Hey Leute
Da ich immer noch mein Problem hier habe: http://www.polotreff.de/forum/t/198649
Werd ich mich jetzt mal auf die Fehlersuche machen. Also wenn der Wagen aufgebockt ist, ist kein Spiel zu spüren. Nun meine Frage, ist dieser riesen Abstand normal und kann das mit dem Knacken zu tun haben?
Danke!
P.S. auf den Bildern habe ich vollen Lenkeinschlag nach RECHTS. Wenn ich keinen Lenkeinschlag wird der Abstand geringen und Wagerecht.
bei mir liegts immer an seit ich domlager unad alles neu gemach hab
Der Abstand bei dir ist nicht normal. Ein wenig Luft ist richtig aber nicht so viel.
Ich tippe mal Gummis vom Domlager falsch rum drin oder die sind wirklich komplett hin, oder gänzlich die Falschen drin.
Oder vllt auch die nutmutter der domlager nicht weit genug reingeschraubt...
Könnte doch auch sein...
bei mir stehen die Teile auch ein Stück hoch genau so wie bei einer Freundin
Ist ja auch normal und nicht weiter schlimm...
Die dienen salopp gesagt nur dafür, dass im ausgefederten zustand bzw im aufgebockten die federbeine nicht nach unten können...
du hast die mutter nicht weit genug runter gedreht normal müsste das gewinde vom federbein 6 gewindegänge über der mutter raus schauen
so ist es jdenfalls mal bei meinem polo
die domlager sind schrott.mach neue rein,aber kein billigschrott,dann ist der abstand nur noch minimal!
gruß ulrich
Die Schraube ist soweit angezogen wie ohne Spezialwerkzeug möglich war.
Also sind die Domlager von eBay nicht empfehlenswert? Was kosten die bei VW?
Dumme Frage, aber gibt es irgendwo eine detailierte Anleitung zum wechsel der Lager? Möchte es selber machen, aber bin da noch reltiv frisch. Wie kriege ich die Schraube oben am Besten lose/fest oder Spezialwerkzeug?
Danke Jungs und Mädels !
also ich kann dir sagen aus eigener erfahrung und 4 einbauten von fahrwerken beim polo benötigst du für die "spezialschraube" nen Schlitz Schraubendreher und nen Hammer .. mehr net..das Domlager kannste so rausnehmen und das neue drauf..das war's..
Zitat:
also ich kann dir sagen aus eigener erfahrung und 4 einbauten von fahrwerken beim polo benötigst du für die "spezialschraube" nen Schlitz Schraubendreher und nen Hammer .. mehr net..das Domlager kannste so rausnehmen und das neue drauf..das war's..
heut habe ich auch so eine nuss..man weiss ja nie wann en neues kommt :P
er hat nur gefragt wie man es machen könnte..und das habe ich ihm beantwortet :P
Wo kriegt man die Passende Nuss her? Ich meine um den keinen Pinökel oben festzuhalten und die Mutter los zu bekommen.
Zitat:
Wo kriegt man die Passende Nuss her? Ich meine um den keinen Pinökel oben festzuhalten und die Mutter los zu bekommen.
Mit Rohrzange popel ich das Ding dich rund.
Wo kriegt man einen passenden Schlüssel her der dafür da ist, wie danny1303 sagte ?!
Hab die nuss damals bei ebay gekauft, brauchst aber das genaue maß...
Hab dann aber immer den schlagschrauber benutzt...
Kumpel der KFZ Fuzzi im 3ten Jahr ist meint auch, ich solle es einfach immer in kurzen Schlägen mit den Schlagschrauber machen.
Ja, aber dafür brauchst du wie gesagt die nuss...
Musst du mal die nutmutter ausmessen und dann mit dem maß nach der richtigen suchen...
Ich dachte mit'n Schlagschrauben geht das auch mit einer normalen Nuss
Ich hab bei eBay mal geguckt aber finde da überhaupt nix und wüsset auch nicht wie ich das suchen sollte. Könntest du mal gucken, auch wenn du nicht die genaue Größe der Nuss weißt? Die kann ich ja anschließend korrigieren.
Bzw. kannst du mir bei den Suchoptionen helfen wie ich dort auf die passende Nuss komme
Wie willst du denn mit einer normalen nuss die nutmutter lösen...
Die ist außen rund und geht komplett ins domlager rein, hast nur oben die 3 nuten zum lösen....
So sehen die passenden nüsse aus...
Wie gut, dass es google gibt...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich glaube ich rede von etwas anderen
Ich weiß garnicht wofür die Nuss ist, die du grad geposted hast
Ich meine die Mutter auf dem Bild. Welche meinst du? Sorry abe mein Fahrwerk vorne noch nie ausgebaut, nur hinten und dort kam ich ohne spezialwerkzeug aus.
Na die mutter löst man mit der nuss oder einem schlüssel...
Aber darunter sitzt das domlager...
Das domlager wird mit einer runden mutter verschraubt...
Die ist außen komplett rund und hat oben 2 nuten eingefräst...
Diese nutmutter wird komplett im domlager versenkt, somit kannst du sie nur über die nute lösen oder festziehen...
Diese verschaubung ist sehr wichtig, weil sie das komplette federbein mit der feder zusammen hält... Ist die nutmutter zb nicht richtig festgezogen, so hast du meistens vorne am domlager ein schlagendes geräusch...
So, hoffe ich konnte dir jetzt weiterhelfen...
Oben links wo vollbild anzeigen steht, das ist die beschriebene mutter...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ah, jetzt hab ichs gerafft
Hat jemand einen Link wo ich die Mutter her bekomme? Möchte nicht erst alles Ausbauen und dann nachmessen und dann erst bestellen...
Zitat:
Hat jemand einen Link wo ich die Mutter her bekomme?
hey das ist die für die nutmutter
http://cgi.ebay.de/Federbein-Nutmutter-Spezialeinsatze-4tlg-VW-Audi-/370443488656?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item5640270d90&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
und die oben kannst du am besten mit einer Lochknarre und einen 5er oder 6er schlüssen denn kleinen pin festhalten.
mfg
Zitat:
hey das ist die für die nutmutter
*ausgrad*
So hab grad mit meinem VW Händler telefoniert. Ein Domlager kostet 30Euro. Zwei von eBay mit Versand ca 20Euro. Welche empfehlt ihr mir? Taugen die von eBay was?
Zum Spezialwerkzeug. Er sagte diese spezialmutter kennt er nicht. Habe sie ihm auch bei eBay gezeigt. Sowas hat er angeblich noch nie gesehen und sowas bräuchte man auch nicht beim wechsel des Domlagers.
Ich habe da leider keine Ahnung von. Ich möchte bloß den wechsel der Lager in einem Zug machen und alles zu Hause haben was ich dafür brauche und nicht nachher da stehen und dann brauch ich doch diese Nutmutter.
Also was denn nun?! Brauch ich die oder nicht ?!
ich hab letztens erst meine domlager gewechselt
brauchst nix besonderes solnag du mit normalem werkzeug und nem federspanner ausgerüstet bist klappt das
und für die 10 euro unterschied würd ich keine versuche mit no neme produkten machen
ich habe bei mir so weit es geht nur orginalteile verbaut
Zitat:
und für die 10 euro
Wenn ich sage, dass die mit so einer nutmutter befestigt werden, dann ist das so.... 12 jahre 2f und 86c schrauben...
Was´n vw händler...
Und mit der nuss bekommst du die vernünftig fest...
Mit schraubenzieher und hammer gehts auch ist aber huddel...