vw teilemarkt

gewindefahrwerk für g40

MusziK
  • Themenstarter

hi,

bin neu hier und hab in meinem golf 3(polo wird ein fun auto) nen ta technix fahrwerk drin...

nun zu meinem problem, ich will den polo schön tief haben aber hab mal bei ebay geguckt und kein gewinde fahrwerk mit achslast für g40 gefunden zu nem guten preis z.b. ta technix gewinde, das finde ich nur für den normalen 45psler und dann teilweise für 400euro?

daher mal die frage wo krieg ich soeins her von dennen für 200euro wie beim g3/g2 oder passt das auch von dennen und muss ich dann nur ein anderes gutachten haben?


sry bin neu was polo angeht
MFG



da brauchst du eins mit radlageraufnahme.entweder du schickst deine radlagergehäuse mit oder du kaufst bei denen welche mit.


Um diese Preise wirste beim Polo nich rumkommen da wie mein Vorgänger schon schrieb die Radlagergehäuse bearbeitet werden müssen

mfg

Wenn du dein Polo "Schön Tief" haben willst, dann kauf die n FK Fahrwerk mit 85/70 oder so... und dann viel Spaß!



MusziK
  • Themenstarter

meinst einfach nen festes fahrwerk?

gibts sonst iwelche andere günstigen gewindefahrwerke die was taugen?


ein vernünftiges gewinde kost beim polo 900-1000 euro. und nicht so billig TA technix scheiß, womit man in der nächten kurve nen abflug macht


Zitat:

und nicht so billig TA technix scheiß, womit man in der nächten kurve nen abflug macht


Bitte um Aufklärung, warum das soooo Scheißse ist und wer schon alles damit abgeflogen ist?


MusziK
  • Themenstarter

also ich kenne genug leute die es fahren und fahre selber ein fahrwerk von dennen und bis jetzt ist nichts negatives außer vill zu hart oder sowas gekommen.

klar gibt es noch immer die leute die meinen teuer = gut und billig = schlecht aber das auto wird keine unmengen an km fressen daher reicht mir ein "billig" fahrwerk


such nurmal durch foren. es ölt nach 5tkm. ist bockelhart (was nicht positiv ist).

@MusziK

darum gehts nicht. komm mit dem fahrwerk mal in eine situation wo du einer kurve bremsen musst. dann amchst nen abflug weil das billige ding den bodenkontakt verliert. das wird dir mit nem H&R nicht passieren. und jetzt bitte keine kommentare wie "ich fahr doch keine rennen"


Also ich fahrs im Passat und hab noch keine Probs gehabt! Weder beim langsam, noch beim Schnell fahren! Aber das muss jeder selbst entscheiden! Für den normalen Alltags Gebrauch funtzt das! Wenn ich genug Geld habe oder nicht darauf achten müsste würde ich mir auch lieber ein KW holen (hatte ich vorher im Polo) das war TOP! Hatte aber auch 1250,- gekostet Variante 2!



na dann kannst auch bei dem TH Technix bleibe. das ist qualitativ gleich


Wie du meinst! ich kauf mir eigentlich nur schrott! Weil jeder andere das für sich ABSOLUT beste fährt!


gab hier letztens einen der hat sich wegen dämpfern fürs KW informiert und hat sich dann neue direkt bei KW bestellt. hat dann welche von, ich glaub kajaba hießen die, bekommen. das ist ne absolute billig marke.

ein vernünftiges fahrwerk ist nunmal von H&R oder bilstein (ist ja eigentlich das gleiche)

aber wie schon gesagt muss jeder selber wissen


Zitat:

gab hier letztens einen der hat sich wegen dämpfern fürs KW informiert und hat sich dann neue direkt bei KW bestellt. hat dann welche von, ich glaub kajaba hießen die, bekommen. das ist ne absolute billig marke.


Ich hatte meins vor ca 7Jahren !im Motorsport eingesetzt und da war das noch Top Qualität


ok das kann natürlich was anderes sein. qualität lässt ja leider immer mehr nach....

dann hast du bestimmt auch noch keine verstellringe aus plastik... das geht so gar nicht...


Kann mich Cassius nur anschliessen - hatte auch mal ein "hartes" Fahrwerk verbaut und konnte mit dem Fahrwerk kein Vertrauen zum Wagen aufbauen. Warum?

Nuja fahr mal mit 80 um ne 90° Kurve und lass deine rechten Räder durch ein Schlagloch "hämmern" du wirst feststellen, dass der Bock mal schnell 20 - 30 cm in der Spur versetzt.


So BTT:

Ich kann auch nur H&R empfehlen - habe ein's drin und die Dinger sind wirklich Sahne. Das Teil klebt förmlich auf der Straße, hat aber dennoch genug Restkomfort um auch mal längere Strecken (und ich meine jetzt keine 50km) zu fahren ohne mit kaputtem Rücken aus dem Auto zu steigen...

...meiner Meinung nach sind die H&R Gewindefahrwerke jeden Cent Wert

Zitat:

hat dann welche von, ich glaub kajaba hießen die, bekommen. das ist ne absolute billig marke.


ALKO meinst glaube ich...


Zitat:
Ich hatte meins vor ca 7Jahren !im Motorsport eingesetzt und da war das noch Top Qualität


Jetzt kommt's aber drauf an ob du ein KW Variante gehabt hast, oder vllt. ein KW Competition - da ist ein doch sehr dezenter Unterschied dazwischen...

...KW Competition wollte ich auch, hab's schon bestellt gehabt - nach 12 Wochen Wartezeit hab ich's wieder storniert und das H&R genommen...


Zitat:

KW Competition


Ich hatte es nach ca 3Wochen im Auto


Zitat:

gab hier letztens einen der hat sich wegen dämpfern fürs KW informiert und hat sich dann neue direkt bei KW bestellt. hat dann welche von, ich glaub kajaba hießen die, bekommen. das ist ne absolute billig marke.


Alko Dämpfer waren das, und jip, dass sind genauso billig Dämpfer wie die Kajabateile.

Ich für meinen Teil fahre generell nur noch H&R Gewinde im Polo (aufpassen! Das Cupkit von H&R ist leider nicht so der bringer, auch wenn H&R drauf steht.) ... Die Dämpfer vom H&R Gewindefahrwerk sind im übrigen Bilstein Upside Down Dämpfer, gleichzusetzen mit den B8.


richtig. und bei den bilsteinfahrwerken sind H&R federn drin ein ständiges geben und nehmen

mein CC wird, sollte ein dämpfer den geist aufgeben, auch ein H&R gewinde bekommen. gibt einfach nix besseres


CC ? Du fährst nen Passat CC ?


schon seid nem halben jahr
http://www.polotreff.de/car/509


Ich bin zum Glück nicht neidisch..... ASSI

Wie kams denn dazu?


naja polo kam weg, gab ganz gut geld. A4 fährt jeder assi, also gabs was, was nicht an jeder ecke steht, und 100% die bessere entscheidung war als der A4


Kann ich nur sagen! Daumen hoch! Tolles Auto! Ich fahr genau die Felgen am Golf


Zitat:

genauso billig Dämpfer wie die Kajabateile.


Bei den MX-5 werden die Kajaba AGX als preiswerte, aber gute Alternative zu den Koni-Fahrwerken betrachtet... kommt vielleicht auf die Dämpferserie an, weniger auf die Firma?

Zitat:
Das Cupkit von H&R ist leider nicht so der bringer, auch wenn H&R drauf steht.

Ich fahre das Cupkit Komfort und bin bis jetzt nicht unzufrieden. Was soll denn damit verkehrt sein? Ich würde mal drauf achten, dann.

Übrigens frage ich mich, wie die Hersteller von Gewinde-Fahrwerken für 400,- und weniger ihre Entwicklungskosten wieder reinbekommen wollen...


Ich spreche vom Cupkit in 60/40. Die Dämpfer sind mal garnicht so verkehrt, aber die Federn... nach max. 3 Jahren liegen die bis auf zwei drei Windungen komplett auf und das Fahrverhalten ist vorher schon grausam

War absolut unzufrieden mit dem Cupkit. Das Gewinde ist ne ganz andere Welt


@andre

danke interessen an 19zoll rädern

ein starres fahrwerk kann man so eh nicht mit nem gewinde vergleichen. ich bin von meinem h&r gewinde einige starre fahrewerke und gewinde gefahren und das H&R ist einfach der könig (nicht umsonst in z.b. VLN porsches verbaut).

die billighersteller bringen die kosten über die menge wieder rein, da es leider noch genug leute gibt die sie kaufen und sagen ist total, weil sie nie ein anderes gefahren sind oder einfach keine ahnung haben


Fahre hinten momentan TA Technics Dämpfer... Weder zu hart, noch zu weich... So, jetzt könnt ihr mich steinigen


ich fahr n gebrauchtes FK königsport mit härteverstellbaren konis auf der VA. kam ich günstig ran durch nen schlachter... habs just 4 fun mal eingebaut zum testen... und auch wenn FK der letzte saftladen iss, aber auf des Fahrwerk lass ich nix kommen...

das problem iss doch einfach das n gutes gewinde für den polo bei vielen hier einfach den wert des wagens verdoppeln wenn net sogar verdreifachen würde... lasst se doch billigschrott einbauen der knüppelhart iss, ich kauf die kisten dann zum ausschlachten auf wenn die döme oder die längsträger reissen... alles schon dagewesen... aber solange geiz beim tuning geil iss... ich reg mich über so möchtgerntuner schon lang nimmer auf...


Zitat:

und auch wenn FK der letzte saftladen iss, aber auf des Fahrwerk lass ich nix kommen...


...nuja, du hast es ja schon selbst gesagt: Es sind KONI Dämpfer verbaut - und die sind nunmal TOP...


Zitat:

die billighersteller bringen die kosten über die menge wieder rein, da es leider noch genug leute gibt die sie kaufen und sagen ist total, weil sie nie ein anderes gefahren sind oder einfach keine ahnung haben

Ich hatte keine Antwort auf meine Frage erwartet, lol. Ich denke nicht, daß in dem Bereich überhaupt Entwicklungskosten anfallen, die über "Im-Tabellenbuch-nachschlagen-und-Billigkomponentenanbieter-aus-dem-WLW-raussuchen" hinausgehen. Daß eine solche Firma z.B. Fahrversuche macht, kann mir niemand erzählen.

@Finiss: Danke, werde ich im Hinterkopf behalten.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen