vw teilemarkt

Dual Sub, 3-Wege Koax und FLS zusammen an 4 Kanal?

Zitat:

wollt für's frontsystem ca. 150,- ausgeben. bekomm ich da schon was anständiges?Am besten 2 wege sys, coax oben und mitteltöner in die Tür?


Ja. Mein Rainbow hat nur 109 Flocken gekostet, und ich find, das ist was anständiges. (Azubi)
16er TMT inne Tür, die Hts (etwa 40mm) ins Spiegeldreieck.

Zitat:

Und zu meiner Heckablage: Ich hab auf jeden fall jetzt schon mal nen 10mal besseren sound als vorher nur mit den frontboxen. Und die 3 wege will ich später ja als rearfill mitlaufen lassen.


Glaub ich nicht.
Ist nen typisches Beispiel für will ich haben, kann ich mir aber nicht leisten.
Wieso nicht das Geld sparen und sofort nen Frontsystem kaufen ?
Du sitzt doch vorn, und nicht auf der Rückbank, oder?

Und wenn du wirklich nen vernünftiges 2 Wege Compo kaufst, wird dir der "rearfill" voll den sound schroitten.
Ausserdem spielen die dinger nich in son sauberes Volumen wie in ner Tür.

Zitat:

Also lass ich die endstufe besser im Kofferraum. Danmn mach ich die neuen Boxen vorne rein, und die Weichen? Wo kann ich die am besten hinsetzten? kann ich die auch hinten im Kofferraum kurz vor der endstufe reinmachen? dann brauch ich vorne nämlich net alles abzumontieren. Kann dann einfach die neuen reinmachen und die Kabel nach hinten ziehen und dann die Weichen dran und dann an die Endstufe?
Vielen dank schon mal!


Natürlich. Ist der einfachste und beste weg.
Alle Kabel im Kofferraum ziehen. Dann wird dort verkabelt.
Wenn du mal irgendwas umstellen willst oder was tauschen musst, hasste alles beisammen und musst nicht vorn wieder alles losnehmen.

Zumal es zum Beispiel nicht sehr gut gelöst wär, die Weichen inner Tür zu verstecken. (wien kollege von mir) Da is wasser, Bewegung durche Fenster etc.pp

Aber ob weiche vorn oder nicht, dadurch das du die Kabel inne Tür ziehen musst, musst du eh "alles" abmontieren (Fahrerseite wäre dann zum beispiel die Abdeckung vom Sicherrungskasten, Beifahrerseite musste unterm Handschuhfach die Styroporfolie nach unten raus machen, in dem du die große Plastikschraube löst.

lg und viel erfolg, hoffentlich wirste vernünftig



Zitat:

Glaub ich nicht.


Glauben heißt nicht wissen.

Zitat:
Ist nen typisches Beispiel für will ich haben, kann ich mir aber nicht leisten.
Wieso nicht das Geld sparen und sofort nen Frontsystem kaufen ?
Du sitzt doch vorn, und nicht auf der Rückbank, oder?


Aber es macht was aus wenn auch Musik von hinten kommt. Im Kino spielt die Musik auch nicht nur von vorne. Es Sollte nur nicht lauter von Hinten kommen als es vorne ist. Aber wenn sie es schaft so ab zustimmen das die hinteren die Vorderen nicht Über tönen ist es doch okay.

Zitat:
Ausserdem spielen die dinger nich in son sauberes Volumen wie in ner Tür


Stimmt die haben denn ganzen Kofferraum dafür. Und ob das son sauberes Volumen in der Türe ist ist jetzt erstmal auch Fraglich da ja die Türen nicht gedämmt sind. Wenn sie das sind schauts bestimmt anders aus.




Zitat:

Glauben heißt nicht wissen.


Dann weis ich es halt.
Ich saß schon in einigen Fahrzeugen, mit Heck"ausbau" im Coaxs Format.
Eigentlich waren da sogar Coaxs Frontlautsprecher mit dabei.
Es war >Schrecklich<. Wenn ich mir die vorderen dann in noch schlechter vorstell, dann weiß ich wonach der Braten schmeckt.



Natürlich. Ich möchte auch gern von hinten Musik hören.
Das steigert den max. Pegel, aber auch die Räumlichkeit.
Der unterschied ist, das ich schon nen Ordentlich verbautes Frontsystem drinne hab.

Zitat:
Stimmt die haben denn ganzen Kofferraum dafür. Und ob das son sauberes Volumen in der Türe ist ist jetzt erstmal auch Fraglich da ja die Türen nicht gedämmt sind. Wenn sie das sind schauts bestimmt anders aus.


Ich wage zu bezweifel das die Dinger auf der klapprigen Hutablage besseren Sound abgeben
Die benutzen ja beide das gleiche Volumen, zumal das viel zu groß ist.
Ausserdem variiert es je nach Beladung.
Wieviel RMS ham die Quieker ?
40 Watt vlt ?
Das bessere Volumen IST die Tür. Kann man sagen was man will.
Ob gedämmt oder nicht.

lg



etNina
  • Themenstarter

@xp316
dank schon mal jetzt weiß ich wenigstens wohin mit den weichen
und zu dem klang momantan, also ich kann mit 100%iger sicherheit sagen das sich mit der heckklappe der sound wesentlich besser anhört als nur die Boxen vorne, alleine schon mal wegen dem Bass. Die DualbassBox hab ich ja noch nicht drin (und ich denk ich werde sie vielleicht auch gar nicht einbauen da ich sie von einem Kollegen bekommen hab und das irgendsoein billig riesen bass istdaher hört es sich auf jeden fall schon mal besser an, da hat der bass auch bums dahinter (wenigstens ein bißchen
Focal Polyglass 165VB Compo 2-Wege 16.5cm[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • RODEK Compo 16.5cm Ferrite-Woofers[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • wär doch was oder? dann kauf ich mir noch nen kleinen bass, evt auch von fokal(dann hab ich auch platz im kofferraum
    und eigentlich würde doch dann ne gute 2-Kanal endstufe reichen? und die boxen auf der ablage weg .

    aber kann das sein das die zu klein sind? da steht einbaudurchmesser 14cm?


  • Zitat:

    aber kann das sein das die zu klein sind? da steht einbaudurchmesser 14cm?


    Ja so groß muss das Loch mindestens sein, damit der Korb dahintendran mit durchpasst

    lg


    Antworten erstellen