Hallo.
Muss hinten im Zuge eines Motorumbaus die Achse wechseln, Bremsen kommen gleich neu. Die Radbremszylinder sowie Bremsbacken nehm ich natürlich nicht noname. Aber denkt ihr, dass ich die billigen ebay Bremstrommeln nehmen kann? Kosten ca. 35€ das Paar. Ich mein, soviel kann man ja da nicht falsch machen, oder? Marke ist mir irgendwie zu teuer, und die alten sind völlig eingelaufen, die kommen nicht mehr dran.
Danke für eure Meinung, vielleicht hat ja jmd. schon Erfahrung mit den billigen Trommeln
http://cgi.ebay.de/2-Bremstrommeln-Satz-VW-Polo-86C-6N-6NF-6KV2-6KV5-NEU-/360229925621?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item53df6072f5&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
redest du nur von den trommeln selbst oder auch von den belägen/ federn innen usw?
also ich kann bis jetz nix schlechtes sagen, hab so ein komplettes bremstrommelset mit trommel, beläge usw von ebay bei mir drin....
und das seit mittlerweile ca 3 jahren...alles ohne probleme
ich hab damals glaub ich aber vom preis her eher son mittelding genommen, damit ich die allerbilligsten bremsen kaufe
also wie gesagt ich kann nix schlechtes berichten
also cih würde bei solchen sahcen wie bremsen nicht am geld sparen lieber was gutes ( marke ) kaufen anstatt später im gra zu liegen ^^
Ich hab schon billige Trommeln verbaut,
Ergebnis?
Wir mussten 2mal eine Trommel zurück schicken, weil die Unwuchten hatten ohne Ende.
Freu dich also auf ein pulsierendes Bremspedal....
man sieht wieder mal wie die meinungen hier auseinander gehen....
der eine macht schlechte, der andere gute erfahrungen.
also eher ne gewissensfrage was man dann macht
im zweifelsfall lieber paar € mehr ausgeben als hinterher probleme zu haben...
ich hatte halt vll auch einfach glück
ich arbeite im fahrzeugteile großhandel und kann nur sagen dass die zubehörtrommeln nicht immer 100%ig passen, auch wenn wir nur erstausrüster führen.
also entweder hat man im zubehör glück oder nicht, wenn man auf nummer sicher gehen will sollte man die original holen.
Es geht nur um die Trommel.
Aber danke Euch. Das die ne Unwucht haben könnten oder schlecht passen, hätte ich niemals daran gedacht. Also kauf ich sie lieber ni bei ebay.
Hätten wir das auch geklärt
Aber Belege und Bremszylinder würde ich da wirklich sowieso ni kaufen.
Danke euch
Also gerade bei Trommeln aus der Bucht bin ich vorsichtig! Ich habe dummerweise 2 mal den Fehler gemacht dort trommeln zu bestellen!
Beide Sätze hatten ne Unwucht und waren von werk aus schon Krumm(konnte man so nicht sehen! Ich würde dann lieber bei ATU.die Teile besorgen!
Bremsen bei ebay NO Go!
Lg Dan
ATU? Auf die Idee wäre ich nicht gekommen, aber stimmt, wenn sie schlecht passen, kann man sie einfacher tauschen. Was kosten die denn bei ATU?
ahb mir mal bremsbeläge für die trommel bei atu geholt. hol ich nicht mehr da. der kleber zwischen belag und metal hat sich gelöst und ich hatte die drecksarbeit mit den trommel wieder. aber ich denke mit den trommeln von atu geht´s schon. kosten da 102€
mfg rené
102€? nur die Trommeln? Na da kann ich auhc zu VW gehen.
Danke euch
Falls jmd. gute Erfahrung mit Trommeln im medium Preisbereich hat, bitte posten
E:1123&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1" onclick="window.open(this.href); return false;" rel="nofollow">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290445259803&ssPageName=ADME:X:RTQE:1123&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Hab nachgefragt, ist die Marke die da abgebildet ist. Ist doch okay, hab ich zumindest schonmal gehört, oder wie seht ihr das? Good price my friend...?
mit febi hab ich noch nie schlechte erfahrung gemacht. das krieg ich bei trost auch und die haben erstausrüstersachen. würd ich dann auch nehmen
Na super. Dann nehm ich die. Geht ja auch für 50€ plus Versand für ein Paar Trömmelchen
Falls du die Radlager auch machen willst, es gibt von ATE auch Bremstrommeln mit Radlager schon eingepresst, unter[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruss
Danke, aber die Radlager werden doch gar nicht gepresst, sondern geschraubt hinten
Ne ne du hast 2 Lagerschalen die sind gepresst...und du hast pro Seite 2 Radlager, eins innen und eins außen wo du deine Mutter aufschraubst!
Also wenn schon neue Trommeln draufmachst, dann nimm bitte ned die alten Radlager, zumal da noch die Arbeit mit ausbauen hast!
MfG
Zitat:
Ne ne du hast 2 Lagerschalen die sind gepresst...
Achso in den Trommeln sind die Lagerschalen seperat drinn, ich dachte Trommel hat die Lagerschale gleich integriert. Misst, da brauch ich ja zu der neuen Trommel auch noch ne Lagerschale...
So, bei mir ists anders, die Lagerschale liegt einfach nur in der Trommel drin, nix gepresst, die klebt höchsten leicht durchs Fett
Nee nee die Lager müssen "Reingepresst" werden,das die Lager in den Nuten der Trommel fest anliegen,sonst bekommst du das Lager ja nicht richtig rein! Aber bitte mit vorsicht zu geniessen!
Aber vorsichtig bei einsetzen der Lager einen minimalen Schaden an der Schale zerstört in paar km dein neues Lager!
leicht klopfen mit nem Kupferhammer und nem Holz! Rund herum die schale einschlagen aber nicht zu feste! und das 4 mal ist ja klar!
Berichte uns von deinem Erfolg
Greetz
Mach ich doch! Bis bald.
So Radlager und Bremsen sind drin. Läuft auch leichtgänging und rund. Eingebaut ist die Achse aber noch nicht, bin also noch nicht gefahren. Aber müsste geklappt haben
Danke euch
Also ich kann dir diesen Verküfer Empfehlen:
http://myworld.ebay.de/atp-autoteile&ssPageName=STRK:MEFSX:SELLERID (*)
Habe da auch vor ca 2 jahren Trommelbremsen komplett gekauft und die hakten bis jetzt immer noch Top !
Zu spät. Hab ja jetzt welche
So, habs jetzt alles eingebaut. Geht auch einwandfrei. Ein Rad lässt sich minimal schwerer drehen als das andere- welches völlig frei ist. Keine Ahnung wieso, hab sogar den Nachstellkeil nochmal hochgedrückt, aber sobald ich bremse ist wieder ein kleiner Unterschied da. Aber es wird nich warm beim Fahren. Danke an alle