vw teilemarkt

Antrieb

Polo-Bose
  • Themenstarter

hab ihn gestern abend inne werkstatt geschoben...
bekam die große mutter nicht lose, selbst mit raufstellen & wippen auf dem großen schlüssel nicht...
auf der fahrerseite hab ich die mutter mit der hand lösen können...
mit den 2 verschieden langen antrieben für die bf seite wusste ich nicht, aber das wird der inne werkstatt mir ja dann sagen bzw machen...
ich kann ja heut abend mal bescheid geben was es iss...
trotzdem erstmal schonmal danke für eure hilfe in diesem thema...



Irgendwie komisch, dass eine Antriebswelle kürzer wird, wenn man einen Querlenker erneuert. Wären die neuen Querlenker allerdings länger, dann wären die alten Antriebswellen tatsächlich zu kurz. Das würde aber sofort auffallen, weil sich die Spur beträchtlich verbreitern würde und sich auch der Sturz ändern würde.

Ich hätte als erstes darauf getippt, dass die Antriebswelle nicht richtig im äußeren Gleichlaufgelenk gesteckt hätte. Am Ende der Antriebswelle gibt's nämlich einen Sprengring. Wenn der nicht richtig eingerastet ist, könnte die Antriebswelle auch aus dem Gelenk rausrutschen. Für die,die sich nicht vorstellen können, wie das aussieht:



Man sieht ganz am Ende der Welle eine Nut, in der sich der Sicherungsring befindet. Der muss beim Einschieben der Welle einrasten. Wenn er das nicht tut, hat man entweder nicht weit genug geschoben, oder der Ring ist verschlissen oder zu stark in die Nut gedrückt.


Polo-Bose
  • Themenstarter

jo, da haste völlig recht und ne super erklärung hingelegt...
ABER der antrieb iss bevor ich den querlenker (genau der selbe wie der alte) gewechselt habe...
ich bin mir schon fast sicher das der vorbesitzer nen zu kurzen eingebaut hat und es nur gutging weil er nicht weitzer dran war...
ich bekomme ja nichtmal die 30'iger mutter gelöst...:(:(:(
sonst hätte ich da schon näher nachgesehen...
aber ich hab heute schonmal noch in der werkstatt wo er steht nen neuen stabilisator eingebaut da der alte ja beim wechseln der querlenker (lösen der 19'er mutter) weggebrochen/gerissen ist...
ich halte euch morgen auf dem laufenden was es war da heute der meister nich dazu gekommen iss mal drunter zu gucken da ich ja wie gesagt den stabi erstmalgemacht habe und der meister dann weg musste...

l.g. bose...



Die 30er Mutter geht mit dem Schlagschrauber eigentlich sehr leicht ab. Zumindest bei meinem 6N. Unabhängig davon, ob die eigentliche Antriebswelle die richtige Länge hat oder nicht. Kannst uns ja auf dem Laufenden halten, wenn du die Lösung gefunden hat.


Polo-Bose
  • Themenstarter

es iss so wie vermutet, iss ne zu kurze antriebswelle drin...
da kann der vorbesitzer morgen aber nen bissl rennen...


Antworten erstellen