beim einbau nicht reiß . und mich würde es auch nerven, wenn ich nicht mehr so an die schlatung ran kann, weil du hast ja alles verbraten


      ich mach jetzt hier wie immer mal auf dicke welle und zeig eich mal, wie ABS schweissen richtig aussieht.

      so wirds gemacht und nicht nicht mit spachtelmasse zuschmiern die später reiß.

      auf der ganzen console ist nicht ein gramm spachtel gelandet.

      grüße von der pornstyle. Production



      Uploaded with [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar





    • Paddy90
      • Themenstarter

      Zitat:

      und mich würde es auch nerven, wenn ich nicht mehr so an die schlatung ran kann, weil du hast ja alles verbraten


      wenn ich was an der schaltung machen will dann bau ich das komplette teil halt eben aus... reißen tut da nix, hab das teil schon probeweiße verbaut und passt super und hält bombe

      und vielen dank

      s0nic du angeber
      haste deine konsole selbst lackiert? so soll das aussehen bei mir nur in schwarz


      @ den mit der dicken welle : das sieht ja mit dem tt ding auch übelst lumpig aus, auch ohne spachtel ..saubere arbeit, aber dieser edelstahlchromrahmen.....


      Paddy90
      • Themenstarter

      Zitat:

      :17@ den mit der dicken welle : das sieht ja mit dem tt ding auch übelst lumpig aus, auch ohne spachtel ..saubere arbeit, aber dieser edelstahlchromrahmen.....


      gerade der "edelstahlchromrahmen´" ist ne fette sache


      den kann man bestimmt auch bei atu bekommen ...mein fall ist es nun nichtg gerade..hab auch meine ollen alumatten und mein chromkennzeichen halter rausgeschmissen, weil ich dieses chrom so satt habe und einfach billig finde..ka, mag es iwie nicht mehr ..außer bei felgen ;D


      Paddy90
      • Themenstarter

      das ist die schaltkulisse vom audi TT....
      und du schreibst hier was von ATU


      das ist mir klar, das die vom tt ist ..aber ich mag den tt auch nicht


      Paddy90
      • Themenstarter

      okay das ist dann geschmackssache
      weiß wer woher man sowas bekommt? bei ebay finde ich nichts...


      schrottplatz vilt, ansosnten bei vw oder audi direkt...ist aber sicher nicht allzu günstig...


      Paddy90
      • Themenstarter

      naja schrottplatz ist wohl sehr unwahrscheinlich^^ hab noch nie nen tt aufm schrott gesehen

      kann mir einer vllt sagen wie viel ich beim lackierer bezahlen würde für die mittelkonsole?


      ich schätze mal um die 200euro...will mich da aber nicht festlegen


      Paddy90
      • Themenstarter

      niemals 200 Euro

      ich will ja nur die mittelkonsole... der lacker muss mir nur lack draufspritzen, vorarbeiten mache ich alle komplett... das sind niemals 200euro...^^


      ich hab damals fürn heckspoiler 50€ bezahlt


      Paddy90
      • Themenstarter

      das ist aber sehr wenig^^ ne ma im ernst was schätzt ihr was die wohl für die dämlich mittelkonsole nehmen werden? soll ganz normaler schwarzer lack drauf kommen mehr net...


      ich würd dem lacker bissel was zustecken und gut is, also mehr als 50€ darfs echt nicht kosten


      30/40 euro beim lacker....

      die mittelkonsole mit TT dingens in nett


      ganz im ernst?!
      ich hab beim lacker nachgefrgt, was er dafür nehmen würde NUR die griffe an den doorboards zu lackieren...und seine antwort war 70-80euro...
      aber sorry hab auch überlesen, dass es "nur" um die mittelkonsole geht...


      Paddy90
      • Themenstarter

      zu dem lacker würde ich aber nicht gehen
      also ca 30 euro solls kosten, da ich alle vorarbeiten wie spachteln grundieren etc selbst machen kann, er macht nur bissl lack drauf...


      alten, das mistding würd ich selbst lackieren und es wird 100%...selbst lacken, gerade von interieruteilen, ist ganz easy..einfach im kreuzgang nebeln und nahc jeder shcocht eine rauchen ....30 oklken wüärs mir nicht wert !..aber bei uns im ort will der lacker 80€ für ne MHV haben ....der in leer nur 40€..gibt schon krasse unterschiede....ich hab soagr meine lippe selbst lackiert und es haält super und sieht gut aus.
      was du selbst machen kannst, musst du a) nicht bezahlen und b) du kannst stolz drauf sein, weil du es für dich gemacht hast und es vilt mit etwas übeung auch gut hinbekommen hast..sowas schätzt du mir...aber jedem d as seine und jetzt gibts die kommis " äähh, das selbstgelackte platzt dior nach 3 jahren ab und bla" wayne, dann lack ichs nochmal, kommt imme rnoch günstiger als der lacker..und auch die profilackierten teile bekommen kratzer und gebrauchsspuren. kann man besser als 2 jahre selbst neu lacken, dann siehts immer sauber aus.


      Paddy90
      • Themenstarter

      ja aber ich denke mir, ich hab da so viel arbeit und schweiß reingesteckt ind die scheiß mitteklkonsole und jetzt will ich auch das es perfekt wird! da soll keine macke dran sein... und dafür brauche ich auch mindestens 2 dosen schwarz-lack und eine klarlack... wenn ich dafür vernünftigen lack nehme bin ich da locker bei 25 euro für lack! und für 30-40 kann mir das der lacker machen...
      ich will mich da net dran probieren, weil ich hab kein bock dass es dann nachher wie "selbstlackiert" aussieht...
      hätte ich da net so viel arbeit reingesteckt, dann wäre es mir wahrscheinlcioh egal und würde es selbst lacken...


      Paddy90
      • Themenstarter

      so männers jetzt hab ich nomma paar fragen an die lackierer von euch

      die tt schaltkulisse hab ich bei ebay ersteigert und hab auch die koplette mittelkonsole komplett runtergeschliffen bis es richtig glatt ist...

      so nun meine frage... ich hatte jetzt vor das ganze schön zu entfetten und denne mit kunststoffprimer zu bearbeiten... wenn ich das gemacht habe wollte ich unebenheiten noch verspachteln und schleifen... wenn alles schön glatt ist hatte ich vor nomma zu entfetten und schließlich zu grundieren...

      kann ich da so vorgehen oder muss ich noch was dazwischen machen?

      gruß paddy


      schleifen, entfetten und lack druf. hält und sieht aus. und an die schnackbacken. habe meinen damaligen bb auch so gelackt. einfach aufs abs den lack druf und das hat 2 jahre gehalten, bis zum unfall..-.-....


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen