vw teilemarkt

fehlerauslesen g40 umbau

Mit wieviel Leistung fährst du?
Ists schwer Fahrwerke etc für nen Wartburg zu finden?

Klingt soweit nach ner sauberen Lösung.
Sitzt der motor mehr vor der Vorderachse oder eher dahinter?



War noch nicht auf der Rolle schätze so 200ps.
Gibt halt nicht viel aber bischen schon.
Bischen wieter nach vorne ist aber nicht viel.


Wann fährste denn auf die Rolle? 200PS ist ein hohes Ziel, sag ich mal ; )

bisschen? Jeder cm ist Gold wert : )

Wie fährt er sich denn im vergleich zu einem Polo, also mal deine persönliche Meinung?



Hoffe mal ende August glaube schon das ich 200 habe fahre ja mit 1,5bar ladedruck und WAES habe ich ja auch noch drinne.

Na ein kumpel hat einen steilheck umgebaut fürs sprinten mit k04 und er sagt meiner fährt sich viel besser als der polo beim beschleunigen.Weil ich ja einen dicken rahmen habe.


Fährste 1.3l, was sonst noch so gemacht?

Fährt dein Kumpel nen 2er oder 2F. Sowas würd ich gern selbst mal testen, aber Wartburg als G40 gibts sicher einige, aber trotzdem ists derb selten.

Hab mir eben einige Bilder von Wartburg 1.3 angeschaut, glaub kaum das der an der Front stabiler ist, der Form nach steckt das meiste Mehrgewicht in den hinteren Türen und dem massiven Kofferraumaufbau. Finde auch die Polodome sehr viel stabiler aussehen. Glaub da bleibt nicht mehr viel für dickeres Blech übrig und selbst wenn, sieht der Polomotorraum sehr viel realistischer aus was Statik angeht.


Ja 1.3l Stoßaufgeladener fäscherkrümmer mit k03,G60 düsen,3F nockenwelle + ansaugbrücke angespast an kopf und drosselklappe,G40 drosselklappe erweitert.

Glaube ist ein 2er steilheck und wartburg mit g40 gibt es nicht viele.


Kopf gar nicht bearbeitet? Find die Nocke etwas stumpf. So einfach gibts keine 200PS, muss ich dich enttäuschen.

Wie verhält sich die Thermik bei dir?

Nicht viele, aber einige, sag ich ja.


Werde ich ja ende august sehen.
Die Thermik ist ok bei mir


Kannst ja dann hier die Diagramme posten.

Bisschen pauschale Antwort : )



Ich habe momentan das Problem mit den braunen Kühlwasser bekomme es nicht sauber.
Sonst mit Öltemperatur liege ich immer bei 80-90grad habe einen ölkühler drinne.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen